Gelöst

Ranger loswerden

vor 3 Jahren

Liebe Telekom, wie werde ich die Ranger vor der Wohnungstür los? 

Anfang Dezember stand der 1. vor der Tür und hat mir Glasfaser schmackhaft machen wollen, wenn ich noch in 2021 einen Vorvertrag unterschreibe, erlässt mir die Telekom großzügig die 800 EUR Anschlussgebühr. Im Gegenzug erwartet die Telekom, dass wir unseren bestehenden Vertrag auf die nächsthöhere Geschwindigkeit erweitern. Nachdem sich in unserem Ort viele Leute über das Benehmen der Ranger beschwert haben, habe ich direkt bei der Telekom nachgefragt, ob wir unseren  Vertrag erweitern müssen. Der freundliche Herr am Telefon hat mir erklärt, dass die Telekom sich natürlich darüber freuen würde, dies aber keine Pflicht sei. Daraufhin habe ich dann einen Vorvertrag abgeschlossen und habe auch die Auftragsbestätigung bekommen.

 

leider haben wir trotzdem mindestens 1x wöchentlich Ranger im Hausflur rumlaufen, die auch teilweise pampig werden. Meine Frau hat versucht zu erklären, dass wir bereits einen Vorvertrag abgeschlossen haben, daraufhin wurde ihr mitgeteilt, dass das ja gar nicht sein kann, da  der Ranger hierzu keine Informationen in seinem Tablet hat und sie doch bitte noch jetzt den Vorvertrag abschließen soll.

 

Inzwischen öffnen wir die Tür nicht mehr, wenn wir mitkriegen, dass die Ranger im Haus sind, heute wurde aber dazu übergegangen, nicht nur Sturm zu klingeln, sondern auch gegen die Wohnungstür zu schlagen. Eine Videokonferenz und meine gute Kinderstube haben verhindert, dass ich dem Ranger etwas (verbal) an den Kopf schmeiße…

 

Kurz gesagt sind wir stark genervt von den Rangern. Hausverbot kann ich nicht erteilen, da wir in einem Mehrfamilienhaus wohnen. Wie überzeuge ich die Fa. Ranger, dass wir zufriedene Telekomkunden sind, dies auch bleiben wollen und kein Interesse an Verkaufsgesprächen haben?

3336

21

  • vor 3 Jahren

    @oliver.schmidt  wie mit den "Zeugen J" Tür zu und gut ist oder sag du bist Telekommitarbeiter und schon sind die weg Zwinkernd

    0

  • vor 3 Jahren

    oliver.schmidt

    Anfang Dezember stand der 1. vor der Tür und hat mir Glasfaser schmackhaft machen wollen, wenn ich noch in 2021 einen Vorvertrag unterschreibe, erlässt mir die Telekom großzügig die 800 EUR Anschlussgebühr.

    Anfang Dezember stand der 1. vor der Tür und hat mir Glasfaser schmackhaft machen wollen, wenn ich noch in 2021 einen Vorvertrag unterschreibe, erlässt mir die Telekom großzügig die 800 EUR Anschlussgebühr.
    oliver.schmidt
    Anfang Dezember stand der 1. vor der Tür und hat mir Glasfaser schmackhaft machen wollen, wenn ich noch in 2021 einen Vorvertrag unterschreibe, erlässt mir die Telekom großzügig die 800 EUR Anschlussgebühr.

    Das ist wirklich großzügig wenn man grob weiß wie teuer der Ausbau ist. In weniger dicht besiedelten Gebieten kann man da gerne mal mit 50.000 Euro kosten pro Haus rechnen. Zumindest für den ersten Besuch solltest Du dem Ranger Mitarbeiter deshalb dankbar sein. Oder eigentlich eher der Eigentümer der Wohnung/des Hauses. Denn Dir als einzelnem Bewohner werden die 800 Euro sowieso nicht in Rechnung gestellt. Ich empfehle Dir dringen, mit Eigentümer/Hausverwaltung Kontakt aufzunehmen, falls nicht bereits geschehen. Denn damit die Glasfaser bis zu Dir in die Wohnung kommt, da müssen dann in der Regel noch weitere Arbeiten erfolgen und die sind nicht von dieser Hausanschlussgebühr gedeckt und auch nicht von einer Bereitstellungsgebühr.

     

    Das weitere beschriebene Verhalten geht dann allerdings in die Richtung "geht ja gar nicht".

     

    Ich würde womöglich eine Kopie der Auftragsbestätigung außen an die Wohnungstür hängen.

     

    Übrigens stimmt das möglicherweise durchaus - und zwar wenn Du einen MagentaZuhause S Anschluss mit max. 16 Mbit/s hast:

     

    oliver.schmidt

    Im Gegenzug erwartet die Telekom, dass wir unseren bestehenden Vertrag auf die nächsthöhere Geschwindigkeit erweitern.

    Im Gegenzug erwartet die Telekom, dass wir unseren bestehenden Vertrag auf die nächsthöhere Geschwindigkeit erweitern.
    oliver.schmidt
    Im Gegenzug erwartet die Telekom, dass wir unseren bestehenden Vertrag auf die nächsthöhere Geschwindigkeit erweitern.

    Glasfasertarife gibt es derzeit nämlich erst ab MagentaZuhause M (d.h. max. 50 Mbit/s)

    0

  • vor 3 Jahren

    oliver.schmidt

    Liebe Telekom, wie werde ich die Ranger vor der Wohnungstür los?

    Liebe Telekom, wie werde ich die Ranger vor der Wohnungstür los? 
    oliver.schmidt
    Liebe Telekom, wie werde ich die Ranger vor der Wohnungstür los? 

    Entweder Tür zumachen, oder gar nicht erst öffnen.

    Solange der Nutzen für die Telekom gößer ist, als der Schaden durch ihr auftreten, wirst du die immer wieder sehen.

    Aber angeblich geht die Telekom ja jeder Beschwerde über die Ranger nach.

     

    Aber seien wir doch mal ehrlich. Die machen doch auch nur ihren Job.

    Die einen gut, einige schlecht.

    Die sind mir aber lieber, als welche, die auf der Couch liegen und von meinen Steuern leben.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    HAMAPA

    Aber seien wir doch mal ehrlich. Die machen doch auch nur ihren Job.

    Aber seien wir doch mal ehrlich. Die machen doch auch nur ihren Job.
    HAMAPA
    Aber seien wir doch mal ehrlich. Die machen doch auch nur ihren Job.

    Das stimmt auch..

     

    Der erste Ranger kommt und macht einen Vorvertrag. Provision in der Tasche..

     

    Ein paar Wochen später kommt wieder einer, meint, es gibt kein Vorvertrag. Es soll nochmals abgeschlossen werden. 

     

    Der 2. kassiert auch eine Provision... 

     

    Hätte der TE 2 Vorverträge? Der erste im Namen des TE und der 2. im Namen der Ehefrau... 

     

    Sehr geschickt... 

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @oliver.schmidt,

     

    für die Unannehmlichkeiten bitte ich dich um Entschuldigung.

    Gerne sehe ich mir das genauer an und prüfe die Möglichkeiten.

     

    Hinterleg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo Malte, ich habe die Daten eingetragen, bin ab morgen unter hinterlegten Handy-Nummer zu erreichen. Viele Grüße Oliver

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @oliver.schmidt 

    Am besten hören wir mal was @PizzaFruttiDiMare  dazu sagt, sie bildet wohl solche Mitarbeiter aus und ist von

    der Servicequalität überzeugt.

    sie wollte sogar auf meinen Vorschlag intern anregen, dass ein Mitarbeiter dieser Firma bei Bedarf hier mitlesen kann - leider haben wir aber seit einiger Zeit nichts mehr dazu gehört. Wäre toll, dann könnte die QA von Ranger nämlich ihren Job machen und direkt mal auf eigene Mitarbeiter zugehen und diese Beschwerden nicht auf die Telekom Community abwälzen.

     

    Auf der Ranger Seite „Kontakt für jeden Anlass“ hat die Firma wohl den Punkt „berechtigte Kritik“ vergessen

    https://www.ranger.de/kontakt

    9

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    HAMAPA

    Marcel2605 Aber es ist tatsächlich so.. Zu 95% hört man hier nur negative Berichte der Ranger... Aber es ist tatsächlich so.. Zu 95% hört man hier nur negative Berichte der Ranger... Marcel2605 Aber es ist tatsächlich so.. Zu 95% hört man hier nur negative Berichte der Ranger... Ist wie jede Statistik. Nur mit vorsicht zu genießen. Wieviele Ranger laufen jeden Tag durch die Städte? Und wie viele negative Beiträge kommen täglich. Also ein erschwinden kleiner Bruchteil. Ich bin durchaus kein Freund dieser Ranger und der Methoden einiger, aber die Telekom setzt auf das Geschäftsmodell.

    Marcel2605

    Aber es ist tatsächlich so.. Zu 95% hört man hier nur negative Berichte der Ranger...

    Aber es ist tatsächlich so.. 

    Zu 95% hört man hier nur negative Berichte der Ranger... 

    Marcel2605

    Aber es ist tatsächlich so.. 

    Zu 95% hört man hier nur negative Berichte der Ranger... 


    Ist wie jede Statistik. Nur mit vorsicht zu genießen.

    Wieviele Ranger laufen jeden Tag durch die Städte?

    Und wie viele negative Beiträge kommen täglich.
    Also ein erschwinden kleiner Bruchteil.

    Ich bin durchaus kein Freund dieser Ranger und der Methoden einiger, aber die Telekom setzt auf das Geschäftsmodell.

    HAMAPA
    Marcel2605

    Aber es ist tatsächlich so.. Zu 95% hört man hier nur negative Berichte der Ranger...

    Aber es ist tatsächlich so.. 

    Zu 95% hört man hier nur negative Berichte der Ranger... 

    Marcel2605

    Aber es ist tatsächlich so.. 

    Zu 95% hört man hier nur negative Berichte der Ranger... 


    Ist wie jede Statistik. Nur mit vorsicht zu genießen.

    Wieviele Ranger laufen jeden Tag durch die Städte?

    Und wie viele negative Beiträge kommen täglich.
    Also ein erschwinden kleiner Bruchteil.

    Ich bin durchaus kein Freund dieser Ranger und der Methoden einiger, aber die Telekom setzt auf das Geschäftsmodell.


    Und hier im Forum kübelt sich auch nicht jeder aus. Aber wenn du dann Twitter, Facebook und die Beschwerden an der Hotline hinzu nimmst kommen da ganz andere Reklamationsmengen hinzu. Oft rufen die Kunden auch bei mir an weil ich halt im Bereich GF Ausbau arbeite. Und das sind nicht wenige die sich dort bei uns melden. 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Oft rufen die Kunden auch bei mir an weil ich halt im Bereich GF Ausbau arbeite.

    Oft rufen die Kunden auch bei mir an weil ich halt im Bereich GF Ausbau arbeite.
    Oft rufen die Kunden auch bei mir an weil ich halt im Bereich GF Ausbau arbeite.

    Das sind vermutlich dieselben die rumschreiben wenn bei ihnen keine GF ausgebaut wird.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @muc80337_2 Die natürlich auch. Aber die meisten dieser Ranger Reklamationen laufen fast so ab " Der Mann/Frau/Divers sagt mir bei uns würden nun Glasfaser liegen und wir müssen wechseln" Oder die andere Schiene, Störung gemessen, Router auslesen usw..  Was wurde ausgebaut? FTTC und ich kann denen erklären wieso weshalb und so weiter.... das nervt einfach nur.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    oliver.schmidt

    heute wurde aber dazu übergegangen, nicht nur Sturm zu klingeln, sondern auch gegen die Wohnungstür zu schlagen.

    heute wurde aber dazu übergegangen, nicht nur Sturm zu klingeln, sondern auch gegen die Wohnungstür zu schlagen.

    oliver.schmidt

    heute wurde aber dazu übergegangen, nicht nur Sturm zu klingeln, sondern auch gegen die Wohnungstür zu schlagen.


    Da gibt's Paragraphen, Polizei & Rechsanwalt.

    0

  • vor 3 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    vielen Dank für eure Antworten.

    Klar weiß ich, dass die auch nur ihren Job machen und dass die Leute die zufrieden sind, hier eher nicht ein Thema eröffnen ist mir auch klar.  (btw: ich arbeite bei ner Versicherung und weiß auch, dass sich fast immer nur die unzufriedenen Leute melden, ist wohl auch menschlich).

     

    Im konkreten Fall hat mir der Ranger erklärt, dass ich zwingend von derzeit 100mbit auf mindestens 250mbit umsteigen muss, dies ist das Entgegenkommen, dass seitens der Telekom erwartet wird. Auch wenn mir die 800 EUR Anschlussgebühr erlassen wird und dies durchaus großzügig ist/erscheint: da die Telekom nunmal nicht eine Vertragserweiterung verlangt, würde ich hiermal von einer glatten Lüge seitens des Rangers sprechen.

     

    Mir ging´s nur darum, ob es eine Möglichkeit gibt, dass  "ständige" Klingeln zu verhindern...mit dem Auftreten, dass sie hier im Haus an den Tag legen, werden sie hier vermutlich wenig bis gar kein Geschäft schreiben.  

     

    Allen ein schönes Rest-Wochenende

     

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    oliver.schmidt

    Im konkreten Fall hat mir der Ranger erklärt, dass ich zwingend von derzeit 100mbit auf mindestens 250mbit umsteigen muss

    Im konkreten Fall hat mir der Ranger erklärt, dass ich zwingend von derzeit 100mbit auf mindestens 250mbit umsteigen muss
    oliver.schmidt
    Im konkreten Fall hat mir der Ranger erklärt, dass ich zwingend von derzeit 100mbit auf mindestens 250mbit umsteigen muss

    Die Telekom Wechselbedingungen sind nicht soooo transparent. Im Festnetz kann man vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit in der Regel nur einen Tarifwechsel machen wenn es sich um ein Tarifupgrade handelt.

    In dieser Telekom Philosophie könnte es sogar korrekt gewesen sein was gesagt wurde - falls ein möglichst frühzeitiger Umstieg auf den bereitgestellten Glasfaseranschluss angestrebt wird und nicht erst zum Ende der Mindestvertragslaufzeit.

    Nebenbei bemerkt kann das sogar finanziell attraktiv sein, dass Du über eine Laufzeit von 24 Monaten mit dem 250er mit Sonderkonditionen in Summe weniger bezahlst als mit dem 100er mit Normalkonditionen. Oder ähnlich viel / nur wenig mehr.

     

    Die Telekom regeln sind bisweilen so kompliziert, dass sogar ein Teamie mit der Fachabteilung Rücksprache halten muss. Da ist kaum zu erwarten, dass ein Ranger Mitarbeiter besser Bescheid weiß. Nur gegen eigenes besseres Wissen sollte er natürlich nicht beraten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @oliver.schmidt,

     

    dankeschön für die Vervollständigung des Profils.

    Wir melden uns wunschgemäß morgen bei dir. Wünsche einen schönen Sonntag.

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo 

     

    lieben Dank für das freundliche Gespräch.

     

    Ich habe eure Beschwerde aufgenommen und entsprechend weitergeleitet.

    Die Umsetzung kann noch einige Tage Zeit in Anspruch nehmen.

     

    Viele Grüße,

    Anja N. 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 8 Monaten

in  

602

2

6

vor 7 Monaten

in  

818

0

7

Gelöst

vor 8 Jahren

11250

0

2

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

1092

0

5

Gelöst

in  

2323

0

2