Gelöst

Ranger Vertragsabschluss

vor 3 Jahren

Hallo,

heute Mittag wurde ich wach geklingelt und ich war beim Gespräch mit der Mitarbeitern von Ranger nicht ganz wach. Dementsprechend habe ich mir einen Vertrag andrehen lassen. Dazu habe ich mich hier schon etwas eingelesen und möchte das ganze auch widerrufen. 
Bisher habe ich keine Auftragsbestätigung erhalten, sondern nur eine E-Mail, in der ich meine eigene E-Mail bestätigen soll. Muss ich das machen? In dieser Mail steht eine Kundennummer allerdings wie folgt "xxxxxxxx12" als Beispiel. 
Mit dieser kann ich den Vertrag ja aber nicht widerrufen. 

Ich bin für eure Hilfe sehr dankbar. 


535

11

    • vor 3 Jahren

      Schau, dass du eine ordentliche Auftragsbestätigung direkt von der Telekom bekommst (evtl. musst du dafür tatsächlich die Mailadresse bestätigen). Darin findest du Auftragsnummer und Kundennummer und kannst widerrufen über das Kontaktformular bei www.telekom.de/widerruf , sofern der Vertrag nicht passt.

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @müderJoe1  schrieb:
      Ok, dann werde ich die E-Mail mal bestätigen

      Wieso denn?

      Wenn Du nicht bestätigst, kommt kein Vertrag zustande. @müderJoe1 

      Und wenn doch, kommt die Auftragsbestätigung von der Telekom, die Du widerrufen kannst.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ist halt die Frage... am Ende kommt die Auftragsbestätigung stattdessen irgendwie per Post und geht am Ende unter. Nur, weil man die Mailadresse nicht bestätigt, heißt das noch nicht unbedingt, dass der Auftrag nicht zustande kommt. 

       

      Ich würde persönlich an der Stelle lieber schnell digital die Auftragsbestätigung haben, dann widerrufen und die Bestätigung davon aufheben und damit wär alles geklärt. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @müderJoe1 

       

      mit der "Bestellung" bei dem Ranger ist noch keinerlei Auftrag zustande gekommen, das ist einfach nur eine Vermittlung wie Check24 & Co auch machen. Erst wenn du die Auftragsbestätigung erhalten hast, dann musst du handeln.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hey, nochmal danke für eure ganzen Antworten.

      Ich habe einige E-Mails von Telekom erhalten. Zuerst eine Auftragsübersicht, in der bereits eine Widerrufsbelehrung enthalten war.

      Anschließend bekam ich einen Anruf vom Callcenter, worauf eine E-Mail mit der E-Mail Bestätigung erfolgte.

      Diese habe ich dann jetzt tatsächlich vorgenommen, es folgte die Auftragsbestätigung. Jetzt habe ich über die Internetseite den Widerruf vorgenommen und eine Bestätigung über den Eingang meines Widerrufes erhalten. Fröhlich 

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      müderJoe1

      Hey, nochmal danke für eure ganzen Antworten. Ich habe einige E-Mails von Telekom erhalten. Zuerst eine Auftragsübersicht, in der bereits eine Widerrufsbelehrung enthalten war. Anschließend bekam ich einen Anruf vom Callcenter, worauf eine E-Mail mit der E-Mail Bestätigung erfolgte. Diese habe ich dann jetzt tatsächlich vorgenommen, es folgte die Auftragsbestätigung. Jetzt habe ich über die Internetseite den Widerruf vorgenommen und eine Bestätigung über den Eingang meines Widerrufes erhalten.

      Hey, nochmal danke für eure ganzen Antworten.

      Ich habe einige E-Mails von Telekom erhalten. Zuerst eine Auftragsübersicht, in der bereits eine Widerrufsbelehrung enthalten war.

      Anschließend bekam ich einen Anruf vom Callcenter, worauf eine E-Mail mit der E-Mail Bestätigung erfolgte.

      Diese habe ich dann jetzt tatsächlich vorgenommen, es folgte die Auftragsbestätigung. Jetzt habe ich über die Internetseite den Widerruf vorgenommen und eine Bestätigung über den Eingang meines Widerrufes erhalten. Fröhlich 

      müderJoe1

      Hey, nochmal danke für eure ganzen Antworten.

      Ich habe einige E-Mails von Telekom erhalten. Zuerst eine Auftragsübersicht, in der bereits eine Widerrufsbelehrung enthalten war.

      Anschließend bekam ich einen Anruf vom Callcenter, worauf eine E-Mail mit der E-Mail Bestätigung erfolgte.

      Diese habe ich dann jetzt tatsächlich vorgenommen, es folgte die Auftragsbestätigung. Jetzt habe ich über die Internetseite den Widerruf vorgenommen und eine Bestätigung über den Eingang meines Widerrufes erhalten. Fröhlich 


      Hallo @müderJoe1 ,

      das freut mich für Sie, dann ist das direkt wieder ausgemerzt und Sie sind es los Fröhlich

      Dann schlafen Sie mal wieder gut Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @müderJoe1 

       

      Mal nen Piccolo ans Bett stellen und den exen, wenn es mal wieder so früh an der Tür klingelt... Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich danke euch 😄 Zukünftig wird die Klingel abgeschaltet, wenn es zur Nachtschicht geht.. dann kann so ein Schreckmoment auch nicht wieder passieren, nochmal glimpflich davon gekommen

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      1003

      0

      7

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      11252

      0

      2

      vor 8 Monaten

      in  

      610

      2

      6

      vor 7 Monaten

      in  

      825

      0

      7