Gelöst

Rechnung nach Vertragsende

vor 6 Jahren

Guten Abend, 

da mir der Kundenservice (Chat) nicht weitergeholfen hat und meine Mail`s nicht beantwortet werden, versuche ich es auf diesem Weg. Trotz meines Vertragsendes zum 31.01.2018 wurde mir eine Rechnung für Februar erstellt, die nochmals eine höherer Grundgebühr aufwies, ich widersprach per Mail der Rechnung und wandte mich parallel an den Kundenservice (Service Chat), hier widersprach ich nochmals, widerrief mein Lastschriftmandat und kündigte an diese ungerechtfertigte Belastung zu stornieren. Natürlich wurde belastet und ich gab die Lastschrift zurück wie angekündigt. Jetzt wird mir erneut die Lastschrift inkl. Zusatzgebühren belastet, ohne dass mal Jemand auf meine Schreiben reagiert. Was läuft nur schief der der Telekom? Ich hoffe dass man mir nunmehr hier weiterhelfen kann, denn für einen abgelaufenen Vertrag werde ich nicht zahlen! Vielen Dank! 

1551

14

    • vor 6 Jahren


      @Manuel 1206  schrieb:
      ...
      Trotz meines Vertragsendes zum 31.01.2018 wurde mir eine Rechnung für Februar erstellt, die nochmals eine höherer Grundgebühr aufwies [...]

      Sind es vielleicht Mobilfunkkosten o.Ä., welche von einer Flatrate nicht gedeckelt waren.

      Diese werden nämlich rückwirkend berechnet. (In dem Fall vom 15.12.2018 bis 14.01.2019)

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, nein das kommt nicht in Betracht. Und selbst wenn noch kleinere Posten anfallen würden, kann es nicht sein die komplette Grundgebühr - und diese auch nochmals erhöht - für den Monat Februar einzuziehen, zu dem es gar keinen Vertrag mehr gibt!? Aber Danke für die Antwort!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielleicht kann das @Telekom-hilft-Team Aufschluß über die Rechnung geben.

      Kundendaten hast ja hinterlegt.

      Es wird sich schon jemand melden — kann nur eine Weile dauern...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja, darauf hoffe ich auch. Nochmals Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Manuel 1206,

      monatliche Grundpreise berechnen wir immer im Voraus. In dem Fall hat sich die Kündigung mit der Rechnungsstellung überschnitten. Daher konnte die Kündigung auf dieser Rechnung noch nicht berücksichtigt werden. Nächsten Monat folgt dann die Schlussrechnung und automatisch eine Gutschrift. Bitte die aktuelle Rechnung normal bezahlen.

      Gruß
      André A.

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Was soll mir das jetzt sagen?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Alles, was nach einem Redaktionsschluss passiert, kann in der Rechnung nicht auftauchen, und Du musst bis zum nächsten Rechnunglauf warten.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Manuel 1206

      Guten Morgen Oliver, mal ganz ehrlich, ist es nicht unverschämt dem Kunden erstmal noch nen Monat mehr in Rechnung zu stellen und dann gleich nochmal 5 EUR draufzuschlagen, die er eigentlich nicht zu zahlen hat, da der Vertrag längst abgelaufen ist und trotz mehrerer Widerspruchsversuche munter weiter belastet wird, aber ich merke schon, ich beiße hier auf Beton. Ganz ehrlich liebe Telekom, macht was ihr wollt, ich gebe die Belastung jetzt wieder zurück und Gebühren dafür gehen auf euer Konto. Ich habe Alles versucht das zu vermeiden, aber dann eben nicht. Sorry, mich seid ihr los!!!

      Guten Morgen Oliver, mal ganz ehrlich, ist es nicht unverschämt dem Kunden erstmal noch nen Monat mehr in Rechnung zu stellen und dann gleich nochmal 5 EUR draufzuschlagen, die er eigentlich nicht zu zahlen hat, da der Vertrag längst abgelaufen ist und trotz mehrerer Widerspruchsversuche munter weiter belastet wird, aber ich merke schon, ich beiße hier auf Beton. Ganz ehrlich liebe Telekom, macht was ihr wollt, ich gebe die Belastung jetzt wieder zurück und Gebühren dafür gehen auf euer Konto. Ich habe Alles versucht das zu vermeiden, aber dann eben nicht. Sorry, mich seid ihr los!!!

      Manuel 1206

      Guten Morgen Oliver, mal ganz ehrlich, ist es nicht unverschämt dem Kunden erstmal noch nen Monat mehr in Rechnung zu stellen und dann gleich nochmal 5 EUR draufzuschlagen, die er eigentlich nicht zu zahlen hat, da der Vertrag längst abgelaufen ist und trotz mehrerer Widerspruchsversuche munter weiter belastet wird, aber ich merke schon, ich beiße hier auf Beton. Ganz ehrlich liebe Telekom, macht was ihr wollt, ich gebe die Belastung jetzt wieder zurück und Gebühren dafür gehen auf euer Konto. Ich habe Alles versucht das zu vermeiden, aber dann eben nicht. Sorry, mich seid ihr los!!!


      @Manuel 1206mach was du für richtig hälst. Der Telekom ist es am Ende egal ob du zahlst oder nicht. Und auf wessen Konto die Gebühren gehen, ist hier ganz klar: Nämlich auf dich! Du hast damals mit Beauftragung des Anschlusses genau dieses Verfahren akzeptiert. Jetzt zur Kündigung bist du damit nicht mehr einverstanden. Es wird sogar auf der Kündigungsbestätigung darauf hingewiesen.

       

      Ich weiß nicht wo dein Problem ist. Du zahlst jetzt und bekommst ALLES nächsten Monat von der Telekom wieder gutgeschrieben. So wird es vermutlich irgendwann bei Inkasso landen und dann wird es richtig teuer für dich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen