Gelöst

Rechnung und Mahnung kommen seit Monaten gleichzeitig

vor einem Jahr

Da die Telekom hier in Süd-Thüringen einen sehr speziellen Zustelldienst nutzt, kommen die Rechnung und die Mahnung

seit Monaten gleichzeitig bei mir an.

 

Welcher Zustell-Dienst wird hier genutzt?

Die Kuverts sind nicht gestempelt oder markiert, es ist also nicht ersichtlich welcher Zusteller das ist.

524

33

    • vor einem Jahr

      haus6

      Da die Telekom hier in Süd-Thüringen einen sehr speziellen Zustelldienst nutzt

      Da die Telekom hier in Süd-Thüringen einen sehr speziellen Zustelldienst nutzt
      haus6
      Da die Telekom hier in Süd-Thüringen einen sehr speziellen Zustelldienst nutzt

      Wie wäre es denn unabhängig davon einfach mit Rechnung per E-Mail -> Rechnung per E-Mail | Telekom Hilfe?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Holzher24,

       

      Rechtsgrundlage BGH Urteil

      Quelle: srd-rechtsanwaelte.de

       

      BGH, Urteil vom 09.10.2014 – Az. III ZR 32/14: Keine zusätzlichen Kosten für Papierrechnung

      In einem neuen Urteil hat der BGH nochmals klargestellt, dass trotz digitaler Abrufmöglichkeit für die zusätzliche Zusendung einer Rechnung in Papierform jedenfalls dann kein gesondertes Entgelt erhoben werden darf, wenn der Rechnungssteller seine Produkte nicht ausschließlich über das Internet vertreibt. Zudem ist die Erhebung eines hohen „Pfandes“ und dessen Einbehaltung bei verspäteter Rücksendung einer SIM-Karte nach Vertragsbeendigung unzulässig.

      Rechnungsstellung ist typische Vertragspflicht

      Der beklagte Mobilfunkanbieter stellte seinen Kunden die Rechnungen auf einem Online-Teilnehmerportal zur Verfügung und regelte in seinen AGB, eine zusätzliche Rechnung in Papierform werde nur auf besonderen Kundenwunsch und gegen eine Gebühr von jeweils 1,50 EUR versendet. Der Gerichtshof stufte dies als eine der AGB-Kontrolle unterliegende Preisnebenabrede ein, die von den gesetzlichen Regeln abweiche und mit deren Grundgedanken unvereinbar sei (§ 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB). Denn die Rechnungsstellung gehöre zu den allgemeinen vertraglichen Pflichten jedes Unternehmers, für die er außer in gesetzlich geregelten Einzelfällen keine gesonderten Gebühren erheben dürfe. Und sofern ein Unternehmen seine Produkte und Dienstleistungen nicht ausschließlich im Internet vertreibe, könne es nicht davon ausgehen, diese Verpflichtung durch eine elektronische Rechnungsstellung gegenüber allen Kunden vollständig zu erfüllen. Auch trotz der allgemein zunehmenden Verbreitung der Internetnutzung könne man in dieser Konstellation noch nicht davon ausgehen, dass der private Rechtsverkehr standardmäßig online abgewickelt werde.

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @haus6  schrieb:
      Rechtsgrundlage BGH Urteil

      Dann schaue Dir mal zum Thema Sepa die AGB der Telekom an. Am Sepa lastschrifverfahren teilzunehmen ist Vertragsbestandteil.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      holzher24

      haus6 Rechtsgrundlage BGH Urteil Rechtsgrundlage BGH Urteil haus6 Rechtsgrundlage BGH Urteil Dann schaue Dir mal zum Thema Sepa die AGB der Telekom an. Am Sepa lastschrifverfahren teilzunehmen ist Vertragsbestandteil.

      haus6

      Rechtsgrundlage BGH Urteil

      Rechtsgrundlage BGH Urteil
      haus6
      Rechtsgrundlage BGH Urteil

      Dann schaue Dir mal zum Thema Sepa die AGB der Telekom an. Am Sepa lastschrifverfahren teilzunehmen ist Vertragsbestandteil.

      holzher24
      haus6

      Rechtsgrundlage BGH Urteil

      Rechtsgrundlage BGH Urteil
      haus6
      Rechtsgrundlage BGH Urteil

      Dann schaue Dir mal zum Thema Sepa die AGB der Telekom an. Am Sepa lastschrifverfahren teilzunehmen ist Vertragsbestandteil.


      IMG_0919.jpeg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Wie wäre es einfach mal mit einem SEPA Mandat? @haus6 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Espresso,

       

      dass es diese Möglichkeit gibt, weiss ich.

      Darum geht es aber nicht.

       

      Tatsache ist, dass die Telekom bei mir wilde Sachen im Rahmen des SEPA Mandats ausgelöst hat

      und ich das deshalb beendet habe.

       

      Gruß

      Andi

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Auch dir ein freundliches Hallo @haus6 

      Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!

      Sie sollten deine Kundennummer, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.

      Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      Danach bitte hier nochmals melden!

      Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!


      Danke

      schöne Grüsse


      P.S.: Die Weiterleitung darf durch jeden Berechtigten erfolgen, es muss nicht auf mich gewartet werden!

      11

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @haus6  schrieb:
      Sollte das Support-Team anrufen, mit was genau wollen sie denn sonst vergleichen?

      Die letzten 6 Stellen der IBAN abglichen, da genau die nicht auf der Papierrechnung stehen.

      Und somit sichergehen, dass nicht jemand unbefugt Daten abruft.

       

      @haus6  schrieb:

      wenn  ich in meiner Firma im System die Kundennummer eingebe, sehe ich sofort alle Kontaktdaten.

      Das muss auch beim Support-Team der Fall sein.

      Sehr bedenklich. Wenn Du irgendeine alte Rechnung in den Müll wirfst hat jeder der das rausfischt Deine Kundennummer und kündigt rasch mal Deinen Vertrag?

       

      @haus6  schrieb:
      Es führt aber in jedem Fall weit an  meiner Fragestellung vorbei!

      Deine Diskussion hier aber auch inzwischen....

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @haus6

       

      prinzipiell werden Telekom Rechnungen und weitere Kundenkorrespondenzen von der Deutschen Post AG (DP AG) und vom Versanddienstleister Deutscher Versand Service (DVS) zugestellt.

       

      DVS beauftragt teilweise Unterauftragnehmer und tritt daher nicht immer selbst als Zusteller auf. Es kann auch ein regional tätiges Zustellunternehmen sein. 

       

      Natürlich ist so eine verspätete Zustellung auch nicht in unserem Sinn, daher werden wir uns um die entsprechende Reklamation kümmern. 

      Für die notwendige Legitimation melden wir uns dann am Montag in dem angegebenen Zeitfenster bei dir. 

       

      Beste Grüße und einen schönen 1. Advent,

      Sarah S. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Sarah,

       

      danke für die Info, wir machen dann Montag weiter.

      Vielleicht erreichen wir ja etwas.

       

      Gruß

      Andi

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      haus6

      Welcher Zustell-Dienst wird hier genutzt? Die Kuverts sind nicht gestempelt oder markiert, es ist also nicht ersichtlich welcher Zusteller das ist.

      Welcher Zustell-Dienst wird hier genutzt?

      Die Kuverts sind nicht gestempelt oder markiert, es ist also nicht ersichtlich welcher Zusteller das ist.

      haus6

      Welcher Zustell-Dienst wird hier genutzt?

      Die Kuverts sind nicht gestempelt oder markiert, es ist also nicht ersichtlich welcher Zusteller das ist.


      Was nutzt es Dir wenn Du weißt mit welchem Versandunternhemen die Briefe zugestellt werden? DHL bzw. ehemals Post ist auch nicht mehr das was es mal war.

      Ich bekomme teilweise Briefe von DHL, die sind 10 Tage unterwegs.

      Andere Briefe haben im Adressfeld dvs stehen, das wäre dann Deutscher Versand Service, die brauchen aber genau so lange oder auch mal länger

       

      https://www.deutscherversandservice.de/

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo holzher24,

       

      wenn ich weiß welches Unternehmen zustellt, kann ich dort reklamieren.

      Alles was hier per DHL kommt, kommt im 1-Tages-Abstand.

      Die Rechnung der Telekom die heute kam (1.12.2023) trägt das Datum 10.11.2023

      und war somit 20 Kalendertage unterwegs.

      Da die Mahnung vom 29.11.2023 war und gemeinsam mit der Rechnung im Kasten lag, ist klar: da wurde wohl gesammelt und erst heute zugestellt.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @haus6  schrieb:
      wenn ich weiß welches Unternehmen zustellt, kann ich dort reklamieren.

      Irgendein Hinweis wird schon mit im Adressfeld zu sehen sein. Google ist Dein Freund.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Die Rechnungen werden per RechnungOnline zugestellt. 

      Wenn du dir noch nen Doppel verschicken lässt und das länger braucht, joar unschön aber kein Thema der Telekom. 

      Zahlungspflichtig bist du, sobald die Rechnung bei RechnungOnline erscheint. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo CyberSW,

       

      dass es diese Möglichkeit gibt, weiss ich.

      Darum geht es aber nicht.

      Ich habe ein Recht auf eine Papierrechnung und muss das nicht begründen.

      Es wurde auch kein Doppel angefordert, es geht um die normale monatliche Rechnung.

       

      Eben weil ich mit der Erstellung der Rechnung durch die Telekom zahlungsplichtig bin,

      brauch ich diese zeitnah.

       

      Gruß

      Andi

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ja @haus6  du hast ein Anrecht auf eine Papierrechnung, wenn du der Onlinerechnung nicht zugestimmt hast.

      Dazu braucht’s kein C+P in urteilsbegründender Länge.

      Wenn du weiterhin Rechnung und Mahnung gleichzeitig haben willst, dann ist das halt so 😳

      Trotzdem kannst du ein SEPA Mandat erteilen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @haus6 und danke für das nette Telefonat.

       

      Wie besprochen gebe ich die Reklamation an DVS weiter. Sobald ich von dort eine Rückmeldung habe, gebe ich dir hier Bescheid.

       

      Ich wünsche noch einen angenehmen Start in die neue Woche.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @haus6,

       

      bisher liegt mir noch keine Rückmeldung aus der Fachabteilung vor. Ich habe das aber weiterhin auf Wiedervorlage und melde mich hier, wenn es Neuigkeiten gibt.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo Katja,

      danke für die Info.

      Das es ein wenig dauern kann, ist mir klar.

       

      Gruß

      Andi

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Abend @haus6,

       

      ich habe eine Rückmeldung erhalten und würde diese gerne mit dir besprechen. Passt es heute Abend noch? Ansonsten bin ich Dienstag Vormittag wieder im Dienst. Ich freue mich über eine Info, wann ich anrufen darf.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo Katja,

       

      hat bisher noch nicht geklappt; bitte wieder versuchen.

      Für Dezember ist die Rechnung leider (wie erwartet) auch noch nicht eingetroffen.

       

      Gruß

      Andi

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      haus6

      Hallo Katja, hat bisher noch nicht geklappt; bitte wieder versuchen.

      Hallo Katja,

       

      hat bisher noch nicht geklappt; bitte wieder versuchen.

      haus6

      Hallo Katja,

       

      hat bisher noch nicht geklappt; bitte wieder versuchen.


      @haus6 

      Du hast auf die Bitte vom @Katja M.  vom 17.12. nicht geantwortet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      1177

      0

      9

      Gelöst

      in  

      1461

      0

      5

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      737

      0

      5

      in  

      126

      1

      2