Gelöst
reduzierte Bandbreite bei VDSL 50
vor 6 Jahren
Hallo,
vor einigen Tagen stellte ich eher zufällig fest, dass die Bandbreite an meinem VDSL Anschluss reduziert wurde.
Wegen etlicher DSL Ausfälle an einem Tag mit Meldung "Kein Netzwerk" vom MR 400, schaute ich in der FritzBox (7490) nach.
Die Fehler lagen alle auf Seite der Vermittlungsstelle.
Zu meiner Verblüffung war die verfügbare Bandbreite von ca 52 Mbit/s (hatte ich fast zwei Jahre lang) auf 42 Mbit/s reduziert.
Nahezu zeitgleich wurde mir per Werbung mitgeteilt, dass an meinem Anschluss technisch ab sofort 250 Mbit/s verfügbar sind.
Nun frage ich, ob es da einen technischen Zusammenhang gibt, oder ob die reduzierte Bandbreite eine versteckte Motivation sind,
ein bisschen mehr Geld für mehr Bandbreite auszugeben.
Ja, ich weiss auch, dasss in den AGB die 50 Mbit/s nicht garantiert sind, aber fast zwei Jahre ging es doch..........
1120
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
479
0
5
vor 2 Jahren
2619
0
7
20511
0
4
1391
0
3
vor 6 Jahren
@wolle0602
Die von der FB 7490 ermittelten Down- und Uploadwerte sind nur "angenähert".
Eine exakte Messung ist sehr einfach möglich über den Störungsassistenten:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Man kann die Werte ermitteln - und braucht dann nur abzubrechen...
Leider fehlen alle relevanten Infos über
- das Spektrum / die Statistik der Fritzbox
- die installierte Firmwareversion
- ob und ggfs. welche Auffälligkeiten im Routerlog erscheinen
- ob und ggfs. welche Powerline -Adapter benutzt werden
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ist schon klar, aber wenn die angezeigte Bandbreite in der FritzBox über fast 2 Jahre nahezu konstant bei 52 Mbit war , und nun plötzlich fast 20 % weniger, dann hat sich etwas verändert. Der ZACK ! Test von AVM zeigt das gleiche.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Deine Bandbreite kann sich jeden Tag ändern, sei doch froh, dass du solange nen Fullsync anliegen hattest.
Mit der Werbung oder irgendwas, was in deinem Briefkasten liegt, hat dat nix zutun.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Unsinn, die hat sich zwei Jahre nicht verändert,
bis auf zwei,drei Totalausfälle.
Und jetzt verändert sie sich auch nicht jeden Tag, sondert steht konstant bei 20 % weniger, bei unveränderter Infrastruktur
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wegen etlicher DSL Ausfälle an einem Tag ...
Genau dies ist auch der Grund für die reduzierte Bandbreite. Unser Netzelement hat die mehrfachen Abbrüche registriert und um die Stabilität der Leitung wieder zu gewährleisten wurde die Geschwindigkeit reduziert. Wenn die Leitung für einige Zeit stabil ist, wird die Geschwindigkeit nach und nach aber auch wieder nach oben korrigiert,
Viele Grüße
Henning H.
Antwort
von
vor 6 Jahren
klingt plausibel , vielen Dank.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Wegen etlicher DSL Ausfälle an einem Tag ...
Genau dies ist auch der Grund für die reduzierte Bandbreite. Unser Netzelement hat die mehrfachen Abbrüche registriert und um die Stabilität der Leitung wieder zu gewährleisten wurde die Geschwindigkeit reduziert. Wenn die Leitung für einige Zeit stabil ist, wird die Geschwindigkeit nach und nach aber auch wieder nach oben korrigiert,
Viele Grüße
Henning H.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
klingt plausibel , vielen Dank.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von