Reduzierte max. Bandbreite bei VDSL100
2 years ago
Hallo,
im Jahre 2018 hatte ich ein Problem mit der Bandbreite, siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Drosselung-der-Bandbreite-von-der-Telekom-bei-… Damals hat mir Ider Telekommitarbeiter Sven Ö.( https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/viewprofilepage/user-id/43030 ) hervorragend geholfen.
Bis zu diesem Zeitpunkt zeigte mir die Fritzbox 7590 eine Leitungskapazität von über 100.000. Der Downstream lag bei etwa 97 Mbit/s. Alles super – voll zufrieden!
Seit ca. einem halben Jahr tritt das gleiche Phänomen leider immer wieder auf. Nachfolgend die Störungsmeldungen in Kurzform (vielleicht fühle ich mich nach der Schilderung besser…):
1. Die erste Störungsmeldung (Nr. entfernt ) ging wieder im Dezember raus, da die Bandbreite nicht mehr vorlag. Die Störung konnte ohne Technikereinsatz gelöst werden (Rekonfiguration?).
2. Im Februar wurde unter der Störungsnummer entfernt erneut die Reduzierung der Bandbreite reklamiert. Zunächst sollte ein Techniker vorbeikommen. Am Termintag gab dieser dann telefonisch an, dass er das Problem gefunden habe und nicht mehr vorbeikommen werde (super – erster Urlaubstag schon weg). Der Port hätte sich aufgegangen und er hätte ihn neu konfiguriert. Nach Hinweis auf vorherige Störungen wollte er im Laufe des Tages den Port austauschen (ob er dies gemacht hat, ist mir nicht bekannt)
3. Nach nur ca. 5 Tagen war erneut die Geschwindigkeit reduziert. Nach erneuter Störungsmeldung (Nr. entfernt) erfolgte am 20.02.23 der Besuch eines Technikers, der eine neue Telefondose einbaute und zwei Verbindungen neu gelötet hat. Danach pegelte sich die Geschwindigkeit auf ca. 87 Mbit/s ein. (2. Urlaubstag).
4. Anfang April war die Leitung wieder langsam (Störungsmeldung entfernt). Ein Besuch eines Technikers wurde vereinbart. Vor Einsatz eines Technikers konnte das Problem aber behoben werden.
5. Am 12.06. war dann wieder die Geschwindigkeit erneut nur bei 80 Mbit/s (entfernt). Man habe trotz vorherigen Technikereinsatzes im Februar einen Fehler an der Leitung festgestellt und ein Techniker sollte nochmals vorbeikommen. Bis zum Technikerbesuch am 15.06. wurde die Bandbreite bis auf 70 Mbit/s reduziert. Der Techniker konnte keinen Fehler feststellen, legte aber dennoch am Hausanschluss zwei Kabel neu auf (3. Urlaubstag weg). Danach war die Geschwindigkeit dann wieder bei 80 Mbit/s. Sie sollte sich aber in den nächsten Tagen wieder auf ca. 87 Mbit/s erhöhen ( ASSIA -Profiloptimierung). Die Leitungskapazität liegt übrigens jetzt nur noch bei 90.000 (letztes Jahr noch bei 100.000).
Heute (20.06.23) bekam ich dann eine SMS, dass die Störung behoben wurde. Die Geschwindigkeit beträgt aktuell aber noch immer 80 Mbit/s. Da ich keine Möglichkeit hatte auf diese SMS zu reagieren nahm ich per Chat Kontakt mit der Telekom auf. Dort schrieb man mir nach Schilderung des Problems, dass „der Port mit 90 Mbit/s unsauber läuft und das Profil auf 80 Mbit/s gesetzt wurde“. Die Leitung sei „am Limit und mehr wie 80 seien nicht drin“. Am Verteiler „käme schon zu wenig an“. Es sei keine Störung, es sei „einfach nicht gut ausgebaut“. Das müsse ich hinnehmen.
Aha, schlecht ausgebaut. Keine Störung. Sind denn dann zu viele Kunden angeschlossen? Die Verteiler sind doch am Glasfasernetz angeschlossen, oder? Hätte man mir dies nicht vorher mitteilen können, dann hätte ich mir 3 Urlaubstage sparen können? Jeder Techniker sagt etwas anderes. Habe schon an einen Wechsel zu Glasfaser überlegt, aber ich habe da jetzt meine Zweifel… Gibt es keine dauerhafte Lösungsmöglichkeit?
Gruß
Diverse Ticketnummern entfernt by @VoPo914
2614
0
60
Accepted Solutions
All Answers (60)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
683
0
3
476
0
5
falk2010
2 years ago
@Amadra
bitte unbedingt alle Nummern entfernen, danke.
4
1
VoPo914
Answer
from
falk2010
2 years ago
@Amadra bitte unbedingt alle Nummern entfernen, danke.
@Amadra
bitte unbedingt alle Nummern entfernen, danke.
@falk2010 : Done 😉
4
Unlogged in user
Answer
from
falk2010
teezeh
2 years ago
zeigte mir die Fritzbox 7590 eine Leitungskapazität von über 100.000
Was sagt deine Box denn aktuell bei http://fritz.box/#dslStat ? Gerne einen Screenshot posten. Interessant wäre die Frage, ob du gerade von ASSIA runtergeregelt wirst oder das Problem woanders zu suchen ist.
Viele Grüße
Thomas
2
0
CyberSW
2 years ago
Die Anschlüsse in Kabeln stören sich gegenseitig.
Es kann also sein, dass ein Anschluss dazu gekommen ist, der das Kabelbündel etwas mehr stört.
Oder es hat irgendwo Veränderungen gegeben, als Beispiel irgendwo eine nun defekte Heizung, die mehrere hundert Meter in das Stromnetz reinbrummt und das Signal springt draußen auf der Straße auch zum Teil in Fernmeldekabel über.
Aber genau deswegen gibt es ja das DLM und die Bandbreite hat ja einen vereinbarten Korridor in welchem sie angeboten werden muss.
Ein Hinweis aber an dich, wenn die Bandbreite dauerhaft weniger als 90% vom Max ist, kannst du eine Preisreduzierung bei der Telekom einfordern.
2
32
Load 29 older comments
Sören G.
Telekom hilft Team
Answer
from
CyberSW
2 years ago
@Amadra es geht um die Profiloptimierung. Und sobald deine Leitung über einen längeren Zeitraum stabil bleibt wird diese automatisch aufgehoben.
Gruß
Sören G.
1
Amadra
Answer
from
CyberSW
2 years ago
Kann man den "längeren Zeitraum" irgendwie definieren? Es ist noch immer alles beim Alten, also genau 90.000. Kann das auch eine Dauerlösung werden?
Gruß
0
Alexander M.
Telekom hilft Team
Answer
from
CyberSW
2 years ago
Hallo @Amadra,
ich habe gerade schnell nachgeschaut und die Profiloptimierung ist weiterhin aktiv! Leider kann ich dir keinen genauen Zeitpunkt nennen, wann die Optimierung beendet wird.
Grüße
Alexander M.
1
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Amadra
2 years ago
Jetzt sind wieder 1 1/2 Monate vergangen. Es hat sich nichts getan. Die Profiloptimierung scheint noch immer aktiv zu sein...
0
7
Load 4 older comments
Amadra
Answer
from
Amadra
1 year ago
Hallo,
Kurzer Zwischenstand. Gestern teilte mir ein Techniker mit, das auf der Leitung ein Störsignal sei und davon mehrere Anschlüsse betroffen seien und man gerade den "Störenfried" suche. Ein Hausbesuch sei nicht erforderlich.
Am späten Nachmittag teilte der Techniker dann mit, dass man den "Übeltäter" gefunden habe, diesen nun vom Netz nehme und morgen (also heute) eine Lösung für den betreffenden Anschluss suche.
Nach einem automatischen Neustart des Routers in der Nacht, scheint sich die Sache jedoch "verschlimmert" zu haben. Die aktuelle Geschwindigkeit beträgt nun 63 Mbit/s. Warten wir den heutigen Tag mal ab. Vielleicht arbeitet man ja noch an der Störungsbeseitigung.
Gruß, eiin schönes Wochenende und einen guten Rutsch!
Update von 13:15 Uhr
1
Waage1969
Answer
from
Amadra
1 year ago
@Detlev K. @Max Ba. @Alexander M. @Sören G. & Co.
0
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
Amadra
1 year ago
Hallo @Amadra,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Sehr Schade, dass die Geschwindigkeit weiterhin langsam ist.
Das Störungsticket wurde inzwischen abgeschlossen.
Beobachte es mal bitte übers Wochenende. Vielleicht stellt sich doch noch eine Besserung ein. Falls nicht, dann melde dich gerne nächste Woche noch einmal bei uns. Dann müssen wir mal schauen, wie wir weiter vorgehen.
Ich wünsche dir ebenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
Unlogged in user
Answer
from
Amadra
Amadra
2 years ago
Hieran:
Nochimmer genau 90.000
0
0
Waage1969
2 years ago
Hallo @Amadra
ich habe es nochmals an die Teamies hier weiter gegeben 👍
Gruß
Waage1969
0
0
Amadra
1 year ago
Wünsche allen ein Frohes Neues Jahr!
Nachdem ich eben eine Messung der Geschwindigkeit durchgeführt habe habe ich über den per SMS zugesandten Link die Störung auf "nicht behoben" gesetzt.
Eine Messung mit dem Tool der Bundesnetzagentur (Breitbandmessung) ergab folgendes Ergebnis:
Gruß
2
13
Load 10 older comments
Katja M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Amadra
1 year ago
Guten Morgen @Amadra,
wie ich sehe, wurde bereits ein Termin mit den Experten vereinbart. Gib uns gerne Bescheid, was dabei herausgekommen ist.
Viele Grüße
Katja M.
1
Amadra
Answer
from
Amadra
1 year ago
Hallo zusammen,
kurzes Update:
Der Experte (Level 2 Support) war gestern da. Im Hause wie erwartet alles okay (bereits installiert: neues Cat7-Kabel, neue Telefondose). Techniker hat galvanische Messung zwischen Hausübergabepunkt und dem Verteiler gemessen: auch hier alles in Ordnung. Ist auch ratlos. Evtl Netzwerkkarte im Verteilerkasten oder Probleme beim Vectoring aufgrund verschiedener "Stichverbindungen" bei Anschlüssen in der Nachbarschaft oder .... Problem wird jetzt an den Level 3 Support weitergegeben.
Bleibt spannend....
Gruß
1
Katja M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Amadra
1 year ago
Guten Abend @Amadra und danke für die Zwischenmeldung.
Dass im Haus und auf dem Weg zum Verteiler alles in Ordnung ist, hört sich ja schon mal gut an. Es bleibt in der Tat spannend, was der Level 3 Support herausfindet.
Ich freue mich, wieder von dir zu lesen.
Viele Grüße
Katja M.
1
Unlogged in user
Answer
from
Amadra
Unlogged in user
Ask
from
Amadra