Reduzierte max. Bandbreite bei VDSL100

2 years ago

Hallo,

im Jahre 2018 hatte ich ein Problem mit der Bandbreite, siehe  https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Drosselung-der-Bandbreite-von-der-Telekom-bei-… Damals hat mir Ider Telekommitarbeiter Sven Ö.( https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/viewprofilepage/user-id/43030 ) hervorragend geholfen.

Bis zu diesem Zeitpunkt zeigte mir die Fritzbox 7590 eine Leitungskapazität von über 100.000. Der Downstream lag bei etwa 97 Mbit/s. Alles super – voll zufrieden!

Seit ca. einem halben Jahr tritt das gleiche Phänomen leider immer wieder auf. Nachfolgend die Störungsmeldungen in Kurzform (vielleicht fühle ich mich nach der Schilderung besser…):

 

1. Die erste Störungsmeldung (Nr. entfernt ) ging wieder im Dezember raus, da die Bandbreite nicht mehr vorlag. Die Störung konnte ohne Technikereinsatz gelöst werden (Rekonfiguration?).

 

2. Im Februar wurde unter der Störungsnummer entfernt  erneut die Reduzierung der Bandbreite reklamiert. Zunächst sollte ein Techniker vorbeikommen. Am Termintag gab dieser dann telefonisch an, dass er das Problem gefunden habe und nicht mehr vorbeikommen werde (super – erster Urlaubstag schon weg). Der Port hätte sich aufgegangen und er hätte ihn neu konfiguriert. Nach Hinweis auf vorherige Störungen wollte er im Laufe des Tages den Port austauschen (ob er dies gemacht hat, ist mir nicht bekannt)

 

3. Nach nur ca. 5 Tagen war erneut die Geschwindigkeit reduziert. Nach erneuter Störungsmeldung (Nr. entfernt) erfolgte am 20.02.23 der Besuch eines Technikers, der eine neue Telefondose einbaute und zwei Verbindungen neu gelötet hat. Danach pegelte sich die Geschwindigkeit auf ca. 87 Mbit/s ein. (2. Urlaubstag).

 

4. Anfang April war die Leitung wieder langsam (Störungsmeldung entfernt). Ein Besuch eines Technikers wurde vereinbart. Vor Einsatz eines Technikers konnte das Problem aber behoben werden.

 

5. Am 12.06. war dann wieder die Geschwindigkeit erneut nur bei 80 Mbit/s (entfernt). Man habe trotz vorherigen Technikereinsatzes im Februar einen Fehler an der Leitung festgestellt und ein Techniker sollte nochmals vorbeikommen. Bis zum Technikerbesuch am 15.06. wurde die Bandbreite bis auf 70 Mbit/s reduziert. Der Techniker konnte keinen Fehler feststellen, legte aber dennoch am Hausanschluss zwei Kabel neu auf (3. Urlaubstag weg). Danach war die Geschwindigkeit dann wieder bei 80 Mbit/s. Sie sollte sich aber in den nächsten Tagen wieder auf ca. 87 Mbit/s erhöhen ( ASSIA -Profiloptimierung). Die Leitungskapazität liegt übrigens jetzt nur noch bei 90.000 (letztes Jahr noch bei 100.000).

 

Heute (20.06.23) bekam ich dann eine SMS, dass die Störung behoben wurde. Die Geschwindigkeit beträgt aktuell aber noch immer 80 Mbit/s. Da ich keine Möglichkeit hatte auf diese SMS zu reagieren nahm ich per Chat Kontakt mit der Telekom auf. Dort schrieb man mir nach Schilderung des Problems, dass „der Port mit 90 Mbit/s unsauber läuft und das Profil auf 80 Mbit/s gesetzt wurde“. Die Leitung sei „am Limit und mehr wie 80 seien nicht drin“. Am Verteiler „käme schon zu wenig an“. Es sei keine Störung, es sei „einfach nicht gut ausgebaut“. Das müsse ich hinnehmen.

 

Aha, schlecht ausgebaut. Keine Störung. Sind denn dann zu viele Kunden angeschlossen? Die Verteiler sind doch am Glasfasernetz angeschlossen, oder? Hätte man mir dies nicht vorher mitteilen können, dann hätte ich mir 3 Urlaubstage sparen können? Jeder Techniker sagt etwas anderes. Habe schon an einen Wechsel zu Glasfaser überlegt, aber ich habe da jetzt meine Zweifel… Gibt es keine dauerhafte Lösungsmöglichkeit?

 

Gruß

 

Diverse Ticketnummern entfernt by @VoPo914 

2635

0

60

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...