Gelöst

Regelmäßige Internetabbrüche

vor 6 Jahren

Guten Tag die Damen und Herren,

 

ich möchte mal so einiges loswerden.

ich habe seit einem knappen Jahr eine Dsl 100 Leitung bei der Telekom. Vorher war ich bei o2 und hatte bis dato keine ernstes Probleme mit denen. Nun habe ich einen Vertrag mit den Leitungseigentümer (Telekom) und siehe da, täglich regelmäßige Internetabstürze. Wie kann das möglich sein? Wenn die Telekom nicht in der Lage ist, flüssiges/stabile 100Mbits zu liefern, dann bietet das doch nicht an? Ich habe sämtliche Abos (Playstation Plus, Netflix etc.) die ich nun nicht nutzen kann. Meine Lichter Zuhause werden von Alexa gesteuert. Ohne Internet funktioniert das ganze jedoch nicht. Ich habe morgen einen Technikertermin, wo ich von vorn herein (siehe heutiges Datum) sage, dass der Techniker nicht kommen wird. Ich bin total unzufrieden und für den Preis ist das schon mehr als Mentale Körperverletzung. Wie wollt ihr diesen Schaden rechtfertigen oder wieder gut machen? Da bringen mir (2€ Gutschriften), für die einzelnen Tage nichts. Meine Frage ist, wie lange muss ich mir das noch gefallen lassen? Wann kann ich, aufgrund technischer Probleme eurer Seite, aus dem Vertrag vorzeitig austreten? Ich möchte das Problem ohne einen Anwalt klären und einen zuverlässigen Anbieter auswählen. Vielen Dank.

1473

43

    • vor 6 Jahren

      @aminakuyt  erstmal Fakten liefern.

      Welche Geräte sind im Heimnetzwerk?.

      Welcher Router wird verwendet?

      Werden Powerline Dlan verwendet?

      Mit welcher Geschwindigkeit ist der Router synchronisiert? 

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das sind Standartfragen die mir die Telekom auch schon gestellt und niemanden weiter gebracht hat. Fritzbox 7490. Keine Powerline ... 100.000. im Netzwerk wären theoretisch:

      mein Handy, Ipad und meine Playstation. Sowie Alexa. Keine neuen Geräte die es bei meiner alten o2 Leitung nicht gegeben hat.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @aminakuyt  schick die dsl Infos inkl fehlerzähler und Spektrum 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Thunder99

      @aminakuyt schick die dsl Infos inkl fehlerzähler und Spektrum

      @aminakuyt  schick die dsl Infos inkl fehlerzähler und Spektrum 

      Thunder99

      @aminakuyt  schick die dsl Infos inkl fehlerzähler und Spektrum 


      Ich hoffe dass du das hier meinst, ansonsten hab ich keine Ahnung wie ich an die benötigten Infos komme.

      532DFD78-E58B-4CB6-BC9E-2E00F5902426.png

      B7666555-9195-479E-B8ED-C767066C741D.png

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Da kein anderer PROVIDER (außer vielleicht ein Kabelanbieter) bei euch eine DSL Leitung hat, ist die Idee, ein anderer Provider könnte das Problem ändern von vorn herein der Unwissenheit geschuldet.

      37

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @aminakuyt wäre auch über uns möglich gewesen, aber ich sehe es wurde schon alles beauftragt.

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Anne W.

      @aminakuytwäre auch über uns möglich gewesen, aber ich sehe es wurde schon alles beauftragt. Grüße Anne W.

      @aminakuytwäre auch über uns möglich gewesen, aber ich sehe es wurde schon alles beauftragt.

      Grüße Anne W.
      Anne W.
      @aminakuytwäre auch über uns möglich gewesen, aber ich sehe es wurde schon alles beauftragt.

      Grüße Anne W.

      Können Sie mir vielleicht sagen, was passiert, wenn ich die lumpigen 30Gb verbraucht habe? Ich muss ja mehr als einen Monat warten. Netflix schauen oder sonstiges verbraucht ja einiges an Volumen. Kann ich die Gb kostenlos aufladen lassen? Ich glaube nicht, dass ich mit 30Gb auskommen werde. Lg

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @aminakuyt es besteht die Möglichkeit kostenfrei Datenvolumen von uns zu erhalten, allerdings ist die Übergangslösung nicht für Netflix etc. gedacht, denn dann kommt man mit den 30 GB auch nicht weit. Wir haben nicht die Möglichkeit alle paar Tage kostenfrei Datenvolumen zur Verfügung zu stellen, daher bitte mit etwas Bedacht nutzen. Klar kann MagentaZuhause Schnellstart keine DSL Leitung kompensieren, aber meine Bitte mit dem Verbrauch schon etwas behutsam umzugehen.

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Die Telekom kann Dir Datenvolumen auf deinen Telekommobilfunkvertrag buchen oder Dir ein Schnellstart LTE  zur Verfügung stellen.

       

      der Techniker ist übrigens entgegen deiner Prognose gekommene 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      319

      0

      3

      vor 2 Jahren

      in  

      109

      0

      1