regelmäßige Verbindungsabbrüche der DSL-Verbindung

1 month ago

Hallo Community,

meine Internetverbindung fällt in regelmäßigen Abständen für ca. 5 Minuten aus. Es kann sein, dass es nur einmal die Woche passiert, oder aber so wie am Mittwoch vier Mal binnen einer Stunde. Während diesem Ausfall blinkt die Power/DSL Leuchte meiner FritzBox 7590 (eigenes Gerät). Die Verbindung wird dann wieder automatisch hergestellt. Wenn ich während dem Ausfall die FritzBox-Seite öffne, dann sehe ich, dass der Router versucht Verbindung zum Internet herzustellen. Die FritzBox hat die neuste OS -Version installiert. Eine Diagnose mit Neustart des Anschlusses (über die Telekom Selbsthilfe) ergab kein Ergebnis, auch ist keine Störung an meinem Anschluss bekannt (laut der Telekom Online-Störungssuche). Ergänzend sei erwähnt, dass ich im Mai 2024 umgezogen bin. An meiner alten Adresse war ich bereits mit dieser FritzBox Telekomkunde. Dort hatte ich über fünf Jahre keinerlei Probleme mit dem Internet. An der neuen Adresse habe ich seit Beginn das beschriebene Verhalten und auch einmal eine Flächenstörung von ein paar Stunden mit Totalausfall.

Welche Lösungsvorschläge gibt es?

Grüße Rouni

76

13

    • 1 month ago

      Hallo @rouni ,

      rouni

      Die FritzBox hat die neuste OS -Version installiert

      Hallo Community,

      meine Internetverbindung fällt in regelmäßigen Abständen für ca. 5 Minuten aus. Es kann sein, dass es nur einmal die Woche passiert, oder aber so wie am Mittwoch vier Mal binnen einer Stunde. Während diesem Ausfall blinkt die Power/DSL Leuchte meiner FritzBox 7590 (eigenes Gerät). Die Verbindung wird dann wieder automatisch hergestellt. Wenn ich während dem Ausfall die FritzBox-Seite öffne, dann sehe ich, dass der Router versucht Verbindung zum Internet herzustellen. Die FritzBox hat die neuste OS -Version installiert. Eine Diagnose mit Neustart des Anschlusses (über die Telekom Selbsthilfe) ergab kein Ergebnis, auch ist keine Störung an meinem Anschluss bekannt (laut der Telekom Online-Störungssuche). Ergänzend sei erwähnt, dass ich im Mai 2024 umgezogen bin. An meiner alten Adresse war ich bereits mit dieser FritzBox Telekomkunde. Dort hatte ich über fünf Jahre keinerlei Probleme mit dem Internet. An der neuen Adresse habe ich seit Beginn das beschriebene Verhalten und auch einmal eine Flächenstörung von ein paar Stunden mit Totalausfall.

      Welche Lösungsvorschläge gibt es?

      Grüße Rouni

      rouni
      Die FritzBox hat die neuste OS -Version installiert

      Welche da wäre? Die 8.02?

      Betreibst du eventuell Powerline Adapter?

      4

      Answer

      from

      1 month ago

      @rouni

       

      Danke für die Schilderung deines Anliegens.

      Das bekommen wir sicher gelöst :)

       

      Leider habe ich gerade nur deine Mailbox erreicht.

       

      Wann passt es zeitlich besser, damit ich mir den Anschluss mal genauer anschauen kann?

       

      Gruß

      Max

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @Max Ba. ,

      wenn du es jetzt nochmal versuchst, passt es.

      Gruß Rouni

      Answer

      from

      1 month ago

      Vielen Dank @rouni für das Telefonat.

       

      Wie besprochen vermutet ich eine Stichleitung als Ursache.

       

      Am Montag kommt eine Kolleg*in vom Außendienst zur Eingrenzung und Lösung vorbei.

       

      Sören

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      @rouni ,

      findet sich irgendwas in den Systemmeldungen ( Ereignisse ) zu den Zeitpunkten?

      Weiterführend welcher Tarif wird genutzt?

      0

    • 1 month ago

      rouni

      Welche Lösungsvorschläge gibt es?

      Hallo Community,

      meine Internetverbindung fällt in regelmäßigen Abständen für ca. 5 Minuten aus. Es kann sein, dass es nur einmal die Woche passiert, oder aber so wie am Mittwoch vier Mal binnen einer Stunde. Während diesem Ausfall blinkt die Power/DSL Leuchte meiner FritzBox 7590 (eigenes Gerät). Die Verbindung wird dann wieder automatisch hergestellt. Wenn ich während dem Ausfall die FritzBox-Seite öffne, dann sehe ich, dass der Router versucht Verbindung zum Internet herzustellen. Die FritzBox hat die neuste OS -Version installiert. Eine Diagnose mit Neustart des Anschlusses (über die Telekom Selbsthilfe) ergab kein Ergebnis, auch ist keine Störung an meinem Anschluss bekannt (laut der Telekom Online-Störungssuche). Ergänzend sei erwähnt, dass ich im Mai 2024 umgezogen bin. An meiner alten Adresse war ich bereits mit dieser FritzBox Telekomkunde. Dort hatte ich über fünf Jahre keinerlei Probleme mit dem Internet. An der neuen Adresse habe ich seit Beginn das beschriebene Verhalten und auch einmal eine Flächenstörung von ein paar Stunden mit Totalausfall.

      Welche Lösungsvorschläge gibt es?

      Grüße Rouni

      rouni
      Welche Lösungsvorschläge gibt es?

      Mit der Störungsstelle sprechen.

      • 0800 33 01000 Schlagwort Störung
      • www.telekom.de/rueckrufservice

      0

    • 1 month ago

      @rouni "es kann sein, dass es nur einmal die Woche passiert, oder aber so wie am Mittwoch vier Mal binnen einer Stunde."  Was ist daran 'regelmäßig'.

      Ist ganz einfach eine Störung, die sporadisch auftritt.

      0

    • 1 month ago

      0

    • 24 days ago

      gleiche Ausfälle wie im Beitrag auch bei mir, Diagnose (Selbst und TelekomHotline) haben nichts gebracht.  Routertausch hat nichts gebracht. Nach sporadischem Ausfall ist der Anschluss selbstständig wieder aktiv.  Ausfälle innerhalb einer oder nach mehreren Stunden. Jedoch meistens 1x am Tag mindestens. Daten während der online-Arbeit sind futsch, Videoabbrüche müssen erst wieder neu synchronisiert werden, Aufnahmen z.B. TV sind hinfällig..... usw.

      Die Telekom-Hotline ist nach Prüfung und Diagnose mehrfach dazu gekommen, dass "alles okay". Eine Empfehlung den "alten"Router gegen ein neues Modell zu tauschen ist auch nicht zielführend gewesen. Es ändert sich nichts an den Symptomen, die Ursache liegt bei der Leitung oder der Telekom. Die Ausfälle kamen erst nach Tarifwechsel in einen schnelleren Tarif. Da ich nicht 24/7 zuhause bin, kann ich nicht immer feststellen wann genau es zum Ausfall kommt. Ich sehe es nur an meinen WLan-Geräten, dass mind. 1x in meiner Abwesenheit ein Ausfall war.

      Was kann ich tun, um die Stabilität wieder zu veranlassen? Störung melden?.....bereits geschehen..... mehrfach! ....und nein, ich werde an keiner Zufriedenheitsrecherche mehr teilnehmen.... :(

      2

      Answer

      from

      23 days ago

      user_3a776b

      Es ändert sich nichts an den Symptomen, die Ursache liegt bei der Leitung oder der Telekom. Die Ausfälle kamen erst nach Tarifwechsel in einen schnelleren Tarif. Da ich nicht 24/7 zuhause bin, kann ich nicht immer feststellen wann genau es zum Ausfall kommt.

      gleiche Ausfälle wie im Beitrag auch bei mir, Diagnose (Selbst und TelekomHotline) haben nichts gebracht.  Routertausch hat nichts gebracht. Nach sporadischem Ausfall ist der Anschluss selbstständig wieder aktiv.  Ausfälle innerhalb einer oder nach mehreren Stunden. Jedoch meistens 1x am Tag mindestens. Daten während der online-Arbeit sind futsch, Videoabbrüche müssen erst wieder neu synchronisiert werden, Aufnahmen z.B. TV sind hinfällig..... usw.

      Die Telekom-Hotline ist nach Prüfung und Diagnose mehrfach dazu gekommen, dass "alles okay". Eine Empfehlung den "alten"Router gegen ein neues Modell zu tauschen ist auch nicht zielführend gewesen. Es ändert sich nichts an den Symptomen, die Ursache liegt bei der Leitung oder der Telekom. Die Ausfälle kamen erst nach Tarifwechsel in einen schnelleren Tarif. Da ich nicht 24/7 zuhause bin, kann ich nicht immer feststellen wann genau es zum Ausfall kommt. Ich sehe es nur an meinen WLan-Geräten, dass mind. 1x in meiner Abwesenheit ein Ausfall war.

      Was kann ich tun, um die Stabilität wieder zu veranlassen? Störung melden?.....bereits geschehen..... mehrfach! ....und nein, ich werde an keiner Zufriedenheitsrecherche mehr teilnehmen.... :(

      user_3a776b
      Es ändert sich nichts an den Symptomen, die Ursache liegt bei der Leitung oder der Telekom. Die Ausfälle kamen erst nach Tarifwechsel in einen schnelleren Tarif. Da ich nicht 24/7 zuhause bin, kann ich nicht immer feststellen wann genau es zum Ausfall kommt.

      @rouni  Was haste gebucht? Haste Powerline im Bestand? Welcher Router ? 

      Answer

      from

      21 days ago

      @user_3a776b nach meinem Beitrag hier, hat sich die Telekom bei mir telefonisch gemeldet und einen Telekom-Techniker zur mir heim geschickt. Der Techniker hat die TAE Anschlussdose, an der mein Router hängt, gegen eine neue Dose ausgetauscht und die andere Dose (die physikalisch erste) durchgeschleift...das war vor zwei Wochen und seitdem läuft alles reibungslos

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 24 days ago

      user_3a776b

      Was kann ich tun, um die Stabilität wieder zu veranlassen?

      gleiche Ausfälle wie im Beitrag auch bei mir, Diagnose (Selbst und TelekomHotline) haben nichts gebracht.  Routertausch hat nichts gebracht. Nach sporadischem Ausfall ist der Anschluss selbstständig wieder aktiv.  Ausfälle innerhalb einer oder nach mehreren Stunden. Jedoch meistens 1x am Tag mindestens. Daten während der online-Arbeit sind futsch, Videoabbrüche müssen erst wieder neu synchronisiert werden, Aufnahmen z.B. TV sind hinfällig..... usw.

      Die Telekom-Hotline ist nach Prüfung und Diagnose mehrfach dazu gekommen, dass "alles okay". Eine Empfehlung den "alten"Router gegen ein neues Modell zu tauschen ist auch nicht zielführend gewesen. Es ändert sich nichts an den Symptomen, die Ursache liegt bei der Leitung oder der Telekom. Die Ausfälle kamen erst nach Tarifwechsel in einen schnelleren Tarif. Da ich nicht 24/7 zuhause bin, kann ich nicht immer feststellen wann genau es zum Ausfall kommt. Ich sehe es nur an meinen WLan-Geräten, dass mind. 1x in meiner Abwesenheit ein Ausfall war.

      Was kann ich tun, um die Stabilität wieder zu veranlassen? Störung melden?.....bereits geschehen..... mehrfach! ....und nein, ich werde an keiner Zufriedenheitsrecherche mehr teilnehmen.... :(

      user_3a776b
      Was kann ich tun, um die Stabilität wieder zu veranlassen?


      Erstelle bitte einen eigenes Thema für Dein Problem, damit es hier übersichtlich bleibt.

      user_3a776b

      Die Ausfälle kamen erst nach Tarifwechsel in einen schnelleren Tarif.

      gleiche Ausfälle wie im Beitrag auch bei mir, Diagnose (Selbst und TelekomHotline) haben nichts gebracht.  Routertausch hat nichts gebracht. Nach sporadischem Ausfall ist der Anschluss selbstständig wieder aktiv.  Ausfälle innerhalb einer oder nach mehreren Stunden. Jedoch meistens 1x am Tag mindestens. Daten während der online-Arbeit sind futsch, Videoabbrüche müssen erst wieder neu synchronisiert werden, Aufnahmen z.B. TV sind hinfällig..... usw.

      Die Telekom-Hotline ist nach Prüfung und Diagnose mehrfach dazu gekommen, dass "alles okay". Eine Empfehlung den "alten"Router gegen ein neues Modell zu tauschen ist auch nicht zielführend gewesen. Es ändert sich nichts an den Symptomen, die Ursache liegt bei der Leitung oder der Telekom. Die Ausfälle kamen erst nach Tarifwechsel in einen schnelleren Tarif. Da ich nicht 24/7 zuhause bin, kann ich nicht immer feststellen wann genau es zum Ausfall kommt. Ich sehe es nur an meinen WLan-Geräten, dass mind. 1x in meiner Abwesenheit ein Ausfall war.

      Was kann ich tun, um die Stabilität wieder zu veranlassen? Störung melden?.....bereits geschehen..... mehrfach! ....und nein, ich werde an keiner Zufriedenheitsrecherche mehr teilnehmen.... :(

      user_3a776b
      Die Ausfälle kamen erst nach Tarifwechsel in einen schnelleren Tarif.

      Beschreibe dort auch: Welcher ist es, und was war es vorher?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from