Regelmäßiger PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung
vor 14 Stunden
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja hier geholfen werden, ich erhalte mehrfach täglich PPPoE Fehler und das Internet bricht dadurch für 2-5min ab und verbindet sich anschließend neu.
Ein Techniker der Telekom war bereits da, dieser äußerte das es höchstwahrscheinlich das CAT7 Kabel der Übeltäter ist da dieses aufgrund der Bauart dieses Kabels dazu kommt.
Er hat nicht gesagt das das Kabel selbst kaputt sei o.Ä.
Nach meinen eigenen Recherchen ist das CAT7 Kabel jedoch eher überdimensioniert und das es daran liegt schon fast unmöglich.
Er äußerte mir ebenfalls das mein Router eine alte Firmware habe, was nicht stimmte da der Router mit der derzeit neusten Firmware läuft. Hier schien es eher so als ob man mir einen Router verkaufen will.
Da diese Verbindungsabbrüche tagesunabhängig und willkürlich passieren weiß ich mir langsam nicht mehr zu helfen weiter.
Freue mich auf eine Rückmeldung und liebe Grüße.
EDIT: da ich zuvor eine 100k Leitung hatte wo alles funktioniert hatte und ich die Abbrüche noch nicht hatte habe ich zurück zum 100k Vertrag gewechselt. Leider passieren die Abbrüche weiterhin, der Techniker äußerte ebenfalls das dies flüssiger laufen sollte. Tut's aber leider nicht.
41
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
5897
0
8
vor 2 Jahren
209
0
7
1682
0
4
vor 6 Jahren
619
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 12 Stunden
Nach meinen eigenen Recherchen ist das CAT7 Kabel jedoch eher überdimensioniert und das es daran liegt schon fast unmöglich.
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja hier geholfen werden, ich erhalte mehrfach täglich PPPoE Fehler und das Internet bricht dadurch für 2-5min ab und verbindet sich anschließend neu.
Ein Techniker der Telekom war bereits da, dieser äußerte das es höchstwahrscheinlich das CAT7 Kabel der Übeltäter ist da dieses aufgrund der Bauart dieses Kabels dazu kommt.
Er hat nicht gesagt das das Kabel selbst kaputt sei o.Ä.
Nach meinen eigenen Recherchen ist das CAT7 Kabel jedoch eher überdimensioniert und das es daran liegt schon fast unmöglich.
Er äußerte mir ebenfalls das mein Router eine alte Firmware habe, was nicht stimmte da der Router mit der derzeit neusten Firmware läuft. Hier schien es eher so als ob man mir einen Router verkaufen will.
Da diese Verbindungsabbrüche tagesunabhängig und willkürlich passieren weiß ich mir langsam nicht mehr zu helfen weiter.
Freue mich auf eine Rückmeldung und liebe Grüße.
EDIT: da ich zuvor eine 100k Leitung hatte wo alles funktioniert hatte und ich die Abbrüche noch nicht hatte habe ich zurück zum 100k Vertrag gewechselt. Leider passieren die Abbrüche weiterhin, der Techniker äußerte ebenfalls das dies flüssiger laufen sollte. Tut's aber leider nicht.
Ich habe zwar auch noch nicht gehört, dass ein 17 a Profil mit einer Cat 7 Leitung Probleme macht, aber grundsätzlich hat die Cat 7 Leitung eine andere Impedanz als die vorgesehene Telefonleitung.
Er äußerte mir ebenfalls das mein Router eine alte Firmware habe
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja hier geholfen werden, ich erhalte mehrfach täglich PPPoE Fehler und das Internet bricht dadurch für 2-5min ab und verbindet sich anschließend neu.
Ein Techniker der Telekom war bereits da, dieser äußerte das es höchstwahrscheinlich das CAT7 Kabel der Übeltäter ist da dieses aufgrund der Bauart dieses Kabels dazu kommt.
Er hat nicht gesagt das das Kabel selbst kaputt sei o.Ä.
Nach meinen eigenen Recherchen ist das CAT7 Kabel jedoch eher überdimensioniert und das es daran liegt schon fast unmöglich.
Er äußerte mir ebenfalls das mein Router eine alte Firmware habe, was nicht stimmte da der Router mit der derzeit neusten Firmware läuft. Hier schien es eher so als ob man mir einen Router verkaufen will.
Da diese Verbindungsabbrüche tagesunabhängig und willkürlich passieren weiß ich mir langsam nicht mehr zu helfen weiter.
Freue mich auf eine Rückmeldung und liebe Grüße.
EDIT: da ich zuvor eine 100k Leitung hatte wo alles funktioniert hatte und ich die Abbrüche noch nicht hatte habe ich zurück zum 100k Vertrag gewechselt. Leider passieren die Abbrüche weiterhin, der Techniker äußerte ebenfalls das dies flüssiger laufen sollte. Tut's aber leider nicht.
Welcher Router mit welcher Firmeware istes denn?
1
von
vor 4 Stunden
Hallo!
Fritzbox 7520 mit FRITZ! OS : 8.02
Ich habe mir ebenfalls jetzt einen draytek Router bestellt, um zu testen ob dies etwas ändert.
Liebe Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 10 Stunden
Hallo@Robin553 ,
was wird Ihnen denn bei der Verbindung angezeigt, also z.B. bei einem Speedport als Downstream?
Viele Grüße
Coole Katze
0
1
von
vor 4 Stunden
Hallo!
Ich nutze eine Fritz Box, meinst du dieses?
Liebe Grüße
24.10.25 01:35:52
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: x
24.10.25 01:35:51
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: x, DNS-Server: x und x, Gateway: x, Breitband-PoP: OBHJ02
24.10.25 01:35:51
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 109934/43611 kbit/s
24.10.25 01:35:48
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 116789/46332 kbit/s).
24.10.25 01:35:04
PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
24.10.25 01:34:41
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
24.10.25 01:34:23
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
24.10.25 01:34:18
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 116789/46640 kbit/s).
24.10.25 01:33:11
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
24.10.25 01:32:26
Internetverbindung wurde getrennt. [4 Meldungen seit 24.10.25 01:32:26]
24.10.25 01:32:26
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
24.10.25 01:32:26
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
24.10.25 01:28:26
IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: x
24.10.25 01:13:26
IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: x
24.10.25 01:13:26
Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: x
24.10.25 01:13:26
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: x, DNS-Server: x und x, Gateway: x, Breitband-PoP: OBHJ02
24.10.25 01:13:26
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 109934/46421 kbit/s
24.10.25 01:13:19
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisieru
ng besteht mit 116789/46556 kbit/s)
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 9 Stunden
Hallo @Robin553,
wir schauen uns das gerne einmal im Detail gemeinsam an. Nenne bitte ein Zeitfenster, wann du telefonisch am besten zu erreichen bist.
Gruß
André
0
2
von
vor 2 Stunden
Hallo André,
lieben Dank für die Antwort. Wäre heute zwischen 16-18 Uhr möglich oder habt ihr da bereits Feierabend?
Liebe Grüße
0
von
vor 2 Stunden
Wäre heute zwischen 16-18 Uhr möglich oder habt ihr da bereits Feierabend?
Hallo André,
lieben Dank für die Antwort. Wäre heute zwischen 16-18 Uhr möglich oder habt ihr da bereits Feierabend?
Liebe Grüße
Das Team ist bin 23 Uhr im Einsatz.
@André A. 📞
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Stunden
@Robin553 Bestünde die Möglichkeit den Router im Keller zu betreiben ?
(Um so Kürzer die Verbindung um so besser)
ich gehe mal davon aus das du 100 Mbit/s meinst als DSL Geschwindigkeit/Tarif?
Hast du irgendwas mit Powerlan im Einsatz.
5
von
vor 4 Stunden
Ich kann leider nicht auf deine Antwort antworten weiß Gott warum.
Ich habe jetzt mal fix im Keller ein Bild gemacht, von dem Gerät aus geht das Kabel direkt zu meiner tae Dose in der Wohnung.
Ich habe da jetzt leider erstmal nichts gesehen was ich anschließen könnte oÄ ggf. wenn ich es aufschraube.
PXL_20251024_100609062.jpg
von
vor 4 Stunden
Ich habe jetzt mal fix im Keller ein Bild gemacht, von dem Gerät aus geht das Kabel direkt zu meiner tae Dose in der Wohnung.
Ich habe da jetzt leider erstmal nichts gesehen was ich anschließen könnte oÄ ggf. wenn ich es aufschraube.
Ich kann leider nicht auf deine Antwort antworten weiß Gott warum.
Ich habe jetzt mal fix im Keller ein Bild gemacht, von dem Gerät aus geht das Kabel direkt zu meiner tae Dose in der Wohnung.
Ich habe da jetzt leider erstmal nichts gesehen was ich anschließen könnte oÄ ggf. wenn ich es aufschraube.
Das sollte der Telekom Verteiler sein,
da darfst du leider nichts dran machen.
Da müsste dir eine entsprechende TAE Dose dort setzen
von
vor 4 Stunden
Schade drum, wäre ja mal ein toller Test gewesen.
Lieben Dank trotzdem!
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Stunden
@Robin553 Hallo Robin, ich dachte, ich versuch es einfach mal mit einem Rückruf. Nun hab ich dich leider nicht erreicht. Wann passt es besser bei dir?
Es grüßt Wiebke
0
1
von
vor 5 Minuten
Hallo @Wiebke S.
entschuldige bitte die späte Antwort. Ich habe bereits @André A. den Zeitraum von 16-18 Uhr vorgeschlagen falls das klappt :)
Liebe Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von