Regio 50.000 Primetime keine Leistung

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem. Bin letztes Jahr zur Telekom gewechselt und hatte am Anfang Hybrid, was überhaupt nicht funktioniert hat. Bin dann auf Regio gewechselt und allea war in bester Ordnung. Nun musste ich feststellen, dass nach ca. 10 Monaten abends nur noch von den 50.000 lediglich 13-21k ankommen. Ich rufe mitlerweile jeden Tag bei Telekom an und beschwere mich, dass es nicht sein kann, dass nicht mal die Vertrgabedingungen von 27,9k eingehalten werden. Anscheinend wurde hier mehr Anschlüsse (Kunden) in die Ports mit reingenommen, wodurch abends nun immer das Internet / Leitung gedämpft wird. 
Sorry, aber damit kann ich kein TV schauen und am Rechner was machen, wenn nur 17k ankommen. Es ist wirklich frustrierend, dass nicht für eine stabile Leitung gesorgt werden kann. 
Und ja, die Leitung ist von einem anderen Anbieter angemietet (EWE), aber das ist in diesem Fall das Problem der Telekom, dass dafür gesorgt wird, dass auch dementsprechend mehr Ports zur verfügung gestellt werden, selbst wenn die sich dann mit EWE zusammensitzen müssen. Was bringt mir Internet, wenn ich nach der Arbeit davon nichts habe und wenn alle Arbeiten sind, dann geht es.

 

Morgen kommt ein Techniker und schaut sich das ganze an. Dieser wird aber 100% auch nichts finden, weil er zwischen 08-12 Uhr kommt und dort die Leitung nicht ausgelastet ist. Es ist wirklich frustrierend was das Internet in Deutschland angeht und was man eigentlich für so eine Leitung noch zahlen soll/muss. Ein Mitarbeiter meinte bereits zu mir, selbst wenn alles genehmigt wird, dass mehr Ports usw zur Verfügung gestellt werden und „ausgebaut“ wird oder wie das dann läuft, dass durch die Leitung mehr Brandbreite geht, damit das Internet nicht einstürzt, dauert dies alleine schon 6 Monate. Für diese Leitung werde ich auch sicherlich nicht ab Dezmeber den vollen Preis zahlen!

Habe eine Fritzbox 7590 mit der neusten Version usw.

 

Wenn wer Tipps hat, wäre es nett, wenn sich jemand dazu melden könnte.


Lg Tobias

446

13

    • 4 years ago

      was hat die Anzahl Port hiermit zu tun.

       

      Ewe muss die Anbindung des MSAN erhöhen - geht mit Sicherheit nicht von jetzt auf gleich.

      Die Telekom muss das mit EWE klären, korrekt, aber machen kann sie nichts

      0

    • 4 years ago

      @PrinziR1 

       

      Kennst du Nachbarn, die direkt bei EWE sind? Haben die abends auch diese Einbrüche? Ist halt die Frage, ob wirklich die Anbindung vom MSAN überlastet ist oder aber nur die Regio-Übergabe der Telekom (was in der Vergangenheit schon häufiger ein Thema war).

       

      Vielleicht kann @Stella A. als Regio-Expertin helfen.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Das weiß ich leider nicht. Vlt kann ja @Stella A. wirklich helfen... weil mit der Leistung werde ich nicht meinen Vertrag verlängern. So schade es auch ist

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Moin @PrinziR1,

      wie schaut es nach dem Technikertermin aus? Macht die Leitung noch immer Probleme oder läuft sie inzwischen besser?
      Falls noch Fragen bestehen sollten, wenden Sie sich bitte an meine Kollegen vom Regio-Team unter der 0800 3306807 🙂
      Die Kollegen dort können bestimmt weiterhelfen.

      Beste Grüße
      Louisa G.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Leider hat sich bisher nichts gebessert. Technikertermin der 3 oder 4 ist mal wieder für den Samstag terminiert. In der Hotline sagt man mir lediglich, dass ja wieder ein Technikertermin ansteht und ich den abwarten soll. Dann wird dieser aber immer wieder storniert, weil eine Messung von extern gemacht wird und es wird gesagt, dass die Leitung in Ordnung ist. Ja, kann gut sein, dennoch ist die Internetverbindung zur Primetime nicht nutzbar. 17:00-23:00 Uhr kann man es vergessen, sowie Mittags paar Stunden. Am Telefon wurde mir schon vorgelesen, dass bereits andere us Syke sich beschwert haben uns nicht das Internet ankommt und ggf. Portfreischaltung stattfinden soll, wenn es sich nicht bessert, bzw. hat ein Mitarbeiter als Notiz geschrieben, was vlt gemacht werden kann. Laut seiner Aussage dauert alleine schon sowas, bis mehr Ports freigeschaltet sind oder was auch immer alleine schon 6 Monate. 
      Sollte das wirklich so sein und am Samstag tut sich wieder nichts und man wird hier nicht klar eine Lösung mir vorlegen, muss man sich halt auf sein Sonderkündigungsrecht berufen, da nicht ansatzweise die 27,9k ankommen zu 50% vom Tag. Lediglich sind es dann 12-20k die ankommen. Sry, aber darauf habe ich wirklich keine lust und es bringt mir nichts, wenn ich abends um 17 Uhr zuhause bin und kein Internet ansatzweise bekomme. Bin anderes gewöhnt von Telekom. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Jeden Abend das gleiche. Tv kann man vergessen, Pc Youtube oder games mit 300 ping. 12.000 kommen an und es geht nichts. Wirklich traurig wie man als Kunde behandelt wird und keine Info bekommt und man ja anscheinend nichts machen kann. Sevice und Dienstleistung wirklich unterste Schublade

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @PrinziR1,

      tatsächlich verhält es sich so, dass es eine Überlast gibt und diese erstmal behoben werden muss, mit wie von dir schon erwähnt einer Porterweiterung.
      Wir warten den Termin morgen einmal ab, ich bin am Wochenende nicht arbeiten und würde mich Montag melden.

      Wegen des Sonderkündigungsrechts erfrage ich gerne bei unserer Rechtsabteilung, wie es sich hier verhält.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Stella,

       

      den Termin müssen wir nicht mehr abwarten. Habe soeben angerufen und wollte fragen, ob der Termin noch steht. Termin wurde natürlich wieder abgesagt. Anscheinend liegt es seit dem 28.11. in einer Spezialabteilung. Eventuell müssen die Ports erweitert werden und es liegt vlt am Knotenpunkt. Von den gibt es aber auch noch keine Rückmeldung. Ich muss ab Dezember nun 40€ zahlen für Leistung, die nicht erbracht wird. Sehe ich nicht ein für sowas. Wenn alles funktioniert, wäre ich eigentlich auch auf 100k aufgestiegen und der Preis wäre auch in Ordnung, da ich Telekom nur gutes kenne, aber sowas kenne ich nicht. 
      Bin es wirklich leid auch selber hinterher zu telefonieren, damit ich überhaupt weiß was passiert oder ob was passiert. Keine Info über die Absage vom Technikertermin und die wäre auch nicht mehr gekommen hat mir der Mitarbeiter gesagt. Wäre ich wieder um 08 Uhr an meinem freien Tag aufgestanden und hätte gewartet für nichts und das schon das zweite mal dann..

      Muss man anscheinend wieder auf Kabelglasfaser zurück, wenn Telekom in meiner Region nicht liefern kann. Schade schade, wirklich

      Answer

      from

      4 years ago

      Es kommen gerade wie jeden Abend nur 12.000 an und man kann einfach nichts machen, ohne das es laggt! 
      Warte Morgen noch ab, ob es nun Lösungen gibt oder nicht.. es frustriert jeden Abend. In der heutigen Zeit wo vieles zuhause über Internet läuft, geht sowas halt gar nicht. Man will sich nicht jeden Abend darum kümmern, dass das Internet irgendwie läuft und schon gar nicht habe ich noch darauf lust, mich jeden Abend darüber zu ärgern, dass einfach nichts geht und ein Filmeabend oder eine gemütliche Runde daddeln einfach nicht funktioniert, weil es alle 10sek puffert oder der Ping bei 300+ liegt!

      Answer

      from

      4 years ago

      @Stella A. Schade das es keinen Anruf gab und ich immer noch im Leeren bin, was nun mit der Porterweiterung ist oder sonstiges

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @PrinziR1,

      bitte entschuldige, dass du aktuell in der Luft hängst.

      Stella wird sich bald bei dir melden und hat sicherlich Neuigkeiten für dich mit im Gepäck.

      Grüße
      Sarah S.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @PrinziR1,

      ich habe vor 10 Minuten eine Antwort der Rechtsabteilung erhalten.

      Nun, ich hatte bereits geschrieben, dass eine Überlast besteht, das können wir im Moment nicht ändern.
      Allerdings gibt es zwei Möglichkeiten, wenn dauerhaft das Minimum an Leistung unterschritten ist, besteht ein Recht auf Sonderkündigung oder aber man wird sich mit Gutschriften einig.

      Ich habe das Regio Team jetzt angeschrieben, denn das können wir nicht entscheiden, sondern nur die Kollegen der Abteilung - die werden sich mit dir in Verbindung setzen.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Stella A. Hallo Stella,

       

      danke für deine Rückmeldung. Dann würde ich mich freuen, wenn die Regio Abteilung mich heute disbezüglich anrufen würde. Werde dann wohl das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen. Zahle gerne für Leistung (wenn sie da ist). Die Gutschriften bringen mir nicht viel, da ich das Internet dennoch nicht nutzen kann. Werde den Kollegen aber gerne mitteilen, dass man mich informieren kann, wenn die Leitung zuverlässig läuft oder die Telekom selber ausbauen darf bzw. es dann auch macht. Schade drum.

       

      lg 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from