Reklamation zum Service-/Montagenachweis
3 days ago
am 23.05.2025 war ein TelekomTechniker zur Einrichtung bei mir vor Ort. Nach erfolgter Durchführung hat er die Örtlichkeit ohne weitere Rücksprache verlassen. Heute erhielt ich den zugehörigen Service- bzw. Montagenachweis. Auf der letzten Seite ist unter dem Punkt "Unterschrift" vermerkt: "Kunde verweigert Unterschrift." Diese Angabe ist nachweislich falsch. Mir wurde weder ein Tablet noch ein Dokument zur Unterschrift vorgelegt – entsprechend konnte ich auch nichts unterzeichnen oder gar eine Unterschrift verweigern. Ich bitte um Aufklärung, weshalb diese Angabe gemacht wurde. Sollte es sich um ein Versehen handeln, erwarte ich eine Korrektur des Nachweises. Andernfalls stellt sich mir die Frage, ob es sich hierbei um eine neue Vorgehensweise handelt, bei der vor Ort anwesende Kunden mit unzutreffenden Aussagen konfrontiert werden.
122
12
This could help you too
3 years ago
216
0
1
6 years ago
406
0
3
3 years ago
448
0
3
2 months ago
94
0
7
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 days ago
War dort denn etwas kostenpflichtiges aufgezählt? - wenn nicht, ist das ja zu ignorieren, da hat der Techniker halt keine Unterschrift bekommen.
4
Answer
from
3 days ago
deleted_user
Die Techniker sind meistens ziemlich unter Zeitdruck, was dann zu solchen Dingen führt.
Wenn es für dich keine Nachteile hat, dass etwa eine kostenpflichte, nicht erbrachte Leistungen untergeschoben wwurde, sollte dass dir doch egal sein.
Hast du dem Techniker Trinkgeld gegeben oder eine Tasse Kaffee angeboten?
Answer
from
3 days ago
Guten Abend @Guido Leber,
herzlich willkommen in unserer Community. 😊
Ich möchte mich dafür entschuldigen, dass der Servicetechniker den Service- und Montagenachweis nicht von dir unterschreiben ließ. Ich bin mir sicher, dass dies keine böse Absicht war.
Wie auch @Marius AD vermutet hat, gehe ich aktuell davon aus, dass keine Extraleistungen berechnet wurden. Ist das korrekt?
Falls doch, schaue ich mir das natürlich gerne noch einmal im Detail an.
Viele Grüße
Jenny
Answer
from
3 days ago
Es geht hier um die allgemeine Praxis, dass der Techniker einfach einträgt, dass der Kunde die Unterschrift verweigert hat, was nicht der Tatsache entspricht. Mir wurde nichts zur Unterschrift vorgelegt. Also kann ich auch nichts verweigern.
Es geht hier um die allgemeine Praxis, dass der Techniker einfach einträgt, dass der Kunde die Unterschrift verweigert hat, was nicht der Tatsache entspricht. Mir wurde nichts zur Unterschrift vorgelegt. Also kann ich auch nichts verweigern.
Wayne? Du machst hier ne Mücke zum Elefanten..
Unlogged in user
Answer
from
3 days ago
Wird dir denn irgend etwas in Rechnung gestellt?
Welche Positionen wurden denn aufgeführt?
0
3 days ago
Kunde verweigert Unterschrift.
am 23.05.2025 war ein TelekomTechniker zur Einrichtung bei mir vor Ort. Nach erfolgter Durchführung hat er die Örtlichkeit ohne weitere Rücksprache verlassen. Heute erhielt ich den zugehörigen Service- bzw. Montagenachweis. Auf der letzten Seite ist unter dem Punkt "Unterschrift" vermerkt: "Kunde verweigert Unterschrift." Diese Angabe ist nachweislich falsch. Mir wurde weder ein Tablet noch ein Dokument zur Unterschrift vorgelegt – entsprechend konnte ich auch nichts unterzeichnen oder gar eine Unterschrift verweigern. Ich bitte um Aufklärung, weshalb diese Angabe gemacht wurde. Sollte es sich um ein Versehen handeln, erwarte ich eine Korrektur des Nachweises. Andernfalls stellt sich mir die Frage, ob es sich hierbei um eine neue Vorgehensweise handelt, bei der vor Ort anwesende Kunden mit unzutreffenden Aussagen konfrontiert werden.
Sie bedeutet: "Kunde hat nicht unterschrieben".
Wie willst Du nachweisen, dass Dir nichts vorgelegt wurde?
3
Answer
from
3 days ago
Wie willst Du nachweisen, dass Dir nichts vorgelegt wurde?
Kunde verweigert Unterschrift.
am 23.05.2025 war ein TelekomTechniker zur Einrichtung bei mir vor Ort. Nach erfolgter Durchführung hat er die Örtlichkeit ohne weitere Rücksprache verlassen. Heute erhielt ich den zugehörigen Service- bzw. Montagenachweis. Auf der letzten Seite ist unter dem Punkt "Unterschrift" vermerkt: "Kunde verweigert Unterschrift." Diese Angabe ist nachweislich falsch. Mir wurde weder ein Tablet noch ein Dokument zur Unterschrift vorgelegt – entsprechend konnte ich auch nichts unterzeichnen oder gar eine Unterschrift verweigern. Ich bitte um Aufklärung, weshalb diese Angabe gemacht wurde. Sollte es sich um ein Versehen handeln, erwarte ich eine Korrektur des Nachweises. Andernfalls stellt sich mir die Frage, ob es sich hierbei um eine neue Vorgehensweise handelt, bei der vor Ort anwesende Kunden mit unzutreffenden Aussagen konfrontiert werden.
Sie bedeutet: "Kunde hat nicht unterschrieben".
Wie willst Du nachweisen, dass Dir nichts vorgelegt wurde?
Wie will der Techniker nachweisen dass der Kunde die Unterschrift verweigert hat wenn ihm nix vorgelegt wurde?
Wobei ich da jetzt nix rauslese dass es hier darum geht dass irgend jemand etwas nachweisen muss sondern der TE hat nur gesagt dass das was auf dem Montagenachweis steht zwecks der Unterschrift seiner Meinung nach nicht stimmt.
Wenn jetzt keine Kosten auf ihn zukommen wäre die Frage:
Warum sollte er die Unterschrift verweigern und dann noch sich hier melden in der Community? Macht irgendwie keinen Sinn für mich.
Answer
from
3 days ago
dass es hier darum geht dass irgend jemand etwas nachweisen muss
Wie willst Du nachweisen, dass Dir nichts vorgelegt wurde?
Kunde verweigert Unterschrift.
am 23.05.2025 war ein TelekomTechniker zur Einrichtung bei mir vor Ort. Nach erfolgter Durchführung hat er die Örtlichkeit ohne weitere Rücksprache verlassen. Heute erhielt ich den zugehörigen Service- bzw. Montagenachweis. Auf der letzten Seite ist unter dem Punkt "Unterschrift" vermerkt: "Kunde verweigert Unterschrift." Diese Angabe ist nachweislich falsch. Mir wurde weder ein Tablet noch ein Dokument zur Unterschrift vorgelegt – entsprechend konnte ich auch nichts unterzeichnen oder gar eine Unterschrift verweigern. Ich bitte um Aufklärung, weshalb diese Angabe gemacht wurde. Sollte es sich um ein Versehen handeln, erwarte ich eine Korrektur des Nachweises. Andernfalls stellt sich mir die Frage, ob es sich hierbei um eine neue Vorgehensweise handelt, bei der vor Ort anwesende Kunden mit unzutreffenden Aussagen konfrontiert werden.
Sie bedeutet: "Kunde hat nicht unterschrieben".
Wie willst Du nachweisen, dass Dir nichts vorgelegt wurde?
Wie will der Techniker nachweisen dass der Kunde die Unterschrift verweigert hat wenn ihm nix vorgelegt wurde?
Wobei ich da jetzt nix rauslese dass es hier darum geht dass irgend jemand etwas nachweisen muss sondern der TE hat nur gesagt dass das was auf dem Montagenachweis steht zwecks der Unterschrift seiner Meinung nach nicht stimmt.
Wenn jetzt keine Kosten auf ihn zukommen wäre die Frage:
Warum sollte er die Unterschrift verweigern und dann noch sich hier melden in der Community? Macht irgendwie keinen Sinn für mich.
ich bezog mich hierauf:
Diese Angabe ist nachweislich falsch.
am 23.05.2025 war ein TelekomTechniker zur Einrichtung bei mir vor Ort. Nach erfolgter Durchführung hat er die Örtlichkeit ohne weitere Rücksprache verlassen. Heute erhielt ich den zugehörigen Service- bzw. Montagenachweis. Auf der letzten Seite ist unter dem Punkt "Unterschrift" vermerkt: "Kunde verweigert Unterschrift." Diese Angabe ist nachweislich falsch. Mir wurde weder ein Tablet noch ein Dokument zur Unterschrift vorgelegt – entsprechend konnte ich auch nichts unterzeichnen oder gar eine Unterschrift verweigern. Ich bitte um Aufklärung, weshalb diese Angabe gemacht wurde. Sollte es sich um ein Versehen handeln, erwarte ich eine Korrektur des Nachweises. Andernfalls stellt sich mir die Frage, ob es sich hierbei um eine neue Vorgehensweise handelt, bei der vor Ort anwesende Kunden mit unzutreffenden Aussagen konfrontiert werden.
Answer
from
3 days ago
Ja, dann hat er vielleicht nen Nachweis in Form von Zeugen, ist vermutlich auch völlig wurscht da stand jetzt es nicht so aussieht wie wenn es um Kosten geht sondern nur um das Thema das da steht "Unterschrift verweigert vom Kunden".
Unlogged in user
Answer
from
3 days ago
Hallo deleted_user
Wenn nichts kostenpflichtiges verdatet wurde, hat die Kundenunterschrift keine große Bedeutung. Der Service-Montagenachweis dient dann nur zu Deiner Information. Niemand anders wird sich den ansehen.
Für eine Kundenunterschrift muss der Auftrag komplett abgeschlossen werden. Das ist nicht immer möglich.
Dann gibt es später nur die Auswahl "Kunde verweigert Unterschrift" oder "Kunde nicht angetroffen". Letzteres wäre Dir vermutlich auch nicht recht gewesen.
Sollte es sich um ein Versehen handeln, erwarte ich eine Korrektur des Nachweises.
am 23.05.2025 war ein TelekomTechniker zur Einrichtung bei mir vor Ort. Nach erfolgter Durchführung hat er die Örtlichkeit ohne weitere Rücksprache verlassen. Heute erhielt ich den zugehörigen Service- bzw. Montagenachweis. Auf der letzten Seite ist unter dem Punkt "Unterschrift" vermerkt: "Kunde verweigert Unterschrift." Diese Angabe ist nachweislich falsch. Mir wurde weder ein Tablet noch ein Dokument zur Unterschrift vorgelegt – entsprechend konnte ich auch nichts unterzeichnen oder gar eine Unterschrift verweigern. Ich bitte um Aufklärung, weshalb diese Angabe gemacht wurde. Sollte es sich um ein Versehen handeln, erwarte ich eine Korrektur des Nachweises. Andernfalls stellt sich mir die Frage, ob es sich hierbei um eine neue Vorgehensweise handelt, bei der vor Ort anwesende Kunden mit unzutreffenden Aussagen konfrontiert werden.
Da lässt sich nichts korrigieren. Der Auftrag ist abgeschlossen und der SMN automatisch versendet.
Aber wenn es Dich so unglaublich stört, kannst Du den SMN ausdrucken, den Text im Unterschriftsfeld durchstreichen und den Bericht persönlich unterschreiben.
0
3 days ago
Okay, hat sich wohl erledigt, User hat sich gelöscht
0
Unlogged in user
Ask
from