Gelöst
Retoure des Mietgerätes nicht möglich da nicht mehr vorhanden
vor 7 Jahren
Hallo,
hab das problem das ich mein Mietgerät nicht zurücksenden kann da ich es nach einem defekt selbst entsorgt habe.
Habe nach dem defekt meinen alten reserverouter benutzt weil ich 3 monate später zu einem andern Anbieter gewechselt bin und somit ohnehin einen neuen bekommen habe.
jetzt zahle ich nach kündigung des vertrages weiterhin die gebühren für den defekten und weggeworfenen miet-router und kann ihn nicht zurücksenden.
was kann ich in diesem Fall tun....
7410
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (19)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
790
0
9
Gelöst
217
1
4
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Gurke
vor 7 Jahren
@berthold-bs nicht viel entweder zu zahlst bis nimmerlein, oder du zahlst an die Telekom einen Schadenersatz vom Restwert.
3
0
Akzeptierte Lösung
Castiel
akzeptiert von
Gurke
vor 7 Jahren
Hallo und
Willkommen in der "Community" @berthold-bs,
Zunächst einmal muss der Mietvertrag für den alten Router gekündigt werden. Wie @Gelöschter Nutzer bereits erwähnte wird dann ein Restwert für das fehlende Gerät berechnet und Ihnen in Rechnung gestellt.
VG
12
9
6 ältere Kommentare laden
L.Dießlin
Antwort
von
Castiel
vor 3 Jahren
Danke für deine Antwort. Ich habe einen Retourenschein beantragt und per E-Mail bekommen, mal schauen was als nächstes passiert wenn ich nicht zurückschicke.
0
Nico Be.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Castiel
vor 3 Jahren
Guten Tag @L.Dießlin,
ich habe gerade versucht, dich zu erreichen.
Mein Vorschlag wäre, dass wir einmal miteinander sprechen, um eine Lösung zu finden.
Dafür musst du mir nur ein passendes Zeitfenster nennen, in dem ich dich erreichen kann.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
L.Dießlin
Antwort
von
Castiel
vor 3 Jahren
Hallo
Hallo, @Nico Be. ich bin ab, 16 Uhr erreichbar.
Grüße L. Dießlin
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Castiel