Router Austausch / alter Router

4 years ago

Hallo, ich habe einen neuen Router erhalten, weil der alte defekt war. Der technische Kundendienst hat den neuen Router eingerichtet.

1. Frage: Der Technische Kundendienst sagte, ich solle im Netz unter "Verwaltung einer Geräte" schauen, ob der alte defekte Router (6 Jahre alt) überhaupt zurückgeschickt werden muss. Leider habe ich die Möglichkeit dieses im Netz zu überprüfen nicht gefunden. Gibt es so eine Seite und wenn ja, wie ist sie zu erreichen?

2. Frage: Ich habe mal geschaut, was ich machen kann, um die alten defekten Router gegebenenfalls zurückzuschicken. Leider habe ich das nur folgende Möglichkeiten - die hier nicht zutreffen  - gefunden: "Kündigung des Mietvertrags, Mietgerät zurückgeben" / "Gerät zurückschicken im Rahmen der Kündigungsfrist nach Kauf".

Beides passt nicht zu dem, dass ich einen neuen Router erhalten habe und den alten zurückschicken möchte.

 

Was tun 

 

Danke!

 

U.

1838

10

  • 4 years ago

    Hallo @Badgus,

    der Link den der Mitarbeiter wohl meint, ist dieser : https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

    Dort siehst du auch ob das Gerät zurückgeschickt werden muss.

    0

  • 4 years ago

    Badgus

    Leider habe ich das nur folgende Möglichkeiten - die hier nicht zutreffen - gefunden: "Kündigung des Mietvertrags, Mietgerät zurückgeben" / "Gerät zurückschicken im Rahmen der Kündigungsfrist nach Kauf". Beides passt nicht zu dem, dass ich einen neuen Router erhalten habe und den alten zurückschicken möchte.

    Leider habe ich das nur folgende Möglichkeiten - die hier nicht zutreffen  - gefunden: "Kündigung des Mietvertrags, Mietgerät zurückgeben" / "Gerät zurückschicken im Rahmen der Kündigungsfrist nach Kauf".

    Beides passt nicht zu dem, dass ich einen neuen Router erhalten habe und den alten zurückschicken möchte.

     

    Badgus

    Leider habe ich das nur folgende Möglichkeiten - die hier nicht zutreffen  - gefunden: "Kündigung des Mietvertrags, Mietgerät zurückgeben" / "Gerät zurückschicken im Rahmen der Kündigungsfrist nach Kauf".

    Beides passt nicht zu dem, dass ich einen neuen Router erhalten habe und den alten zurückschicken möchte.

     


    Hallo @Badgus 

     

    Ich veruche das mal aufzudröseln und die Frage ist, handelt es sich bei dem alten Router um ein Mietgerät und wie genau hast Du den Neuen erhalten?

    Um welchen Router geht es denn überhaupt?

     

    Sollte der neue Router im Rahmen des Versandaustauschservice ( VAS ) zugeschickt worden sein, so musst Du den alten Router mit den beigelegten Unterlagen zurücksenden.

     

    Hat der Techniker den neuen Router während des Vor Ort Besuches bei dir gelassen, so ist für den neuen Router auch ein neuer Mietvertrag entstanden und der Alte müsste, wenn er auch gemietet ist, über telekom.de/retoure zurückgesendet werden.

     

    Handelt es sich dagegen um ein Kaufgerät, so kannst Du das selbst entsorgen oder über diese Seite kostenfrei zur Entsorgung an die Telekom schicken.

    7

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo, ok das war mein Fehler. Habe also die richtige Seite gewählt (https://retoure.telekom-dienste.de/miete/) und sowohl meine Kundennummer als auch die PLZ an die das Gerät 2015 geschickt wurde, eingegeben. Beides korrekt und mehrfach probiert!

    Leider kam immer die Meldung: Aus der Kombination von Kundennummer und PLZ wurden keine Mietgeräte gefunden.

     

    Was jetzt?

     

    Badgus

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Badgus 

     

    Ist es denn überhaupt ein Mietgerät, bzw. hast Du mal auf die Rechnung geschaut, ob dir das da monatlich berechnet wird?

    Answer

    from

    4 years ago

    So ist es!

     

    Badgus

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Badgus,

    tut mir leid für meine späte Rückmeldung. Besteht das Anliegen hier noch?
    Freue mich übre eine kurze Rückmeldung.

    Beste Grüße
    Julia U.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

5 years ago

in  

311

0

2

Solved

1203

0

23

in  

281

2

2

Solved

in  

331

0

5

Solved

in  

1020

0

3