Gelöst
Router gemietet nun defekt, kein Ersatz, nur Neugerät
vor 5 Jahren
Hallo Telekom,
wir haben vor ein paar Jahren den Speedport W 723V gemietet und auch immer bezahlt.
Wir haben zwischenzeitlich bereits auf das Entertainment Paket gewechselt und dort sollte laut Telekom der Router auch noch in Ordnung gehen.
Nun haben wir seit ein paar Monaten nur noch Probleme mit dem Router.
Er bricht die Verbindung mehrmals am Tag ab. Wir müssen ihn dann immer wieder neustarten.
Ein Telefonat mit dem Service hatte einen Versuch ergeben das Problem zu beheben: Update, Neustart, Reset etc.
Nicht hat geholfen.
Da wir ja permanent Miete für das Gerät bezahlt haben, was sicherlich sogar den Sachwert des Gerätes übersteigt wollten wir nun ein Austauschgerät. Der Service jedoch sagt, dass dies nicht möglich sei, da dieses Modell nicht mehr produziert wird.
Wir sollen den Router kündigen und einen neuen Mieten. bzw. kaufen.
Hier kommen mir die Fragen auf:
1. Wenn ich ein neues Gerät miete und es sowieso nach 1-2 Jahren zum Auslaufmodell wird, wieso sollte ich mir die Mühe machen ein Gerät zu mieten, wenn es dann nicht ersetzt werden kann? Ist dann das Versprechen mit dem "selbst über die Gewährleistung" nicht gelogen?
2. Wenn ich permanent Miete bezahlt habe für das Gerät und es nun defekt ist, wieso kann ich nicht im Rahmen der Mietgarantie ein neues Gerät erhalten unabhängig von dem Modell?
3. Neukunden bekommen mittlerweile die Router immer geschenkt und sogar online Rabatte. Wir sind nun seit 36 Jahren bei der Telekom und bekommen natürlich immer kleine Geschenke, was uns sehr freut, aber bei so grundlegenden Dingen wie Router wird sich dann quergestellt.
4. Wenn wir die Miete immer bezahlt haben, wieso sollen wir dann bei einem Austauschgerät plötzlich 4,95€/Monat bezahlen, wenn es ja eigentlich unter die Mietgarantie läuft?
Ich finde es wirklich sehr Schade und fühle mich ein wenig veräppelt bezogen auf den Service und Garantie bei Mietgeräten, wenn es sowieso immer darauf hinausläuft, dass es ein Auslaufmodell sei und man am Ende nur zur Kasse gebeten wird.
3541
2
52
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (52)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
307
0
3
235
0
2
vor 4 Jahren
1460
0
6
Chill erst mal
vor 5 Jahren
@noebi63 Warum so eine Aktion? geh auf www.telekom.de/retoure dort auf Mietgeräte da kündigst den Router. Danach auf https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-3?wt_mc=sk_fnmzsoxx_14_fn-dp_2036081882_72296102552_355748893429_&wt_cc7=e_telekom+speedport+smart+3&gclid=Cj0KCQiA89zvBRDoARIsAOIePbAUdM4NyxMceKofp1qWIEg4cryWpCnj_KY7DD8DQaFgSxbDil1fGJQaAo_pEALw_wcBwww.telekom.de und bestellst zu Miete ein Speedport Smart 3. Wobei ich würde eher eine Fritzbox 7590 kaufen für 200€ inkl. 5 Jahre Garantie Miete bei der Telekom auf 5 Jahre ca. 500€
5
0
IMFalo
vor 5 Jahren
Willkommen in der Community @noebi63 , niemand will Dir etwas böses, gib das Auslaufmodell einfach zurück, Miete ist ja bezahlt, miete einen neuen Router bei der Telekom, oder auch woanders, zum Beispiel hier: www.routermiete.de , alle anderen Wege sind bereits geschildert. Gruß IMFalo
6
11
8 ältere Kommentare laden
Stefan
Antwort
von
IMFalo
vor 5 Jahren
Ein 1:1 Tausch wird verweigert weil es den Router nicht mehr gibt.
Das ist aber doch völlig korrekt, die gemietete Sache kann sich im laufenden Vertag nicht ändern.
Das die Hotline sagt, er muss das Altgerät kündigen und und ein anderes Mieten ist die einzige Lösung.
3
der_Lutz
Antwort
von
IMFalo
vor 5 Jahren
@Stefan @Wenn die Telekom den Vertrag nicht erfüllen kann muss sie ihn eben kündigen, so geht das nicht
@Celina N.
Die Aussage ist nicht korrekt, @noebi63 hat offensichtlich ein laufenden Endgeräteservicevertrag, in dessen Rahmen müsst ihr ein Ersatzgerät stellen, bitte erkundige dich noch einmal.
1
Zorniger Alter
Antwort
von
IMFalo
vor 2 Jahren
Das Problem ist, dass einen neuen Router mieten teurer ist als der vereinbarte Preis bei vereinbartem kostenlosem Ersatz des Mietgerätes bei defekt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
IMFalo
Celina N.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
ich finde es super, dass ihr alle schon so viele hilfreiche Beiträge verfasst habt.
Danke an dich @Stefan, besser hätte ich es auch nicht formulieren können.
Es besteht durchaus nur die Möglichkeit dein Mietgerät zu kündigen und einen neuen Router zu mieten/kaufen. Gerne unterstütze ich dich dabei.
Liebe Grüße Celina N.
1
0
Tabea L.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
also einen 1:1 Tausch können wir beim Speedport W 723 V nicht mehr durchführen, dass ist korrekt, da dieses Router Modell nicht mehr geführt wird. Wir können auf jeden Fall den Router gegen ein neueres Modell tauschen und aus diesem Grund möchte ich gerne mit dir telefonieren. Fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Beste Grüße
Tabea L.
6
1
der_Lutz
Antwort
von
Tabea L.
vor 5 Jahren
@Tabea L.
Danke fürs Richtigstellen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Tabea L.
Celina N.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
ich habe mir das Ganze gerade nochmal angeschaut und habe mich dazu entschieden, dir deinen Router gegen den Speedport Smart 3 auszutauschen.
Der Mietpreis bleibt gleich und es kommen keine weiteren Kosten auf dich zu.
Vorab muss ich jedoch einmal wissen, was genau an dem Router kaputt ist, welcher Defekt liegt vor?
Liebe Grüße Celina N.
6
1
noebi63
Antwort
von
Celina N.
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
danke für die regen Kommentare.
@Tabea L. @Celina N.
Ich habe meine Daten in dem Profil eingetragen.
Hier auch die Info:
Der Router bricht mehrmals am Tag die Verbindung ab, was dann einen Neustart nach sich zieht.
Wir beziehen unser TV über das Entertainpaket der Telekom und dadurch stockt und friert oft das das Programm ein.
Selbst wenn die Verbindung besteht ist es oft nicht möglich Netflix zu schauen, bis wir den Router neustarten.
Meine Tochter arbeitet über Homeoffice an verschiedenen Tagen und kann oft nicht einloggen oder wird dann mitten in einer Abrechnung aus dem System geschmissen, bis wir den Router neugestartet haben.
Der Router stürzt quasi auch immer ab sobald mehr als 3-4 Geräte im W-LAN sind.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Celina N.
Torsten S.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
ich habe gerade versucht dich anzurufen.
Das hat leider nicht geklappt.
Bitte teile mir ein Zeitfenster mit, wo ich dich erreichen kann.
Viele Grüße
Torsten S.
0
28
25 ältere Kommentare laden
Marita S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Torsten S.
vor 5 Jahren
vielen Dank für das Gespräch.
Ich habe den Versandaustausch soeben beauftragt.
Gib uns gerne Bescheid, wie es mit dem neuen Gerät klappt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Marita S.
1
Holger111
Antwort
von
Torsten S.
vor 5 Jahren
Dankeschön 🙂
0
Marita S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Torsten S.
vor 5 Jahren
Viele Grüße
Marita S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Torsten S.
schippi1988
vor 5 Jahren
Guten Tag,
Ihnen steht natürlich ein Austausch zu verfügung wenn der W723V Defekt ist.
Da hat ihn die Hotline leider was Falsches erzählt
in ihren Fall wäre es ein ungleichtausch in ein Speedport Smart/2
Auch in dem Fall behalten sie die gleichen Konditionen ( der W723V wird als Altvertrag vermutlich bei 1,44€/mtl liegen ... wenn nicht sogar 0,55€/mtl )
einfach nochmal die Hotline Anrufen und ein Versandaustausch beantragen aufgrund eines Defektes
Gruß Schippi
0
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Eine Kollegin hat es grade versucht, wann ist das nächste Zeitfenster?
Greetz
Stefan D.
0
2
Anonymous User
Antwort
von
Stefan D.
vor 5 Jahren
@Stefan D.
Siehe Beitrag 20
Heute war bis 15.00 und ist ab 17.30😀
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Stefan D.
vor 5 Jahren
Ahh, danke für den *wink* mit dem Zaunpfahl.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan D.
Akzeptierte Lösung
noebi63
akzeptiert von
der_Lutz
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
Der Austauschrouter (Speedport Smart 1) ist heute angekommen.
Einstellungen gingen von alleine.
Telefon, Internet und WLAN funktionieren.
Das defekte Gerät soll laut dem Schreiben einfach entsorgt werden und muss nicht zurück.
Vielen Dank für die Hilfe und guten Rutsch
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
noebi63