Gelöst
Router nicht mit Internet verbunden
vor 2 Jahren
Hallo liebes Forum,
Mein neuer Router kann leider nicht mit Internet verbunden, habe MargentaZuhause M und das HUAWEI AX7 Router ist direkt mit Telefondose im Wohnzimmer angeschlossen.
habe hier ein ähnliche Post gelesen mit dem gleichen Router und gleiche Maßnahme geführt, leider nicht erfolgreich.
Ich bin nicht 100% sicher ob ich alle Eingaben richtig gegeben habe, kann jemand mir helfen?
Meine Anschlusskennung und Zugangsnummer sind beide 12-stellig, daher für Breitbandkonto habe ich AnschlusskennungZugangsnummer0001@t-online.de gegeben, ohne#
Mache ich irgendwas falsch? die Kollegen von Telekom sagte die Zugang sollte bereitgestellt sein, das Problem liegt wohn an den Router😰
1148
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
327
0
4
vor 2 Jahren
729
0
3
132
0
6
vor einem Jahr
268
0
1
vor 2 Jahren
@iblard synchron ist er, also DSL Verbindung besteht? für mich schaut es aus das garkeine Verbindung besteht
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Besitzt der Huawei überhaupt ein VDSL-Modem?
Ist doch der hier, oder?
https://consumer.huawei.com/en/routers/wifi-mesh7/specs/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Meine Anschlusskennung und Zugangsnummer sind beide 12-stellig, daher für Breitbandkonto habe ich AnschlusskennungZugangsnummer0001@t-online.de gegeben, ohne#
Meine Anschlusskennung und Zugangsnummer sind beide 12-stellig, daher für Breitbandkonto habe ich AnschlusskennungZugangsnummer0001@t-online.de gegeben, ohne#
Warum ohne #?
Anschlussnummer und Zugangsnummer kannst Du hier prüfen: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/login-daten-passwoerter/zugangsdaten
0
vor 2 Jahren
habe MargentaZuhause M und das HUAWEI AX7 Router ist direkt mit Telefondose im Wohnzimmer angeschlossen.
Kannst du mal die genaue Typenbezeichnung des Routers und vielleicht einen Link zur Produktseite beim Hersteller Posten?
Unter "AX7" finde ich bei Huawei kein Produkt, das nächste wäre noch das "WiFi mesh 7", aber das hat kein DSL-Modem.
12
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die netten Gespräche @iblard
Es freut mich, dass das Internet inzwischen da ist.
Dass die eingehende Telefonie noch nicht funktioniert, ist schade und soll sich ändern.
Die Einstellungen scheinen soweit zu passen, weshalb auch ich aktuell ein wenig irritiert bin.
Gegebenenfalls hängt es damit zusammen, dass der Herstellungsauftrag noch nicht komplett abgeschlossen ist - wobei die ausgehende Telefonie funktioniert.
Falls es morgen weiterhin nicht möglich ist das Festnetz-Telefon zu erreichen, müssen wir nochmal genauer draufschauen.
Ich denke doch, dass wir eine Lösung finden.
Letztlich haben wir uns an die unter https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/23_Telefoniegeraten-Rufnummern-zuweisen/ aufgeführte Anleitung gehalten.
Vielleicht sehen Sie noch etwas, das uns entgangen ist.
Falls es bis morgen nicht funktioniert, sollten wir auch nochmal genauer schauen, welches Telefongerät verwendet wird.
Viele Grüße
Marcel M.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die netten Gespräche @iblard Es freut mich, dass das Internet inzwischen da ist. Dass die eingehende Telefonie noch nicht funktioniert, ist schade und soll sich ändern. Die Einstellungen scheinen soweit zu passen, weshalb auch ich aktuell ein wenig irritiert bin. Gegebenenfalls hängt es damit zusammen, dass der Herstellungsauftrag noch nicht komplett abgeschlossen ist - wobei die ausgehende Telefonie funktioniert. Falls es morgen weiterhin nicht möglich ist das Festnetz-Telefon zu erreichen, müssen wir nochmal genauer draufschauen. Ich denke doch, dass wir eine Lösung finden. Letztlich haben wir uns an die unter https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/23_Telefoniegeraten-Rufnummern-zuweisen/ aufgeführte Anleitung gehalten. Vielleicht sehen Sie noch etwas, das uns entgangen ist. Falls es bis morgen nicht funktioniert, sollten wir auch nochmal genauer schauen, welches Telefongerät verwendet wird. Viele Grüße Marcel M.
Vielen Dank für die netten Gespräche @iblard
Es freut mich, dass das Internet inzwischen da ist.
Dass die eingehende Telefonie noch nicht funktioniert, ist schade und soll sich ändern.
Die Einstellungen scheinen soweit zu passen, weshalb auch ich aktuell ein wenig irritiert bin.
Gegebenenfalls hängt es damit zusammen, dass der Herstellungsauftrag noch nicht komplett abgeschlossen ist - wobei die ausgehende Telefonie funktioniert.
Falls es morgen weiterhin nicht möglich ist das Festnetz-Telefon zu erreichen, müssen wir nochmal genauer draufschauen.
Ich denke doch, dass wir eine Lösung finden.
Letztlich haben wir uns an die unter https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/23_Telefoniegeraten-Rufnummern-zuweisen/ aufgeführte Anleitung gehalten.
Vielleicht sehen Sie noch etwas, das uns entgangen ist.
Falls es bis morgen nicht funktioniert, sollten wir auch nochmal genauer schauen, welches Telefongerät verwendet wird.
Viele Grüße
Marcel M.
Hallo Marcel,
danke für deine Nachricht!
Wahrscheinlich es ist genau wie Sie mit dem Herstellungsauftrag vermutet haben, die Telefonie funktioniert seit Freitag abends wieder normal. Ich habe keine Einstellung geändert aber funktioniert es endlich alles.
Vielen Dank für Ihrer Unterstützung!!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @iblard,
Das hören wir gerne. Prima, dass seit Freitag auch die Telefonie ganz normal funktioniert. So soll es sein. Dann wünschen wir dir viel Spaß mit deinem Anschluss.
Viele Grüße
Sören M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Gerät hat gar kein DSL-Modem integriert, es kann nicht direkt mit der Telefondose verbunden werden.... deswegen ist ein solche Kabel auch nicht dabei. Es setzt ein DSL Modem per LAN voraus.
Man muss beim Kauf darauf achten!
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also muß ein VDSL-Modem angeschafft und vorgeschaltet werden.
Z.B. Vigor 130/165 oder ein Speedport Smart im Modembetrieb.
Zwar ginge auch ein billiger W 724V Typ B aus der Bucht, aber der müßte erst gepatcht werden, damit dieser auch unter der aktuellen Firmware mit Vectoring funktioniert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Gerät hat gar kein DSL-Modem integriert
"Das Gerät" heißt aber auch nicht "HUAWEI AX7". Bevor jetzt alle das gleiche wiederholen was schon mehrfach gesagt wurde, wäre es vielleicht gut, wenn @iblard einmal erklärt welches Modell er genau gekauft hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die netten Gespräche @iblard
Es freut mich, dass das Internet inzwischen da ist.
Dass die eingehende Telefonie noch nicht funktioniert, ist schade und soll sich ändern.
Die Einstellungen scheinen soweit zu passen, weshalb auch ich aktuell ein wenig irritiert bin.
Gegebenenfalls hängt es damit zusammen, dass der Herstellungsauftrag noch nicht komplett abgeschlossen ist - wobei die ausgehende Telefonie funktioniert.
Falls es morgen weiterhin nicht möglich ist das Festnetz-Telefon zu erreichen, müssen wir nochmal genauer draufschauen.
Ich denke doch, dass wir eine Lösung finden.
Letztlich haben wir uns an die unter https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/23_Telefoniegeraten-Rufnummern-zuweisen/ aufgeführte Anleitung gehalten.
Vielleicht sehen Sie noch etwas, das uns entgangen ist.
Falls es bis morgen nicht funktioniert, sollten wir auch nochmal genauer schauen, welches Telefongerät verwendet wird.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von