Gelöst
Router-Retoure verschwunden
vor 8 Monaten
Hallo,
ich habe ein ziemlich großes Problem und weiß nicht wirklich weiter.
Vor ziemlich genau 2 Jahren habe ich einen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen. diesen habe ich zum 1.9.2024 gekündigt. Als ich meine Mietgeräte im Telekom Shop abgegeben habe, ist aufgefallen, dass ich für einen Router, welchen ich eigentlich vor 2 Jahren zurückgeschickt habe, noch weiterhin Miete bezahlt habe. Leider weiß ich nicht mehr, was der damalige Grund für die Retoure gewesen ist. Ich weiß nur noch, dass ich meinen Router zurücksenden sollte und einen neuen zugeschickt bekomme.
Nun ist es so, dass ich während der gesamten Laufzeit Miete für ein Gerät gezahlt habe, welches ich gar nicht benutzt bzw. besessen habe. Und noch viel schlimmer: Ich kann es logischerweise nicht zurückgeben, weil ich es nicht mehr habe und habe nun Angst davor, Schadenersatz leisten zu müssen. Ich habe leider keine Paketverfolgungsnummer mehr, nur noch den Retoureschein mit einer „Paketident“-Nummer, welche mir per Mail zugesandt wurde. Zudem habe ich noch den indirekten Nachweis, bei welchem Laden ich das Paket zurückgeschickt habe. Dieser existiert leider nicht mehr, war aber ein DHL Partnershop in meiner Nähe, weshalb ich die Retoure damals dort abgegeben habe. Ich weiß noch bei welchem Shop ich das Paket abgegeben habe, weil ich damals nicht die Möglichkeit hatte, das Retoureetikett zu drucken und dieses somit per Mail an die E-Mail Adresse von dem Shop weitergeleitet habe, um es auf das Paket zu kleben. Evtl. bringt diese Info rein gar nichts, ich wollte es aber trotzdem erwähnt haben.
Nun ist meine Frage, auf welche Art ich nachweisen kann, dass die Kosten, welche mir für die Miete berechnet wurden, ungerechtfertigt sind. Und vor allem möchte ich keinen Schadenersatz zahlen. Ich hoffe, es kann mir hierbei jemand weiterhelfen.
Vielen Dank!
533
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
227
0
4
vor 5 Jahren
197
0
1
446
0
4
vor 6 Jahren
372
0
4
vor 8 Monaten
Buh, das Thema ist schwer, selbst wenn man die Sendung nachvollziehen kann sind die Sendungsnumnern nach 6 Monaten aus dem DHL System und damit nicht mehr brauchbar.
Ist denn das Gerät über https://www.telekom.de/hilfe/miete/ noch im System und kannst du da einen neuen Retourenschein erstellen ggf. steht da schon Entsorgung wenn es ein älteres Modell ist dann wäre der Schadensersatz schonmal vom Tisch.
Mit dem anderen musst du auf Kulanz des Telekom hilft Teams hoffen, ggf. findet sich da noch ein Vorgang im System das für eine Gutschrift spricht. Sonnst als Lehrgeld ausbuchen und es zum Anlass nehmen die Rechnung besser zu prüfen.
Hast du deine Kundendaten schon im Profil hinterlegt?
3
Antwort
von
vor 8 Monaten
Danke für deine Antwort! Leider steht da nichts von Entsorgung, ich kann nur einen neuen Retourschein erstellen. Ja, ich habe meine Kundennummer hinterlegt. Ich frage mich halt wirklich, wo die Retoure gelandet ist.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hast du den auch mal versucht zu erstellen erst dann wird das Geprüft. Was für ein Modell ist es denn?
Du sagst du hast noch das PDF mit dem alten Retouren Label welcher Empfänger steht denn da drauf? Ggf. war das falsch.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Das ist das alte Retoureetikett. Habe noch nicht probiert, ein neues zu erstellen. Aber das sind ja auch recht neue Geräte glaube ich. Kann mir kaum vorstellen, dass die entsorgt werden können.
Anmerkung:
Anhang gelöscht Datenschutz (KD-Nr; Serien-Nr u. PaketidentCode) waren ersichtlich (cannondaleMuc)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ja, das ist ja ein aktuelles Model wieso tauscht man das dann aus und gegen was? Aber egal. Für mich sieht das dann von dir soweit richtig aus. Ich hoffe das Team kann dir da helfen.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ich habe ja die selben Modelle (es sind ja glaub zwei) wieder bekommen. Ich weiß ehrlicherweise nicht mehr, warum die ersetzt werden sollten bzw. wurden. Dafür sind 2 Jahre dann doch eine zu lange Zeit. Ich danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
auf welche Art ich nachweisen kann, dass die Kosten, welche mir für die Miete berechnet wurden, ungerechtfertigt sind.
Gar nicht .. denn ... die Miete ist fällig solang der Vermieter die Mietsache nicht zurück erhalten hat.
Das der Router bei der Telekom eingegangen ist, musst du beweisen.
Da kommst du nicht mehr raus, zumal du zulang den Kopf in den Sand gesteckt hast.
Nach dieser Zeit kann DHL nicht einmal mehr deine Aussagen prüfen.
Kannst nur das Mietgerät mit Zeitwert kündigen lassen, der dürfte ja nun nach 2 Jahre nicht mehr so hoch sein.
0
vor 8 Monaten
Grüße @realmicha
ist aufgefallen, dass ich für einen Router, welchen ich eigentlich vor 2 Jahren zurückgeschickt habe, noch weiterhin Miete bezahlt habe.
Somit 2 Jahre nie die Rechnung geprüft.
Aber wie hast du denn den Router vor 2 Jahren zurückgeschickt?
Eventuell hast du ja die Mail noch, wo die Sendungsnummer zu finden ist?
Aber warte mal auf das @Telekom-hilft-Team für genauere Aussagen.
9
Antwort
von
vor 8 Monaten
Besten Dank, ich werde mich dann mal noch ein wenig gedulden.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @realmicha,
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @realmicha,
ich danke dir für deine Geduld und freue mich, dass wir dein Anliegen zwischenzeitlich unter anderem auch per Privatnachricht klären konnten.
Es tut mir sehr leid, dass bei der Retoure im September 2022 etwas schiefgelaufen ist und obwohl der Router bei uns angekommen ist, dieser nicht aus der Berechnung herausgenommen wurde. Zum Glück konnten wir das aber gemeinsam klären und mittlerweile ist auch alles erledigt.
Solltest du zukünftig wieder einen Anschluss bei uns wünschen oder ein weiteres Anliegen haben, melde dich gern jederzeit bei uns.
Beste Grüße
Tanja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Ist nicht die PaketidentNr., die auf seinem eingestellten Retourenschein aus 2022 die Sendungsnummer? Aber selbst wenn er die hätte, sind die Sendungsverfolgungen nicht nach 6 Monaten aus dem DHL System verschwunden?
@realmicha
Im übrigen steht auf dem Retourenschein auch die Kundenummer. Das ist vielleicht kein guter Schachzug, die hier ins Netz zu stellen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Hallo @realmicha,
ich danke dir für deine Geduld und freue mich, dass wir dein Anliegen zwischenzeitlich unter anderem auch per Privatnachricht klären konnten.
Es tut mir sehr leid, dass bei der Retoure im September 2022 etwas schiefgelaufen ist und obwohl der Router bei uns angekommen ist, dieser nicht aus der Berechnung herausgenommen wurde. Zum Glück konnten wir das aber gemeinsam klären und mittlerweile ist auch alles erledigt.
Solltest du zukünftig wieder einen Anschluss bei uns wünschen oder ein weiteres Anliegen haben, melde dich gern jederzeit bei uns.
Beste Grüße
Tanja
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von