Solved

Router Rücksendung nicht angekommen oder nicht registriert / Fehlender Einlieferungsbeleg

3 years ago

Hallo zusammen

 

ich habe meinen Telekomanschluss am 22.02.2022 gekündigt und auch eine Kündigungsbestätigung erhalten. Das Vertragsende ist Ende September gewesen. Im März diesen Jahres habe ich selbständig über das Onlineportal Rücksendeunterlagen für den Router angefordert und ihn zur Post gebracht. Ich habe seitdem nichts mehr gehört und vermutet, dass eine Rücksendebestätigung mit der Abschlussrechnung erfolgt. Nun habe ich festgestellt, dass der Router nicht ausgebucht wurde und ich weiterhin 5€ Miete bezahlen muss, obwohl ich den Router ordnungsgemäß und anleitungsgetreu zurückgesandt habe. Leider habe ich keine Sendungsnummer mehr. Der Kundenservice der Telekom sagte mir, dass weder Retourlabel, noch Eingang des Routers gefunden werden konnte. Ich solle mal bei DHL anfrufen und die Sendungsnummer rausbekommen. Bei DHL wurde mir gesagt, dass eine Paketnachforschung ohne Sendungsnummer nicht möglich ist. 

Kann man nicht über das Telekom Portal feststellen ob eine Retourlabel für ein Gerät gedruckt wurde und so die Sendungsnummer rausbekommen?  Wer kann mir hier helfen?

 

Grüße

Björn

498

12

    • 3 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @Bjoern821 
      Dir kann eh nur jemand mit Systemsicht helfen und da du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

      schöne Grüsse

      0

    • 3 years ago

      Bjoern821

      Kann man alternativ eine eidesstattliche Versicherung abgeben das wir die Rücksendung tatsächlich getätigt haben?

      Kann man alternativ eine eidesstattliche Versicherung abgeben das wir die Rücksendung tatsächlich getätigt haben?

      Bjoern821

      Kann man alternativ eine eidesstattliche Versicherung abgeben das wir die Rücksendung tatsächlich getätigt haben?


      Das nützt ja nichts, ihr Eigentum bekommt die Telekom damit ja auch nicht.

      2

      Answer

      from

      3 years ago


      @olliMD  schrieb:

      @Bjoern821  schrieb:

      Kann man alternativ eine eidesstattliche Versicherung abgeben das wir die Rücksendung tatsächlich getätigt haben?


      Das nützt ja nichts, ihr Eigentum bekommt die Telekom damit ja auch nicht.


      Den Router will die Telekom doch nicht wirklich.

      Der meisten Rücksendungen gebrauchter Router landen letzendlich doch sowieso im Wertstoff-Müll.

       

      Eine Überprüfung auf volle Funktionsfähigkeit dürfte Kosten verursachen, die nur unwesentlich unter dem Einstandspreis der Telekom liegen.

       

       

       

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Käseblümchen

      Den Router will die Telekom doch nicht wirklich. Der meisten Rücksendungen gebrauchter Router landen letzendlich doch sowieso im Wertstoff-Müll. Eine Überprüfung auf volle Funktionsfähigkeit dürfte Kosten verursachen, die nur unwesentlich unter dem Einstandspreis der Telekom liegen.

      Den Router will die Telekom doch nicht wirklich.

      Der meisten Rücksendungen gebrauchter Router landen letzendlich doch sowieso im Wertstoff-Müll.

       

      Eine Überprüfung auf volle Funktionsfähigkeit dürfte Kosten verursachen, die nur unwesentlich unter dem Einstandspreis der Telekom liegen.

      Käseblümchen

      Den Router will die Telekom doch nicht wirklich.

      Der meisten Rücksendungen gebrauchter Router landen letzendlich doch sowieso im Wertstoff-Müll.

       

      Eine Überprüfung auf volle Funktionsfähigkeit dürfte Kosten verursachen, die nur unwesentlich unter dem Einstandspreis der Telekom liegen.


      Aktuelle Router kommen (als Austauschgerät) wieder zum Kunden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Bjoern821

      auch eine Kündigungsbestätigung erhalten.

      auch eine Kündigungsbestätigung erhalten.
      Bjoern821
      auch eine Kündigungsbestätigung erhalten.

      Da es die Bestätigung gibt, hat die Telekom ihr Eigentum bekommen und berechnet unrechtmässig weiter Miete.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Da es die Bestätigung gibt, hat die Telekom ihr Eigentum bekommen und berechnet unrechtmässig weiter Miete.

      Da es die Bestätigung gibt, hat die Telekom ihr Eigentum bekommen und berechnet unrechtmässig weiter Miete.
      Da es die Bestätigung gibt, hat die Telekom ihr Eigentum bekommen und berechnet unrechtmässig weiter Miete.

      Die Kündigung des Vertrages wurde bestätigt. Oder auch die Rücksendung / Kündigung des Gerätes?

      Answer

      from

      3 years ago

      kurz59

      Die Kündigung des Vertrages wurde bestätigt.

      Die Kündigung des Vertrages wurde bestätigt.
      kurz59
      Die Kündigung des Vertrages wurde bestätigt.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/geraete-mieten/mietgeraet-kuendigen?samChecked=true

      Answer

      from

      3 years ago

      Bjoern821

      ich habe meinen Telekomanschluss am 22.02.2022 gekündigt und auch eine Kündigungsbestätigung erhalten.

      ich habe meinen Telekomanschluss am 22.02.2022 gekündigt und auch eine Kündigungsbestätigung erhalten.
      Bjoern821
      ich habe meinen Telekomanschluss am 22.02.2022 gekündigt und auch eine Kündigungsbestätigung erhalten.

      Soweit so gut.

       

      Bjoern821

      Im März diesen Jahres habe ich selbständig über das Onlineportal Rücksendeunterlagen für den Router angefordert und ihn zur Post gebracht.

      Im März diesen Jahres habe ich selbständig über das Onlineportal Rücksendeunterlagen für den Router angefordert und ihn zur Post gebracht.
      Bjoern821
      Im März diesen Jahres habe ich selbständig über das Onlineportal Rücksendeunterlagen für den Router angefordert und ihn zur Post gebracht.

      Nach dem Erhalt bei uns wird die Kündigung abgeschlossen.

      Nach dem Erhalt bei uns wird die Kündigung abgeschlossen. 
      Nach dem Erhalt bei uns wird die Kündigung abgeschlossen. 

      Nachweis das er abgeschickt wurde und angekommen ist?

       

      Aber egal, ein Teamie wird es regeln.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Bjoern821,

       

      ich habe dich telefonisch gerade leider nicht erreicht. Wann würde es für ein Telefonat zeitlich passen?

       

      Gruß

      André A.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Andre,

       

      vielen Dank. Gerne jederzeit. Ich bin wieder erreichbar und Handy ist am Mann. 

       

      Grüße

      Björn

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Bjoern821

      Hallo Andre, vielen Dank. Gerne jederzeit. Ich bin wieder erreichbar und Handy ist am Mann. Grüße Björn

      Hallo Andre,

       

      vielen Dank. Gerne jederzeit. Ich bin wieder erreichbar und Handy ist am Mann. 

       

      Grüße

      Björn

       

      Bjoern821

      Hallo Andre,

       

      vielen Dank. Gerne jederzeit. Ich bin wieder erreichbar und Handy ist am Mann. 

       

      Grüße

      Björn

       


      @Bjoern821  Versuche das mal bitte mit @André A. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Bjoern821,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat. Wie telefonisch besprochen, hast du dich wohl beim Retourenschein im Gerät geirrt und daher kam dazu, dass es nicht automatisch gekündigt wurde. Ich habe das Gerät jetzt aber rückwirkend zu Juli gekündigt, so dass du noch ein paar Gutschriften erhältst.

       

      Wenn noch Fragen sind, gerne jederzeit hier wieder melden. Fröhlich

       

      Gruß

      André A.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too