Router Speedport Smart 3 startet laufend neu!
vor 3 Jahren
Hallo, wir sind seit 04.04.2022 Kunde bei der Telekom.
Am ersten Tag war alles weitestgehend OK aber seit 05.04. nehmen die Probleme des Neustarts vom Router Speedport Smart 3 zu. Diese sind teilweise so schlimm das innerhalb von 12 Std bis zu 8 Neustarts sind.
Auch das Zurückstellen auf Werkseinstellung bringt nur bedingt etwas.
Laut System-Meldung im Router kommen folgende Fehler vor:
(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Can not create a new PPP unit.).
(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
(A001) Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden.
Was kann dagegen gemacht werden?
Übrigens wir verwenden KEIN PowerLAN !
Mit freundlichen Grüßen
1331
0
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
780
0
3
1202
0
2
vor 5 Jahren
694
0
3
1304
0
9
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Hallo @Jacky & Mike ,
was hattet ihr denn vorher, mit welcher Geschwindigkeit?
Welchen Vertrag jetzt?
Bitte mal ein Bild hier einstellen:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
0
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank @Jacky & Mike .
Das sind also schon mal technisch ganz getrennte Anschlüsse, das eine ist das "Fernseh"-Kabel (VF) das andere das "Telefon"-Kabel (Telekom).
Wie man sieht synchronisiert der Router nicht bei 250, sondern bei 204.
Ob sich das noch ausregelt kann ich nicht sagen, aber es könnte sein, dass die Leitung keine 250Mbit/sec stabil hergibt.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
@falk2010 das kann möglich sein. Die Anschlüsse im Haus bzw. Wohnungen sind eh schon älter.
Es ist halt nervig wenn man entweder im Internet surft oder Online spielt und der Router ohne Vorwarnung neu startet.
Meistens sind es die Fehler (R013-0) PPPoE-Fehler und (R006) DSL ANTWORTET NICHT die in der System Meldung immer auftauchen. Sollte wiederholt der Router öfter starten kopiere ich gern den Grund aus der System Meldung hier posten.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
@falk2010 das kann möglich sein. Die Anschlüsse im Haus bzw. Wohnungen sind eh schon älter.
@falk2010 das kann möglich sein. Die Anschlüsse im Haus bzw. Wohnungen sind eh schon älter.
Das klingt nicht so, als wäre das Ganze SVDSL -tauglich.
Aber @Chill erst mal ist schon mit an Bord, mal schau'n 🤣
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Jacky & Mike Was kommt hier raus?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
0
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Chill erst mal Diagnose ausgeführt und sagt alles sei in Ordnung! Frage ist wann startet er wieder einfach neu!
In dem Fall würden wir die Fehleranzeige gern hier posten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Diese sind teilweise so schlimm das innerhalb von 12 Std bis zu 8 Neustarts sind.
Nur zur Info: Dein Router startet nicht neu sondern die DSL-Synchronisation bricht ab, also ein Leitungsproblem.
Bei einem Neustart (bewusste Reboots außen vor) gibt es diese Meldung:
00.00.0000 00:00:00 (B101) Das Gerät ist neu eingeschaltet worden.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Jacky & Mike wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Jacky & Mike melde Störung, das schaut für mich aus als wäre es eine schlechte Kontaktstelle.
Was Du probieren kannst ist leicht an TAE Stecker wackeln und schauen ob die Verbindung abbricht oder danach das Kabel 2-3 mal aus und ein zu stecken. Ansonsten ist die Leitung galvanisch io. Falls es Probleme bei der Störungsmeldung gibt melde dich hier dann können wir die Teamie rufen.
VG Andi
22
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Jacky & Mike
Sehr ärgerlich, dass die Abbrüche wieder auftreten.
Die Leitung sieht auch definitiv nicht ganz sauber aus.
Ich würde gerne eine Rekonfiguration der Leitung durchführen, dann gibt es aber eine kurze Unterbrechung von ca. 5-10min.
Zu welcher Uhrzeit würde es passen?
Gruß
Max Ba.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Max Ba. , Danke für die Info.
Leider haben wir es gerade erst gelesen.
Ja es ist nervig denn heute (16.05.) geht es seit seit 16.30 Uhr im 10 Minuten Takt bzw. 20 Minuten Takt mit Neustarts (Inet/Tele/TV).
Eine Rekonfiguration der Leitung kann tagsüber bis 20 Uhr jederzeit durchgeführt werden.
Gruß
Jacky & Mike
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Community und Telekom hilft Team.
Tag 2 der ewigen Neustarts!
Gestern ging dieses Theater sage und schreibe über 6 Stunden das der Router alle 10 bzw. 20 Minuten neu gestartet hat.
Nachdem ich feststellte das es ein neues Smart 3 Firmensoftware Update (Firmware Version 010137.5.0.001.0) gibt und dies durchführten reduzieren sich die Neustarts seit dem auf alle 30 bzw. 60 Minuten!
Beim Neustart um 13:35 Uhr erstaunte mich neben den üblichen Fehlern:
'(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH)' und '(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren' auch diese Meldungen: '(P007) Retry burst algorithm "alg_01" wurde ausgelöst durch IPv6CP Ereignis'! Ausserdem kam es zu dem Ergebnis: 'DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <170133>'!
Durch die ewigen Neustarts ist es nicht möglich vernünftig TV zu sehen geschweigen am PC zu arbeiten (Emails beantworten, Streaming, Gaming, etc.). Übrigens am 20.04.2022 war ja ein Techniker vor Ort der schon anmerkte das die XL Leistung nicht ankommen kann da die Leitung es nicht zulässt!
Wie von @Max Ba. vorgeschlagen sollte von Telekom Seite her eine Rekonfiguration durchgeführt werden.
Ein Termin müssen wir da nicht direkt absprechen da dies jederzeit tagsüber gemacht werden kann.
Bitte helft uns da mal weiter damit dies wieder vernünftig läuft wie zuvor die knapp 4 Wochen ... Danke
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von