Gelöst

Router Speedport Smart 3 startet unregelmäßig neu. (R009)

vor 4 Jahren

Sehr geehrte Forumnutzer,

 

der von meinem Haushalt genutzte Router startet des Öfteren einfach neu, ohne dass von außen darauf eingewirkt wurde. Die Firmware ist auf dem aktuellen Stand. Im Router-Log finden sich dazu Einträge wie folgende:

 

00.00.0000 00:00:00(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 94122 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 25414 kbit/s hergestellt.

00.00.0000 00:00:00(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: 

00.00.0000 00:00:00(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 

00.00.0000 00:00:00(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

00.00.0000 00:00:00(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(H001) DHCP ist aktiv: WLAN Wolffone 

00.00.0000 00:00:00(H001) DHCP ist aktiv: WLAN MSI 

00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: verbunden mit SSID mit <5.0> Ghz Frequenzband

00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: verbunden mit SSID mit <5.0> Ghz Frequenzband

00.00.0000 00:00:00(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <26999>, DSL-Downstream: <99990>.

00.00.0000 00:00:00(W006) WLAN für das <5.0> Ghz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert

00.00.0000 00:00:00(W006) WLAN für das <2.4> Ghz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert

00.00.0000 00:00:00(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

00.00.0000 00:00:00(T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar

15.05.2021 18:22:22(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

 

Bei zukünftigen Abstürzen kann ich gerne erneut die Fehlermeldung hinzufügen.

Wir haben dieses Problem schon sehr lange, jedoch ist es nun häufiger geworden. Wenn ich mich richtig erinnere gab es diese Probleme auch bereits mit vorherigen Telekom-Routern, jedoch funktionierte der jetzige nach dem Wechsel eine gute Zeit lang einwandfrei.

 

1302

19

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Kantenmann 

      Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

      1. Welchen Vertrag haben Sie?
      2. Wie synchronisiert der Router?
      3. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Kantenmann 

      sind PowerLAN Adapter im Einsatz?

       

      Speziell bei den schnellen Tarifen "L" und "XL" verursachen die häufig DSL-Sync Abbrüche.

       

      Gruss -LERNI-

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Kantenmann,

      und herzlich Willkommen im Forum.

      Wurde der Router schon einmal zurückgesetzt?

      0

    • vor 4 Jahren

      1) Auf die schnelle weiß ich das nicht, auf jeden Fall ist die Obergrenze bei 100 Mbit/s.

      2)Ich weiß nicht, was Sie damit meinen.

      3)Wir verwenden die Speedport Power Line 100, welche ich derzeit bereits zum Testen ausgesteckt habe.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wurden diese auch bei den vorherigen Router'n verwendet?, denn Sie schrieben ja, das Problem sei schon länger

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Kantenmann bitte auch die Leitung prüfen.

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Kantenmann  schrieb:
      3)Wir verwenden die Speedport Power Line 100,

      @Kantenmann  die raus damit aber komplett 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Kantenmann welche Firmware? Werden Powerline Adapter verwendet?

      0

    • vor 4 Jahren

      @Lerni Danke für die Information, hoffentlich bringt das Entfernen etwas.

      @TeufelEnergy  Ja, wir verwenden die Power Line seit wir vor vielen Jahren einen Fernseher gekauft haben.

      @Thunder99 Firmware: 010137.4.8.001.0; Power Line 100

      @Chill erst mal  Halte ich für unwahrscheinlich, habe das bereits einmal versucht.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Kantenmann

      @Lerni Danke für die Information, hoffentlich bringt das Entfernen etwas. @TeufelEnergy Ja, wir verwenden die Power Line seit wir vor vielen Jahren einen Fernseher gekauft haben. @Thunder99 Firmware: 010137.4.8.001.0; Power Line 100 @Chill erst mal Halte ich für unwahrscheinlich, habe das bereits einmal versucht.

      @Lerni Danke für die Information, hoffentlich bringt das Entfernen etwas.

      @TeufelEnergy  Ja, wir verwenden die Power Line seit wir vor vielen Jahren einen Fernseher gekauft haben.

      @Thunder99 Firmware: 010137.4.8.001.0; Power Line 100

      @Chill erst mal  Halte ich für unwahrscheinlich, habe das bereits einmal versucht.

      Kantenmann

      @Lerni Danke für die Information, hoffentlich bringt das Entfernen etwas.

      @TeufelEnergy  Ja, wir verwenden die Power Line seit wir vor vielen Jahren einen Fernseher gekauft haben.

      @Thunder99 Firmware: 010137.4.8.001.0; Power Line 100

      @Chill erst mal  Halte ich für unwahrscheinlich, habe das bereits einmal versucht.


      Solange die Powerline Adapter im Heimnetz sind wird das auch nichts mit der Stabilität 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Kantenmann,

      wie war es denn in den letzten 2 Tagen ohne Power Line? Leitung und Router stabil geblieben oder gab es noch immer Neustarts?

      Viele Grüße
      Daniela B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Kantenmann

      @Lerni Danke für die Information, hoffentlich bringt das Entfernen etwas. @TeufelEnergy Ja, wir verwenden die Power Line seit wir vor vielen Jahren einen Fernseher gekauft haben. @Thunder99 Firmware: 010137.4.8.001.0; Power Line 100 @Chill erst mal Halte ich für unwahrscheinlich, habe das bereits einmal versucht.

      @Lerni Danke für die Information, hoffentlich bringt das Entfernen etwas.

      @TeufelEnergy  Ja, wir verwenden die Power Line seit wir vor vielen Jahren einen Fernseher gekauft haben.

      @Thunder99 Firmware: 010137.4.8.001.0; Power Line 100

      @Chill erst mal  Halte ich für unwahrscheinlich, habe das bereits einmal versucht.

      Kantenmann

      @Lerni Danke für die Information, hoffentlich bringt das Entfernen etwas.

      @TeufelEnergy  Ja, wir verwenden die Power Line seit wir vor vielen Jahren einen Fernseher gekauft haben.

      @Thunder99 Firmware: 010137.4.8.001.0; Power Line 100

      @Chill erst mal  Halte ich für unwahrscheinlich, habe das bereits einmal versucht.


      Solange die Powerline Adapter im Heimnetz sind wird das auch nichts mit der Stabilität 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Daniela B.  Seit ich die Power Line 100 entfernt habe gab es keine Neustarts mehr. Anscheinend ist das Problem somit gelöst.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Kantenmann,

      das wäre natürlich schön, wenn damit der Übeltäter gefunden wurde. Falls es doch noch zu Schwierigkeiten kommt, dann melde dich bitte erneut.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen! @Kantenmann

      Sehr schade, dass die Problematik erneut aufgetaucht ist. Gerne möchte ich mir den Anschluss genauer ansehen.

      Können Sie dazu bitte Ihre Kundendaten im Profil hinterlegen? Der Link ist meiner Signatur zu entnehmen. Sobald dies geschehen ist, bitte kurz hier melden - gerne auch mit einem Zeitfenster, in welchem ich Sie telefonisch erreichen kann.

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für die Hilfe allerseits.

      Heute ist ein Techniker der Telekom vorbeigekommen, um das Problem zu untersuchen. Dabei stellte sich heraus, dass die installierte Anschlussbuchse für den Router marode war und einen Wackelkontakt hatte. Dies erklärt die sehr zufällig wirkenden Verbindungsverluste.

       

      Ich hoffe, dass das Problem damit gelöst ist und werde mich an die Telekom wenden, wenn das Problem erneut auftreten sollte.

      Vielen Dank für eure Hilfe.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Kantenmann, vielen Danke für deine Rückmeldung. Sollten weitere fragen oder Probleme auftreten, melde dich gerne wieder bei uns. Beste Grüße Celina B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen