Solved

Router Speedport Smart 4 angeschlossen, seit einigen Tagen funktionieren die beiden Speed Home Wifi Teller nicht mehr

2 years ago

Guten Tag,

nach der neuen Installation des Speedport Smart 4 (habe mich leider von der Telekom hierzu überreden lassen) funktionieren nach einigen Tagen die beiden weißen Teller (Speed Home Wifi) nicht mehr bzw. stürzen ständig ab.

Neustarts usw. versucht. Kein Erfolg.

1059

24

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @thomasfroehling  schrieb:
      Neustarts usw. versucht. Kein Erfolg.

      @thomasfroehling: Was heißt denn usw.?

       

      Bitte mache mal folgendes:

       

      1. Setze hier im Konfigmenü des Smart 4 die Mesh-Einstellungen auf Werkseinstellungen zurück:

        http://speedport.ip/html/content/config/problem_handling_mesh.html?lang=de




      2. Anschließend setzt Du, falls nicht schon geschehen, die Weißen Scheiben nach Anleitung:

        SHW FR.jpg" style="width: 824px;">SHW FR.jpg" alt=" SHW FR.jpg" />

         


        auf Werkseinstellungen zurück. Ganz wichtig, dabei immer auf die Veränderungen des Leuchtbildes der LEDs achten!




      3. Wenn die linke Status-LED der Weißen Scheiben konstant leuchtet und die daneben liegende Signal-LED blinkt, die beiden anderen LEDs leuchten nicht, verbindest Du die erste Weiße Scheibe in direkter Nähe zum Smart 4 per WPS (vordere Plus-Taste am Smart 4, rückseitige WPS -Taste der Weißen Scheibe). Dabei bei der Weißen Scheibe wieder solange drücken, bis sich das Leuchtbild der LEDs verändert!


      4. Dann wartest Du mindestens 10 Minuten und verbindest dann erst die nächste Weiße Scheibe.


      5. Nach erfolgreicher Verbindung der beiden Weißen Scheiben prüfst Du im Konfigmenü des Smart 4, ob diese die aktuelle Firmware haben:

        http://speedport.ip/html/content/config/check_for_updates_mesh.html?lang=de




      6. Dann empfehle ich Dir noch im Konfigmenü des Smart 4 hier:

        http://speedport.ip/html/content/network/wlan_sendset.html?lang=de

        für das 5-GHz-Frequenzband testweise diese Einstellungen zu wählen, Speichern nicht vergessen:

        Smart_4_5_GHz_Kanäle.jpg

         








      Danach kannst Du die Weißen Scheiben wieder an ihren gewünschten Orten aufstellen und zeigst uns einen Screenshot der Mehs-Topologie.

       

      Gruß Ulrich

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @thomasfroehling,

       

      es ist wirklich frustrierend, wenn die Geräte andauernd abstürzen.

      Bitte befolge einmal die Anleitung von @UlrichZ und gib uns hier eine Rückmeldung, wie es danach läuft.

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo Ulrich,

      zunächst einmal vielen Dank für die Anleitungen und Hinweise. Habe gestern lange mit dem neuen Einrichten (Werkseinstellungen)  der Geräte gebraucht. Am Abend funktionierte dann soweit alles. Später viel dann wieder kurzzeitg das WLAN an dem weißen Teller (Speed Home Wifi) für einige Minuten aus und ich dachte  n e i n .....Aber wir konnten unsere Mediathek doch kurze Zeit danach wieder nutzen. 

      Ich hatte den Speedport 4 zunächst nur auf das 5-GHz Frequenzband (laut deinem Hinweis) eingestellt. Hier spielte aber unsere "neue" Heizung , Steuerung über WLAN, leider nicht mit. Dies dauerte auch wieder einige Stunden, bis ich dann auf die Idee kam, wieder beide Frequenzen einzustellen.

      Seit einigen Wochen stürzte unser WLAN (wir haben zwei weiße Scheiben im Haus zusätzlich verteilt) ständigt ab. Kann es auch an dem neuen Router liegen?

      Bisher läuft es wieder. Die Anleitung habe ich jetzt gut aufgehoben und hoffe, daß wir diese erstmal nicht mehr benötigen.

      Schöne Ostertage.

      Mit freundlichen Grüßen

      (Thomas Fröhling)

      21

      Answer

      from

      2 years ago

      Ja, Hallo

      da sind sehr viele Einträge drin. Welches jetzt relevant sind???

      Zur Zeit läuft das WLAN Netz, mit beiden Scheiben.

      Answer

      from

      2 years ago

      @thomasfroehling  schrieb:
      Welches jetzt relevant sind???

      @thomasfroehling: In erster Linie diejenigen zum Zeitpunkt der jeweiligen Ausfälle.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo,

      beide Teller sind eben wieder ausgefallen. Habe mal ein Info beigefügt:

      zugeordnet werden konnte.
      10.04.2023 18:59:37 (WM009-1) Die Mesh Basis hat eine Neuberechnung der WLAN-Mesh Netzwerktopologie initiiert. [E4:75:DC:27:FA:98] FAILED
      10.04.2023 18:59:35 (G105) Sichere Anmeldung (https) von fe80::2b36:9173:90be:72c 04:56:E5:59:18:43 erfolgreich.
      10.04.2023 18:59:35 (EP016) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da ein sicherheitsrelevantes Ereignis erkannt wurde.
      10.04.2023 18:59:35 (G101) fe80::2b36:9173:90be:72c 04:56:E5:59:18:43 Anmeldung erfolgreich.
      10.04.2023 18:59:01 (G103) Konfigurator Sitzung, aufgebaut von fe80::2b36:9173:90be:72c 04:56:E5:59:18:43, ist abgelaufen.
      10.04.2023 18:57:04 (W005) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: Rehmea2023, Mac-Adresse: 70:F1:1C:48:DC:8F
      10.04.2023 18:56:31 (WM009-1) Die Mesh Basis hat eine Neuberechnung der WLAN-Mesh Netzwerktopologie initiiert. [E4:75:DC:27:F6:74] FAILED
      10.04.2023 18:52:43 (WM009-1) Die Mesh Basis hat eine Neuberechnung der WLAN-Mesh Netzwerktopologie initiiert. [E4:75:DC:27:FA:98] FAILED
      10.04.2023 18:50:57 (WM009-1) Die Mesh Basis hat eine Neuberechnung der WLAN-Mesh Netzwerktopologie initiiert. [E4:75:DC:27:F6:74] FAILED
      10.04.2023 18:47:52 (WM009-1) Die Mesh Basis hat eine Neuberechnung der WLAN-Mesh Netzwerktopologie initiiert. [E4:75:DC:27:F6:74] FAILED
      10.04.2023 18:47:30 (WD004) Der Prozess </usr/sbin/dhcpd, 17603> wurde vom Watchdog neu gestartet.
      10.04.2023 17:58:22 (DRP003) Das Gerät hat eine DNS Antwort dns.msftncsi.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.
      10.04.2023 15:58:28 (G105) Sichere Anmeldung (https) von fe80::2b36:9173:90be:72c 04:56:E5:59:18:43 erfolgreich.
      10.04.2023 15:58:28 (EP016) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da ein sicherheitsrelevantes Ereignis erkannt wurde.
      10.04.2023 15:58:28 (G101) fe80::2b36:9173:90be:72c 04:56:E5:59:18:43 Anmeldung erfolgreich.
      10.04.2023 15:57:16 (G105) Sichere Anmeldung (https) von fe80::2b36:9173:90be:72c 04:56:E5:59:18:43 erfolgreich.
      10.04.2023 15:57:16 (EP016) Eine Benachrichtigungs-e-mail wurde versandt, da ein sicherheitsrelevantes Ereignis erkannt wurde.
      10.04.2023 15:57:16 (G101) fe80::2b36:9173:90be:72c 04:56:E5:59:18:43 Anmeldung erfolgreich.
      10.04.2023 15:57:13 (G102) fe80::2b36:9173:90be:72c 04:56:E5:59:18:43 Abmeldung erfolgreich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from