Solved
Router zeigt Online, aber ich komme nicht ins Internet
4 years ago
Hallo,
Ich habe seit dem 01.04.21 einem Anschluss bei der Telekom. Router wurde ordnungsgemäß angeschlossen und alles eingerichtet.
Ich habe den Speedport Smart 3.
Es leuchten Status, Link, Online und WLAN.
Mein Telefon habe ich angeschlossen. Telefonie leuchtet allerdings nicht (das ist mir im Moment allerdings nicht so wichtig).
In meiner mein Magenta App wird angezeigt dass Internet und Wlan funktionieren.
Nun zu meinem Problem: ich kann mich mit keinem meiner Geräte (Smartphone, Tablet, Notebook etc) mit dem Wlan verbinden. Es steht dann immer "verbunden ohne Internet". Mein Notebook habe ich auch versucht mit einem LAN Kabel zu verbinden... funktioniert auch nicht.
Ich habe schon mehrfach mit dem Service telefoniert. Reset durchgeführt, Router neu gestartet. DSL Kabel getauscht. Alles erfolglos. Der Anschluss wurde auch schon überprüft. Da scheint alles okay zu sein. Ich bin sehr darauf angewiesen dass mein Internet funktioniert da ich im Homeoffice arbeiten muss. Was kann ich noch tun?
Danke und viele Grüße
Judith
891
21
This could help you too
10 months ago
354
0
7
644
0
2
5 years ago
247
0
2
12030
0
60
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Das wäre ein Zeichen dafür das der Router am falschen DSL-Anschluß hängt ( Verschaltung ),
vmtl. ist das noch der Anschluß vom Vormieter
und der richtige Anschluß wurde in eine falsche Wohnung geschaltet.
2
Answer
from
4 years ago
Hallo, ja der Vermieter war auch bei der Telekom. Was muss ich jetzt tun?
Answer
from
4 years ago
@Judith86 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/691445
Gruß Andi
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Judith86 ich habe nachgesehen, @Buster01 hat recht. Du bist auf einem gesperten AS daher noch mal anrufen und Störung melden (warum nicht gleich ein Ticket aufgenommen wurde erschl. sich mir nicht) da Deine Leitung nicht synchron ist!
Hier geht es auch:
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
VG
3
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich hoffe dass mir dort schnell geholfen wird.
Viele Grüße und schöne Ostern
Judith
Answer
from
4 years ago
Ich habe gerade versucht ein störungsticket zu erstellen - hier wird mir angezeigt "Anschluß nicht erkannt"
Es ist also nicht möglich ein störungsticket zu eröffnen
Answer
from
4 years ago
@Judith86 dann geh entweder über den Chat oder die 08003301000
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Es tut mir leid, dass der Start bei uns direkt mit Problemen verbunden ist.
Du hast dein Profil ja bereits ergänzt und ich konnte sehen, dass bereits ein kostenpflichtiger Technikertermin vereinbart ist.
Melde dich gerne wieder, wenn der Techniker bei dir war und berichte, was er gesagt hat.
Viele Grüße und frohe Ostern,
Sarah S.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo Sarah, ja das ist richtig. Ich habe heute lange mit der Störungshotline und am Ende wurde ein Technikertermin vereinbart. Allerdings soll dieser kostenfrei sein und nicht kostenpflichtig?!
Ich habe nach wie vor keine Bestätigungsemail für diesen Termin bekommen. Wann bekommt man die Bestätigung?
Viele Grüße und frohe Ostern
Judith
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
laut meinem System wurde bereits gestern die Störung gemeldet und ein kostenpflichtiger Technikerbesuch vereinbart.
Die Anfahrt liegt bei 49,95 € und der einmalige Preis für die Fehlersuche und Wiederherstellung beträgt 89,95 €.
Normalerweise erhältst du die Informationen zum Termin per SMS, wenn du dazu noch nichts bekommen hast - kann ich das gerne nochmal anstoßen!?
Ich habe auch nochmal geschaut und komme ebenfalls zu dem Ergebnis, dass der Fehler in deinem Heimnetz zu suchen ist.
Sollte wieder erwartend der Fehler in unserem Netz liegen, entstehen keine Kosten.
Grüße
Sarah S.
5
Answer
from
4 years ago
ich habe dir eine E-Mail mit einem Link zukommen lassen, damit kannst du mit einer Web-Applikation den Status deines Auftrags online verfolgen und überprüfen, wann der Techniker an dem Auftrag arbeitet.
Was in dem Kontakt heute besprochen wurde, hat der Kollege / die Kollegin leider nicht vermerkt
Aktuell ist es wirklich so, dass der Techniker Besuch kostenpflichtig beauftragt ist.
Eine erneute Prüfung meinerseits hat gezeigt, dass kein Fehler im Bereich der Deutschen Telekom am Anschluss festgestellt werden konnte.
@Chill erst mal, hat vermutlich andere Messmöglichkeiten als ich.
Wie aber schon gesagt, entstehen keine Kosten, wenn der Fehler auf unserer Seite liegt, wäre der Übeltäter also die Telefondose - fällt die Fehlerbehebung in unsern Bereich und wäre kostenfrei.
Es tut mir leid, dass du so viele verschiedene Aussagen zu hören und lesen bekommst - das ist mehr als verwirrend.
Ich würde nun sagen, du testest vor Ort nochmal alles, Router, Verkabelung, Stromversorgung und Zugangsdaten, ggf. findet sich so noch ein Fehler - ansonsten warten wir was der Technikertermin am Dienstag zeigt.
Grüße
Sarah S.
Answer
from
4 years ago
Danke Sarah für die Email. Den link habe ich nun bekommen.
Es ist insgesamt sehr unbefriedigend dass ich seit 4 Tagen im Dauerkontakt mit der Telekom stehe und nichts zum Ergebnis führt.
Und wenn ich jetzt von dir höre dass in dem Auftrag nichts weiter vermerkt wurde macht mir das Bauchschmerzen.
In dem Telefonat wurde meinerseits erklärt dass die Telefondose sehr veraltet und wackelig ist. Ihr Kollege wollte dies im Auftrag notieren und sagte dass der Techniker eine neue Dose mitbringt und die alte austauscht.
Jetzt höre ich von dir dass im Auftrag nichts weiter erwähnt wurde. Hoffentlich bringt der Techniker auch wirklich eine neue Telefondose mit.
Ich hoffe dass ich dann am Dienstag wenn jemand da war auch Internet haben werde. Sonst kann ich nicht arbeiten.
Danke für deine Bemühungen und viele Grüße
Judith
Answer
from
4 years ago
Hallo nochmal,
Heute soll ja nun der Techniker zu mir kommen. Ich kann dies unter dem gesendeten Link auch gut verfolgen. Heute vormittag stellte ich mit erschrecken fest dass bei der Rückrufnummer eine mir gänzlich unbekannte Nummer hinterlegt ist. Ich habe diese sofort angepasst und meine Nummer notiert.
Nun frage ich mich ob der Techniker meine vorgenomme Änderung überhaupt noch sieht oder ob er sich die andere falsche Nummer notiert hat??
Vor einer Stunde stand unter dem Link dass noch 2 Kunden vor mir sind. Jetzt plötzlich sind es noch 3 Kunden. Vielleicht hat der Techniker versucht mich unter der falschen Nummer vergeblich zu erreichen und ist erstmal zu wem anders gefahren.
Wie kommt es überhaupt zustande dass in dem Auftrag diese Telefonnummer hinterlegt ist, welche ich nie angegeben habe?
Alles sehr seltsam.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
lt. meines Tools hat der Techniker noch nicht angerufen und war auch noch nicht bei Dir - daher habe ich sicherheitshalber die richtige Rückrufnummer hinterlegt (das sieht der Techniker auch noch). Weshalb dort ursprünglich eine falsche Nummer hinterlegt war, kann ich nicht sagen, evt. ein Zahlendreher oder schlicht ein Missverständnis - bitte entschuldige! Melde Dich gerne wieder hier, sobald der Termin gewesen ist und berichte, ob alles wieder vernünftig läuft, ja?
Liebe Grüße
Nicole G.
3
Answer
from
4 years ago
Hi Nicole, der Termin wurde soeben auf morgen verschoben. Ich hoffe dabei bleibt es dann auch und dass der Techniker helfen kann dass das Internet funktioniert. Ich werde morgen berichten
Answer
from
4 years ago
Nun ist schon wieder die falsche Telefonnummer hinterlegt worden... wie kann denn das sein? Ich habe sie heute vormittag geändert. Jetzt wo der Termin verschoben wurde steht unter dem Nachverfolgungslink wieder diese mir unbekannte Nummer. Ich habe sie jetzt erneut korrigiert und meine richtige Nummer angegeben. Muss ich das jetzt ständig kontrollieren?!
Answer
from
4 years ago
Hallo nochmal
Ich wollte nun abschließend berichten dass der Techniker da war und jetzt alles funktioniert.
@Chill erst mal du hattest recht... der Anschluss war auf eine andere Wohnung geschaltet.
Komisch dass das niemand anders von den vielen Telekom Mitarbeitern gesehen hat mit denen ich gesprochen oder geschrieben haben;-) wie dem auch sei - jetzt funktioniert ja alles.
Viele Grüße Judith
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo nochmal
Ich wollte nun abschließend berichten dass der Techniker da war und jetzt alles funktioniert.
@Chill erst mal du hattest recht... der Anschluss war auf eine andere Wohnung geschaltet.
Komisch dass das niemand anders von den vielen Telekom Mitarbeitern gesehen hat mit denen ich gesprochen oder geschrieben haben;-) wie dem auch sei - jetzt funktioniert ja alles.
Viele Grüße Judith
0
4 years ago
danke für die Rückmeldung - schön, dass alles funktioniert! Dass es niemand vorher gesehen hat. liegt daran, dass wir das von hier aus in unserem Mess-System auch nicht sehen können
Dass wieder eine falsche Nummer im Auftrag stand, liegt daran, dass diese im ursprünglichen Ticket falsch erfasst wurde. Ich hatte gestern die korrekte Nummer im Auftrag für den Techniker vermerkt, da dieser aber nicht zustande gekommen ist und auf heute verschoben wurde, wurde ein neuer Auftrag akquiriert, wodurch es erneut zur Übertragung der "falschen" Rufnummer aus dem ursprünglichen Ticket kam.
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Unlogged in user
Ask
from