Solved
Routertausch wegen Bonität abgelehnt
5 years ago
Hallo,
nachdem ich gestern mit einem Kundenberater telefoniert habe, bestellte ich eine Fritzbox zum Austausch meines Speedport 3. Nachdem ich heute geschaut habe und keinen Auftrag gefunden habe, hab ich den Kundenberater nochmal angerufen und nachgefragt was da los ist. Er sagte mir, dass der Auftrag von der Bonitätsabteilung auf rot gesetzt wurde. Ich hab mich dann mit der Bonitätsabteilung in Verbindung gesetzt und gefragt. Man sagte mir dort, da wären noch offene Posten Mobilfunk, die als noch nicht erledigt gesetzt sind. Solange diese offen wären, würde ich keinen anderen Router bekommen. Hintergrund ist der, dass ein ehemaliger Nachbar von mir über mich einen Vertrag abgeschlossen hat und irgendwann dann nicht mehr bezahlt hat. Ich habe 2 DSL Anschlüsse bei der Telekom und bezahle monatlich knapp 160 Euro und da ist nichts offen. Jetzt kann nicht mal ein Router ausgetauscht werden? Ich bin Sprachlos? Was kann man da tun? Vielen Dank.
1029
17
This could help you too
140
0
1
4 years ago
3525
0
3
3 years ago
2451
0
8
5 years ago
Gleiche die Schulden aus und alles ist in Ordnung.
Ist doch normal, dass eine Firma kein neues Geschäft eingeht, wenn ein anderes nicht bezahlt wurde.
0
5 years ago
Was kann man da tun?
Was kann man da tun?
Die Rechnungen bezahlen und schnellstmöglich diesen Handyvertrag kündigen.
0
5 years ago
@Piratus_1
Warum schließt du für deinen Nachbarn Verträge ab.
Sachen gibt's!
0
5 years ago
Ich bin Sprachlos? Was kann man da tun?
Ich bin Sprachlos? Was kann man da tun?
Ich auch, ob der Frage allerdings.
0
5 years ago
@Piratus_1
Ich gebe mal davon, dass der Nachbar den Mobilfunk s e l b s t abgeschlossen hat u. Dich wg. schlechter Schufaauskunft
ersucht hat, als B ü r g e eine Mithaftung zu übernehmen.
Egal, wer die rückständigen Raten ausgleicht: Auch danach dürfte noch drei Jahre lang ein negativer Schufa-Eintrag jeden
Kredit unmöglich machen.
Ich hatte vor 8 Jahren genau den gleichen Fall in meiner eigenen Kundschaft:
Kunde hatte für den Mobilfunk-Vertrag eines Kumpels gebürgt, dieser zahlte die Raten nicht mehr.
Der Bürge konnte drei Jahre lang keinen Kredit mehr abschließen wg. negativer Schufauskunft.
Außerdem verlangt die Telekom in zwei Jahren für die FB 7590 rd. 200 Euro Mietinvest, teurer als ein Kauf...
Wirtschaftlich völlig unsinnig, da AVM 5 Jahre Garantie gewährt.
0
5 years ago
Ich bin Sprachlos? Was kann man da tun? Vielen Dank.
Ich bin Sprachlos? Was kann man da tun? Vielen Dank.
Einfach in einen Laden gehen und eine FB kaufen.
1
Answer
from
5 years ago
Piratus_1 Ich bin Sprachlos? Was kann man da tun? Vielen Dank. Ich bin Sprachlos? Was kann man da tun? Vielen Dank. Piratus_1 Ich bin Sprachlos? Was kann man da tun? Vielen Dank. Einfach in einen Laden gehen und eine FB kaufen.
Ich bin Sprachlos? Was kann man da tun? Vielen Dank.
Ich bin Sprachlos? Was kann man da tun? Vielen Dank.
Einfach in einen Laden gehen und eine FB kaufen.
...und die ausstehenden Beträge aus dem Mobilfunkvertrag des ehemaligen Nachbarn bezahlen, denn sonst kommt schon bald Post von einem Inkasso-Dienst!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
. . . .Hintergrund ist der, dass ein ehemaliger Nachbar von mir über mich einen Vertrag abgeschlossen hat und irgendwann dann nicht mehr bezahlt hat.
Wie ist das zu verstehen:
Warst du nur Vermittler, oder läuft der Vertrag auf deinen Namen, oder bist du Bürge?
0
5 years ago
Wer sich nicht an die Vertragsregeln hält, muss mit den Konsequenzen leben. Punkt 5 der AGB
Was ist nicht erlaubt?
5.1 Ihnen ist es nicht gestattet,
a) die Leistungen ohne unsere Zustimmung Dritten zum alleini-gen Gebrauch zu überlassen,
7
Answer
from
5 years ago
@Piratus_1 Vor allem wurde nicht eindeutig geschildert, wie der eigentliche Sachverhalt aussieht: Ob tatsächlich eine Bürgschaft für den ehemaligen Nachbarn unterschrieben wurde oder nicht.
@Piratus_1
Vor allem wurde nicht eindeutig geschildert, wie der eigentliche Sachverhalt aussieht:
Ob tatsächlich eine Bürgschaft für den ehemaligen Nachbarn unterschrieben wurde oder nicht.
Bürgschaften gibt es bei der Telekom nicht.
Der Vertrag kann nur komplett auf einen Namen laufen.
Answer
from
5 years ago
@Piratus_1
da hier noch nicht erwähnt, wenn es unbedingt Miete sein soll kannst du auch über www.routermiete.de eine 7590 mieten, kostet auch weniger als bei der Telekom, deinen derzeitigen Mietrouter kündigst du einfach.
So kannst du ganz ohne Bonitätsprüfung des Thema angehen.
Answer
from
5 years ago
Vorteil von Routermiete.de ist ja auch noch die verschiedene Laufzeiten. Also nicht nur Billiger als Telekom sondern auch mit weniger Laufzeit wenn man das möchte
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass Sie Ihre Daten hinterlegt haben.
Leider sind uns hier die Hände gebunden. Wenn der Auftrag durch die Bonitätsabteilung abgelehnt wurde, können wir da auch nichts mehr geraderücken. Wenn alle Posten beglichen sind, könnte man es bei den Kollegen noch einmal probieren.
Viele Grüße
Oliver I.
0
Unlogged in user
Ask
from