Routing im Telekom-Netz unterbrochen (zu telekom.de!)

vor 5 Jahren

Hallo Zusammen,

 

wir haben seit einigen Tagen die Erscheinung in der Firma, dass wir telekom.de nicht mehr aufrufen können.

Ein traceroute endet nach 4 Hops auf m-ea11-i.m.de.net.dtag.de (62.154.28.86) – danach ist Sense.

 

telekomhilft.telekom.de geht zum Glück.

 

Interessanterweise habe ich das Problem zuhause (ebenfalls Telekom VDSL100) auch, aber dort mit wikipedia.org, und da seit ca 3 Wochen.

 

Aktiv habe ich weder an den Einstellungen an den Rechnern, noch den den Routern oder Access Points etwas geändert.

Getestet habe ich es auf mindestens 4 Rechnern auf 4 verschiedenen Browsern. Alle beteiligten Geräte und Softwares sind auf dem neuesten Stand.

 

Im Einsatz hier in der Firma ist ein Lancom 1793VA, direkt per Kabel sind an einem Switch die Rechner angeschlossen.

Zuhause ist es ein 1783VAW, wo die meisten Geräte per Ubiquiti Access Points dran hängen, aber auch die per Kabel angeschlossenen Geräte zeigen das identische Verhalten.

 

Neustart Router und AccessPoints brachte nichts (außer, dass es gaaaanz kurz nach dem Neustart des Routers zuhause zu gehen schien, reichte aber nicht für die komplette Seite).

 

Telekom hat den Port schon neu gestartet, hat auch nichts gebracht.

Den Router und alle beteiligten Geräte würde ich ausschließen, denn sobald ich den DSL-Stecker ziehe, greift bei mir ein LTE -Backup (das der Lancom-Router über eine Digitalisierungsbox LTE ausspielt). Darüber geht ohne Probleme auch telekom.de

 

Für meinen Geschmack ist das also ein internes Routing-Problem bei der Telekom – aber wie erklärt man das einem Level-1-Support an der Hotline, der mir was von Proxy, Browser und mal Rechner neu starten erzählt, „die Leitung kann das ja nicht sein“?

 

Ich hoffe, dass es hier schon mal jemanden gab, der sowas hatte, und es zu Lösen wusste.

Wenn die Telekom nicht möchte, dass ich eine Mobilfunktarif auf Ihrer Seite aussuche, kann ich das auch woanders machen, das ist kein Problem – vodafon.de geht hier. Aber ich habe Sorge, dass da noch mehr nicht gehen können würde in der Zukunft, und dann möchte ich das lieber vorher gelöst haben (und Wikipedia hätte ich schon gerne im freie Zugriff, ohne rausgehen zu müssen, weil natürlich t-Mobile-Empfang bei mir zu hause 1 Balken Edge bietet, maximal).

 

Ich bin gespannt auf eure Ideen/Lösungsvorschläge.

TH

721

9

    • vor 5 Jahren

      Der Tracert wird auch nie weitergehen .. weil das Ziel dir nicht darauf antwortet.
      Ist halt so eingestellt, nicht auf unsinnige ICMP Anfragen zu reagieren.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ich kriege ja telekom.de aufgelöst.

      traceroute to telekom.de (80.158.67.40), 64 hops max, 52 byte packets
      1 lancom.intern (x.x.x.x) 1.240 ms 0.962 ms 0.942 ms
      2 62.156.244.5 (62.156.244.5) 12.135 ms 14.888 ms 12.722 ms
      3 62.156.246.82 (62.156.246.82) 12.763 ms 12.713 ms 12.311 ms
      4 m-ea11-i.m.de.net.dtag.de (62.154.28.86) 12.493 ms 12.553 ms 12.427 ms
      5 * * *
      6 * * *
      und so weiter, ändert sich nicht mehr.

      Bei allen anderen Servern geht es ja weiter.
      Traceroute soll ja abbilden, wo etwas haken könnte, was er hier meiner Ansicht nach auch tut.

      telekomhilft.telekom.de sieht so aus (das liegt bei cloudfront):

      traceroute: Warning: telekomhilft.telekom.de has multiple addresses; using 13.32.8.75
      traceroute to d289pckehalujw.cloudfront.net (13.32.8.75), 64 hops max, 52 byte packets
      1 lancom.intern (x.x.x.x) 1.272 ms 1.014 ms 0.936 ms
      2 62.156.244.5 (62.156.244.5) 12.239 ms 12.168 ms 12.281 ms
      3 62.156.246.82 (62.156.246.82) 12.402 ms 12.680 ms 12.330 ms
      4 217.239.52.22 (217.239.52.22) 12.975 ms 12.741 ms 12.743 ms
      5 80.157.131.106 (80.157.131.106) 12.263 ms 16.764 ms 12.314 ms
      6 52.93.41.52 (52.93.41.52) 13.855 ms
      52.93.41.84 (52.93.41.84) 13.652 ms
      52.93.41.100 (52.93.41.100) 14.128 ms
      7 52.93.41.127 (52.93.41.127) 13.037 ms
      52.93.41.47 (52.93.41.47) 13.676 ms
      52.93.41.93 (52.93.41.93) 14.528 ms
      8 52.93.48.31 (52.93.48.31) 14.086 ms
      52.93.48.25 (52.93.48.25) 13.608 ms
      52.93.48.31 (52.93.48.31) 13.526 ms
      9 * * *
      10 * * *
      11 * * *
      12 server-13-32-8-75.muc51.r.cloudfront.net (13.32.8.75) 12.989 ms 13.048 ms 14.149 ms

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @wirsinds aufgelöst ist ja auch richtig .. der DNS gibt dir an, wohin deine Anfragen sollen.
      Loadbalancer und Webserver bei der Telekom selbst antworten aber nicht auf unsinnige ICMP Anfragen.

      Traceroute bildet nur die Strecke ab und fragt bei jedem Server auf der Route mit ICMP Pings an.
      Wenn einige Server da nicht antworten, dann antworten die halt nicht. (Bsp.: 9-11 bei deinem 2. Tracert).
      Das es dann beim 1. Tracert hin und her geht liegt daran, dass diese Anfragen beim Loadbalancer bleiben - der dann auch nicht antwortet.

      Ist also KEIN Fehler.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      wirsinds

      Den Router und alle beteiligten Geräte würde ich ausschließen, denn sobald ich den DSL-Stecker ziehe, greift bei mir ein LTE -Backup (das der Lancom-Router über eine Digitalisierungsbox LTE ausspielt). Darüber geht ohne Probleme auch telekom.de

      Den Router und alle beteiligten Geräte würde ich ausschließen, denn sobald ich den DSL-Stecker ziehe, greift bei mir ein LTE -Backup (das der Lancom-Router über eine Digitalisierungsbox LTE ausspielt). Darüber geht ohne Probleme auch telekom.de

      wirsinds

      Den Router und alle beteiligten Geräte würde ich ausschließen, denn sobald ich den DSL-Stecker ziehe, greift bei mir ein LTE -Backup (das der Lancom-Router über eine Digitalisierungsbox LTE ausspielt). Darüber geht ohne Probleme auch telekom.de


      Da wäre ich mir nicht so sicher. Wenn Du über die "Digitalisierungsbox LTE Backup" rausgehst, dann ist die der Router und auch ohne PPPoE. Zwischen Lancom und Digibox ist dann auch nur Ethernet.

      Wenn Du aber über den Lancom per DSL rausgehst, dann greift natürlich das, was in der Firmware für den ganzen DSL Stack mit PPPoE reingesteckt wurde.

      Ich will damit nicht sagen, dass es sicher der Lancom ist. Aber es ist definitiv nicht so, dass er es sicher nicht ist.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @muc80337_2 Okay, das verstehe ich. Also sagst du, dass könnte *auch* in der Firmware des Routers liegen, dass zB der PPPoE-Stack da was "blockt", bildlich gesprochen (und das über Ethernet nicht täte)?

      Dann werde ich vielleicht mal später zuhause eine ältere firmware einspielen und beobachten, ob das in einem Zusammenhang steht. Dann wäre ja mal spannend, was Lancom dazu sagt – da dürfte ich ja dann auch nicht der einzige sein mit so einem Problem. Falls es mit älteren Firmwares aber auch nicht geht, wüsste ich nicht, wie eine Sperre zu telekom.de oder wikipedia.org da reingekommen sein sollte (und auch nicht aufzufinden ist im LANconfig).

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich bezweifle dass es ein Lancom-Problem ist.

      Im PK-Bereich haben sich schon mehrere Kunden mit dem Problem gemeldet  dass sie nicht mehr auf telekom.de kommen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @wirsinds 

      und wenn Du 80.158.67.40 in den Browser eintippst, was passiert dann ?

       

      Möglicherweise hat einer der DNS-Server der Telekom Schluckauf.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kommt ebenfalls nichts. Der DNS löst ja auf. Im Traceroute sehe ich die IP-Adresse von telekom.de – wir benutzen in der Regel auch nicht die Nameserver der Telekom. Im Moment ja, um auch dies als Fehlerquelle auszuschließen, aber in der Regel nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @wirsinds,

      vielen Dank für deinen Beitrag.
      Wir haben dazu eine Rückfrage bei der Fachseite eingestellt.
      In diesem Beitrag findest du dazu die neuesten Infos.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen