Routing Problem

vor 10 Monaten

Kurz und knapp: Ich kann, basierend aus dem Netz aus dem ich komme (WAN-IP) bestimmte Seiten nicht aufrufen.

 

Geht nicht:

 

traceroute to jira.powerofone.de (217.66.52.71), 64 hops max, 48 byte packetsTTL AS# Host Address

1AS3320p3e9bf091.dip0.t-ipconnect.de62.155.240.145
2AS3320b-eh2-i.B.DE.NET. DTAG .DE217.0.205.110
3AS3320uplink-dtag.ipberlin.com62.157.249.210
4AS20647vl3003.xe-1-0-0.agg1.b1.ipberlin.com194.29.243.10
5AS20647194-29-235-147.ipberlin.com194.29.235.147

TIMEOUT

Quellnetz: 87.128.0.0/10

 

 

Geht:

 

Responsetraceroute to jira.powerofone.de (217.66.52.71), 64 hops max, 48 byte packetsTTL AS# Host Address

1AS3320p3e9bf091.dip0.t-ipconnect.de62.155.240.145
2AS3320b-eh2-i.B.DE.NET. DTAG .DE217.5.108.138
3AS3320b-eh2-i.B.DE.NET. DTAG .DE217.5.108.138
4AS3320uplink-dtag.ipberlin.com62.157.249.210
5AS20647vl3003.xe-1-0-0.agg1.b1.ipberlin.com194.29.243.10
6AS20647194-29-235-147.ipberlin.com194.29.235.147
7AS33811gb-l105-f04.pixelpark.net217.66.48.165
8AS33811prd-jira-ext01.pixelpark.com217.66.52.71

Quellnetz: 91.0.0.0/10

359

15

    • vor 10 Monaten

      Sieht aber irgendwie nach einem Problem bei ipberlin.com aus, oder?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 10 Monaten

      Grüße @GenervtUndVeraergert 

      Wende dich an den Spieleanbieter das er Geld ausgibt und für eine bessere Anbindung sorgt.

      Oder nutze ein VPN der damit klarkommt.

       

      Ansonsten gibt es hier zum Thema Peering noch ein paar interessante Facts.

      Ich bin schon wieder raus.

      0

    • vor 10 Monaten

      Was hat die Telekom damit zutun?

      Wenn der Hoster irgendwelche IP-Bereiche sperrt, kannst doch die Telekom nix für. 

      0

    • vor 10 Monaten

      GenervtUndVeraergert

      Kurz und knapp: Ich kann, basierend aus dem Netz aus dem ich komme (WAN-IP) bestimmte Seiten nicht aufrufen.

      Kurz und knapp: Ich kann, basierend aus dem Netz aus dem ich komme (WAN-IP) bestimmte Seiten nicht aufrufen.
      GenervtUndVeraergert
      Kurz und knapp: Ich kann, basierend aus dem Netz aus dem ich komme (WAN-IP) bestimmte Seiten nicht aufrufen.

      @GenervtUndVeraergert 

      So ein traceroute ist schon mit Vorsicht zu genießen. Bei mir geht der traceroute im Moment auch nur bis zum 5 Hop aber im Browser bekomme ich trotzdem problemlos den Login von Jira präsentiert:

      Micknik_0-1721036685964.png

       

      0

    • vor 10 Monaten

      1.) Spieleanbieter? Was soll der Trollkommentar den?

      2.) Ich habe den Trace leider nicht aufgehoben, wir haben testweise mal IPB abgeklemmt, macht in der Netzrange aber keinen Unterschied

       

      Da wir auf Zielseite Probleme ausschließen koennen, und cogentco und ipb nicht zufaellig das gleiche problem haben werden (es sei denn, die range ist auf irgendeine Blacklist gekommen), bleibt als AP fuer mich als Endkunden nur die Telekom. Alles was nach der Telekom und vor dem Ziel kommt, liegt nicht mehr bei mir als Kunde. 

      Ich erhoffe mir hilfe von der Telekom direkt.

      3.) Ja klar ist es das. Der UDP Traceroute laeuft immer ins leere. Ueber ICMP gehts aber dann. Natuerlich habe ich auch immer den Aufruf der Seite selbst getestet. 

       

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      GenervtUndVeraergert

      Alles was nach der Telekom und vor dem Ziel kommt, liegt nicht mehr bei mir als Kunde.

      Alles was nach der Telekom und vor dem Ziel kommt, liegt nicht mehr bei mir als Kunde. 
      GenervtUndVeraergert
      Alles was nach der Telekom und vor dem Ziel kommt, liegt nicht mehr bei mir als Kunde. 

      Und alles was nach der Telekom passiert, liegt nicht mehr bei der Telekom. 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      GenervtUndVeraergert

      Da wir auf Zielseite Probleme ausschließen koennen

       

      Da wir auf Zielseite Probleme ausschließen koennen

      GenervtUndVeraergert

       

      Da wir auf Zielseite Probleme ausschließen koennen


      Wer ist „wir“?

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Wir sind mein Arbeitgeber und ich. Da wir bereits alles überprüft haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Hach schoen. kunden sind auch betroffen und es betrifft auch ausgehende Verbindungen. Bei IPB haben wir eine Störung eroeffnet, die kommen im

      Zweifelafall auch besser an einen experten bei der Telekom…

      0

    • vor 10 Monaten

      Ich habe mir erlaubt, eine ca. 1 MB große Datei mit meinem 100-MBit-Telekomanschluss von dem Server abzurufen:

      $ curl https://jira.powerofone.de/jira/s/87525d1e6770a29d0a8f9626ce5c65c5- CDN /-e0kbt6/9120010/1yyor1c/547e55895e5ab95f3698d6e0fb1f5097/_/download/contextbatch/js/_super,-com.atlassian.plugins.atlassian-plugins-webresource-rest:data-collector-perf-observer,-jira.webresources:resource-phase-checkpoint-init/batch.js > /dev/null 
      % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current
      Dload Upload Total Spent Left Speed
      100 1057k 0 1057k 0 0 105k 0 --:--:-- 0:00:10 --:--:-- 108k

      D.h. mit der Telekom schaffe ich ganze 105 kByte/s. Ich habe auch den Vergleich mit einem Nicht-Telekom-Anschluss gemacht, hier waren es über 4 MByte/s. Du bist höchstwahrscheinlich vom allseits beliebten Telekom-Peeringproblem betroffen.

      0

    • vor 10 Monaten

      Schlechter Datendurchsatz wegen Telekom- Peering

       

      Das Problem ist sattsam bekannt. Es betrifft viele Internetseiten, die mit Cloudflare arbeiten, aber auch andere, z.B. über Cogent angebundene Seiten sowie manche Spiele.
      Ursache ist die Zusammenschaltung der Telekom mit den anderen großen Internetknoten („ Peering “). Es fehlt hier an Kapazität, die sich besonders abends und an Wochenenden durch sehr langsame Verbindungen bemerkbar macht.
      Die Telekom hätte es in der Hand, das Problem zu lösen, indem sie ausreichend Kapazitäten an den Übergängen bereitstellt. So macht es die Konkurrenz (Vodafone, O2 usw.) und erspart ihren Kunden diese Probleme.

       

      Betroffene Telekom-Kunden haben drei Möglichkeiten:

      1. Auf eigene Kosten ein VPN zu mieten. Es ist darauf zu achten, dass das VPN nicht durch eine Engstelle der Telekom führt! Mit einem VPN handelt man sich u.U. neue Nachteile ein, weil manche Seiten VPN -Adressen blockieren und andere eine Captcha-Abfrage vorschalten.
      2. Zu einem anderen Anbieter (Vodafone, O2 usw.) zu wechseln und sich bis zum Wechseltermin mit einem VPN zu behelfen.
      3. Sich damit abzufinden, dass es abends unbenutzbar langsam wird, ähnlich wie die Menschen in der Dritten Welt sich damit abfinden, dass täglich mehrere Stunden der Strom ausfällt.

      Von der Kundenbetreuung und „Telekom Hilft“ braucht man keine Hilfe zu erwarten, es hilft nur eigenes Handeln (Möglichkeiten 1 und 2).

       

      Hintergrund: Die Telekom fordert wohl ein Mehrfaches der marktüblichen Peeringpreise und lässt ihre Peeringkapazitäten absichtlich volllaufen, um Druck auszuüben. Manche Netzwerke geben dem Druck nach und bezahlen die aufgerufenen Preise, andere wie z.B. Cloudflare sehen das nicht ein und bestehen auf marktüblichen Preisen. Der Leidtragende ist der Telekomkunde.

      0

    • vor 10 Monaten

      das hat nichts mit dem Problem zu tun. Weder ist es langsam, noch hat Cloudflare da Aktien. Es betrifft ein Subnet der Telekom…

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1497

      0

      3

      Gelöst

      in  

      200

      0

      2

      Gelöst

      in  

      805

      0

      2

      vor 5 Jahren

      950

      0

      1