Gelöst

Routing-Probleme nach Firmwareupdate

vor einem Jahr

Hallo,

ich habe einen Hybrid-Anschluss mit einem Speedport Smart 4 Typ B und einen 5G -Empfänger. Seit dem letzten Firmwareupdate auf die Version 010146.3.5.002.0 gibt es diverse Routing-Probleme. Einige Internetseiten sind nicht mehr erreichbar aus dem Home-Netz. Das betrifft selbst Telekomseiten, wie z.B. https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf#page=82. Es gibt nur eine Lösung: für die betroffene Geräte (z.B. Onkyo AV Receiver, der PC) muss im 5G -Empfänger eine Routing-Ausnahme eingetragen werden, dann funktioniert es. Das gilt aber dann für den gesamten Datenverkehr, alles fließt über die langsame DSL-Leitung. Es kann daher nicht die endgültige Lösung sein. Hat jemand vielleicht die gleiche Erfahrung und evt. auch schon eine Lösung?

447

9

    • vor einem Jahr

      @hunor: Betrifft es "nur" Seiten mit IPv4-Adressen? Falls ja, dann schau mal hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Fehler-quot-Webseite-nicht-erreichbar-quot-Smart-4-Typ-B-Hybrid/m-p/6755489#M2252341

       

      Hat aber wohl nichts mit dem FW -Update zu tun, denn es betrifft auch den Speedport Hybrid und den Speedport Pro (Plus). Ich bin von dem Fehler an meinem Hybrid-Anschluss (S4B) mit aktueller Firmwae nicht betroffen.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo Ulrich,

      ja das ist gut möglich, zumindenst die IPv6 Adressen die ich mal getestet habe, sind nicht betroffen. Aber das hilft uns hier auch nicht weiter. Wir können nur hoffen, dass die die Telekom schnell mitbekommt, dass es Probleme gibt, und dass sie auch entsprechend schnell reagieren. Da es "leider" kein generelles Problem zu sein scheint, wird wahrscheinlich auch kein allgemeines Info zur Beseitigung der Störung geben. Dasheißt, immer wieder probieren, und irgendwann wird es wieder funktionieren. Das ist schon nervig.

       

      Gruß Hunor

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @hunor,

       

      ich kann gut nachvollziehen, dass es nervig ist.

      Aber das Problem wurde auf jeden Fall zur Kenntnis genommen und ein internes Ticket ist erstellt.

       

      Ich drücke die Daumen, dass es zeitnah eine Lösung gibt. 

       

      Liebe Grüße

      Claudia Bö.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Claudia Bö.,

      danke, für die Info. Ich finde es toll, dass die Kommunikation hier im Forum so gut funktioniert, und an Fragen, Beiträge so schnell reagiert wird. Jetzt sind dann erstmal die Techniker an der Reihe. Hoffentlich finden sie schnell eine Lösung. Es wäre toll, wenn hier im Forum auch eine entsprechende Info geben würde, wenn alles wieder funktioniert.

       

      Gruß

      Hunor

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Claudia Bö. ,

      nach einem Neustart des 5G -Empfängers und des Routers funktioniert alles wieder. Es lag also doch nicht am Firmware-Update.

       

      Gruß

      Hunor

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hallo @Claudia Bö. ,

      nach einem Neustart des 5G -Empfängers und des Routers funktioniert alles wieder. Es lag also doch nicht am Firmware-Update.

       

      Gruß

      Hunor

      0

    • Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @ronnyundmelle  schrieb:
      Mein Beitrag, schaut doch einfach mal vorbei.

      @ronnyundmelle: Und was willst Du uns damit sagen? Bei @hunor funktioniert doch alles wieder, genauso wie bei den anderen, die parallel zum automatischen FW -Update der Smart 4 Typen A/B auch ein Problem hatten, das selbe Problem hatten aber auch Kunden mit dem Speedport Hybrid und Speedport Pro (Plus). Der Netz-Fehler wurde am 21.05. behoben.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @ronnyundmelle dein Beitrag hat nichts mit dieser Thematik zu tun. Das war ein Fehler am HAAP und wie @UlrichZ bereits schrieb, betraf es sämtliche Endgeräte, mit denen man Hybrid nutzen kann und wurde auch schon behoben.

       

      In deinem Thread werden wir uns auch noch melden.

       

      Grüße Anne

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von