Rufnummern wurden bereits portiert aber Vertrag sieht im Portal ungekündigt aus
1 year ago
Hallo liebes Telekom-Hilft-Team,
da wir zu einem Glasfaseranbieter gewechselt sind, hat dieser wunschgemäß unseren Telekom-Vertrag gekündigt und die Rufnummern wurden am 23.10.23 auf den neuen Anschluss portiert. Technisch ist dies auch umgesetzt und funktioniert.
Eine schriftliche Kündigungsbestätigung der Telekom liegt mir ebenfalls zu diesem Datum (23.10.23) vor. Allerdings schaut es im Kundenportal so aus, als würde der Vertrag ungekündigt weiterlaufen, was mich etwas verwirrt.
Könnt ihr das bitte mal prüfen? Danke!!!
132
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
370
0
2
3 months ago
33
0
2
Solved
315
0
2
Solved
302
0
3
Marcel2605
1 year ago
Hallo @alpha zulu
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Das ist normal... Das ist bekannt. Das kundencenter ist immer hinterher.. Du wirst noch eine weitere Rechnung bekommen und danach eine Gutschrift. Weil das System momentan deine Kündigung im Kundencenter nicht kennt.
Viele, die kündigen, schreiben das gleiche Problem.
Hier nochmal vom Teamie
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Kuendigung-wird-nicht-im-Kundencenter-angezeigt/m-p/5525061#M417705
Deine Nummern wurden ja portiert.
1
0
alpha zulu
1 year ago
Aha. Wusste ich nicht und hätte ich bei einem Digitalunternehmen so auch nicht erwartet ... Das Kündigungsschreiben der Telekom ist bereits am 27.09.23 erstellt worden - wahrlich genug Zeit, um das ins Kundenportal einzupflegen.
Mir geht es nämlich auch um die Übertragung meiner "t-online.de" Mailadresse, da ich diese behalten möchte. Dies funktioniert ebenfalls noch nicht, da der Vetrag als nicht gekündigt erscheint.
0
3
Stefan
Answer
from
alpha zulu
1 year ago
Das Kündigungsschreiben der Telekom ist bereits am 27.09.23 erstellt worden - wahrlich genug Zeit, um das ins Kundenportal einzupflegen.
Nur hat das nichts damit zu tun ob etwas eingefügt wurde oder nicht. das kundencenter wird abgeräumt wenn der Vertrag per Schnittstelle aus allen anderen
Systemen raus ist. und damit kann frühestens am Tag der Abschaltung begonnen werden und einige der Schnittstellen laufen nur täglich einmal.
Regelmässig werden Verträge noch am letzten Tag der Versorgung noch reaktiviert, was dann nicht mehr funktionieren würde.
Dann doch lieber noch ein paar Tage länger sichtbar.
Mir geht es nämlich auch um die Übertragung meiner "t-online.de" Mailadresse, da ich diese behalten möchte. Dies funktioniert ebenfalls noch nicht, da der Vetrag als nicht gekündigt erscheint.
Mir geht es nämlich auch um die Übertragung meiner "t-online.de" Mailadresse, da ich diese behalten möchte. Dies funktioniert ebenfalls noch nicht, da der Vetrag als nicht gekündigt erscheint.
Und da kommt es auf ein paar Tage an — WEIL?
0
Marcel2605
Answer
from
alpha zulu
1 year ago
Mir geht es nämlich auch um die Übertragung meiner "t-online.de" Mailadresse, da ich diese behalten möchte. Dies funktioniert ebenfalls noch nicht, da der Vetrag als nicht gekündigt erscheint
@alpha zulu
Kein Stress mit der Umstellung
Deine Haupt-E-Mail-Adresse kannst du im Zeitraum von 6 Monaten nach Vertragsende in ein Freemail-Postfach übertragen lassen. Dazu einfach das Formular auf dieser Seite ausfüllen:
-Formular Umstellung auf Freemail-
Hast du auch noch Inklusivnutzer eingerichtet, solltest du für diese vor dem Vertragsende tätig werden:
-Inklusivnutzer-
Es wäre dennoch auch möglich, bis 180 Tage nach Vertragsende, umzustellen.
Hier mal eine Anleitung zur Übertragung auf ein Freemail-Postfach-:
-Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-ein-Freemail-Postfach-übertragen-
Komplette Übersicht:
-eMail Adresse übertragen / Komplette Übersicht-
1
olliMD
Answer
from
alpha zulu
1 year ago
Das Kündigungsschreiben der Telekom ist bereits am 27.09.23 erstellt worden - wahrlich genug Zeit, um das ins Kundenportal einzupflegen.
Das Kündigungsschreiben der Telekom ist bereits am 27.09.23 erstellt worden - wahrlich genug Zeit, um das ins Kundenportal einzupflegen.
Genau, dann hat der aufnehmende Carrier ein Problem, fordert bei der Telekom die Weiterversorgung ein aber das geht ja nicht mehr, da der Anschluss wie von Dir gewünscht sofort zum Termin gekündigt wurde.
Anstatt schlauer zu sein als alle andere einfach mal den Ball flach halten und sich umfassend informieren @alpha zulu.
0
Unlogged in user
Answer
from
alpha zulu
alpha zulu
1 year ago
Bist du hier der Blockwart? @olliMD
PS: Der Ton macht die Musik
1
2
olliMD
Answer
from
alpha zulu
1 year ago
PS: Der Ton macht die Musik
PS: Der Ton macht die Musik
Schön, dass Du das erkennst.
Bist du hier der Blockwart?
Bist du hier der Blockwart?
Du solltest deine Terminologie prüfen: https://www.dwds.de/wb/Blockwart
0
alpha zulu
Answer
from
alpha zulu
1 year ago
Du solltest deine Terminologie prüfen: https://www.dwds.de/wb/Blockwart
"jmd., der sich in einem engeren Bereich (einem Haus, einer Einrichtung o. Ä.) als Aufsichtsperson geriert"
Und genau so bist du mir gegenüber auftreten.
(Ende, ich bin raus)
1
Unlogged in user
Answer
from
alpha zulu
Sarah E.
Telekom hilft Team
1 year ago
Hallo @alpha zulu,
leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen um dein Anliegen direkt zu besprechen.
Wann hättest du Zeit für ein Telefonat?
Liebe Grüße
Sarah E.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
alpha zulu