Gelöst
Rufnummern über LTE statt DSL registrieren bei MagentaZuhause Regio
vor 6 Jahren
Nachdem ich für unseren nach einer missglückten Umstellung schon seit Tagen mausetoten DSL-Anschluss eine (Not)Lösung gefunden habe, funktioniert - bis auf die Telefonie - alles wie an einem normalen DSL-Anschluss.
Wir setzen eine Fritz!Box ein. Gibt es ggf. doch eine Möglichkeit unsere Festnetzrufnummer in der Fritz!Box einzurichten, sie also statt über DSL über Mobilfunk/ LTE zu aktivieren/registrieren?
1947
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
317
0
2
Gelöst
724
0
3
vor 2 Monaten
80
0
4
vor 6 Jahren
2357
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Du solltest vielleicht dazu schreiben, dass es sich um einen Magenta Zuhause Regio Vertrag handelt.
0
vor 6 Jahren
Wenn ich es richtig weiß ist bei der Telekom im Gegensatz zu vielen SIP-Anbietern eine nomadische Nutzung nicht machbar (mit Außnahme von GK PURE-Tarifen).
Daher sollte eine Registrierung der Telefonnummern über LTE nicht möglich sein (nach meinem Kenntnisstand).
20
Antwort
von
vor 6 Jahren
@legro
Du sollst den APN ohne öffentliche IP nicht nutzen, sondern testen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@legro Du sollst den APN ohne öffentliche IP nicht nutzen, sondern testen.
@legro
Du sollst den APN ohne öffentliche IP nicht nutzen, sondern testen.
Nach meinen Aufzeichnunge habe ich das bereits erfolglos gemacht. Die letzte Einstellung, die ich bei meiner (Not)Lösung vornahm, war ja der APN - zuvor waren also „internet.t-mobile.de“, .. in Verwendung.
Aber ich probier‘s gern erneut aus. Schließlich dürfte der Kundendienst aufgrund meiner Anrufe ja die ein oder andere Einstellung geprüft und ggf. verändert haben.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@legro
Soweit ich weiß, nutzt der Kundenservice eine App, vgl. Session Talk und ändert die Einstellungen über Codes, wie du auch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@legro
Unter Fritz.box, Internet, Mobilfunk muss der Harken bei Rufnummern über Mobilfunk nutzen gesetzt sein.
Bei Telefonie, Rufnummern, Anschlusseinstellungen die Ports alle 30 Sekunden offen halten sollte aktiv sein.
Nutzt du Thetering oder stellt die Fritzbox die Verbindung her?
Hat die Fritzbox 7590 ein Provider Branding ?
0
vor 6 Jahren
Ich kann Dir die Frage leider nicht beantworten, da wir die Magenta Zuhause Regio Tarife nicht betreuen. Aber wie ich sehe, wurde hier schon unterstützt, vielleicht hilft ja der ein oder andere Tipp weiter.
Grüße Anne W.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@legro
Mach mal folgendes:
1. Backup der Einstellungen
2. Fritzbox auf Werkseinstellung setzen
3. Fritzbox über den Assistenten für Zuhause Regio via DSL konfigurieren
4. Fritzbox auf LTE umstellen.
Ich vermute, du hast in der Fritzbox eine Inkonsistenz, ich könnte vor einiger Zeit Sipgate nicht per Mobilfunk nutzen, Werkseinstellung hat geholfen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Beharrlichkeit scheint sich auszuzahlen. Nach ca. einem halben Dutzend Versuchen meine Rufnummern zu registrieren, gelang urplötzlich es. Allerdings klappte es nur für unsere Hauptrufnummer.
Nein, ich habe die Fritz!Box hierzu nicht zurückgesetzt. Ich habe die Option ..
„Internetrufnummern über mobile Internetverbindung nutzen“
immer wieder aufs Neue zu aktivieren versucht, bis es auf einmal klappte. Anschließend überprüfte ich die Einstellung zur Registrierung der Rufnummern und beendete diese mit <ok>. Nach einiger Zeit wurde die Aktivierungsanzeige für unsere Hauptrufnummer grün.
So, dass soll‘s nun endgültig für heute gewesen sein. Morgen früh geht‘s weiter.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Natürlich konnte ich's nicht abwarten.
Mittlerweile konnte ich alle Rufnummern registrieren - und das Beste daran: Es funktioniert alles.
Da probierte ich stundenlang herum und jetzt geht's.
Der entscheidende Tipp war natürlich, dass die Option „Internetrufnummern über mobile Internetverbindung nutzen“ aktiviert werden muss (danke @Mächschen !). Warum das den ganze Tag über nicht gelang, bleibt mir ein Rätsel. Heute Abend um 20:00 Uhr ging's beim zweiten Versuch. Von da an war alles Übrige ein Kinderspiel.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von