Rufnummernmitnahme von 1&1 zur Telekom
vor 5 Monaten
Guten Tag,
ich habe meinen 1&1 Vertrag an meiner alten Wohnanschrift zum 30.09.2024 gekündigt.
Gleichzeitig habe ich ab dem 02.08.2024 einen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen für meine neze Wohnung. Dort wurden mir drei neue Rufnummern zugeordnet.
Ich möchte gern zwei oder drei Rufnummern von 1&1 zum neuen Telekom-Vertrag mitnehmen. Wie kann ich das machen?
Jens
224
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
274
0
2
vor 2 Jahren
1408
0
2
Buster01
vor 5 Monaten
Weiß nicht ob das im nachhinein noch geht,
besser wäre ein Umzug mit Anbieterwechsel gewesen.
0
1
fdi
Antwort
von
Buster01
vor 5 Monaten
Weiß nicht ob das im nachhinein noch geht, besser wäre ein Umzug mit Anbieterwechsel gewesen.
Weiß nicht ob das im nachhinein noch geht,
besser wäre ein Umzug mit Anbieterwechsel gewesen.
Anbieterwechsel ist natürlich der richtige Weg. Aber die Rufnummern sind mindestens bis zu 30 Tage (gesetzlich, viele Anbieter haben mehr Tage) nach Vertragsende noch zu portieren.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
RoadrunnerDD
vor 5 Monaten
Da könnten dir eventuell @Lorenz S. oder @Gerd F. helfen. Obs mit unterschiedlichen Adressen wirklich möglich ist, weiß ich aber nicht.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 5 Monaten
Grüße @Jens661
Das kannst du gerne machen: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-uebernahme-von-rufnummern
Oder du rufst die 0800 330 1000 an, oder wartest auf ein Teamie .
Wenn ich mich nicht täusche, kostet jede Nummer dann 10€.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Marcel2605
vor 5 Monaten
Hallo @Jens661
Das geht, aber erst zum Ende September
Am besten ne Rufumleitung von 1&1 zur Telekom machen.
Dazu können dir die Portierungsexperten @Lorenz S. oder @Gerd F. sehr gerne behilflich sein
Es muss aber der gleiche Vorwahlen-Bereich sein !
Etwas Geduld, hab die beiden mal angepingt
Bitte in deinem Profil ergänzen:
Hier geht es zum -Profil / "Meine Einstellungen"-
Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.
z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...
Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)
Gruß Marcel
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
NDiTF
vor 5 Monaten
ich habe meinen 1&1 Vertrag an meiner alten Wohnanschrift zum 30.09.2024 gekündigt.
Die Rufnummern können, wie schon erwähnt, voraussichtlich erst nach dem 30.09. zur Telekom portiert werden. Wenn du sie schon vorher (also u.a. auch ausgehend) in der neuen Wohnung verwenden möchtest, so kannst du diese (zumindest bis zur Vertragsbeendigung des 1und1-Anschlusses) auch über den Telekom-Anschluss nutzen, dazu werden die 1und1-Rufnummern mit den entsprechenden SIP-Zugangsdaten von 1und1 z.B. am IAD /Router eingerichtet der am Telekom-Anschluss läuft. Denn im Gegensatz zur Telekom ist bei 1und1 die Provider übergreifende nomadische Nutzung möglich.
Ansonsten sollte die nachträgliche Portierung grundsätzlich eigentliche keine Probleme bereiten. Ein Problem könnte in diesem Fall jedoch die abweichende Adresse sein, das können dann aber sicherlich die Portierungs-Experten hier abklären.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
NDiTF
Telekom hilft Team
Telekom hilft Team
vor 5 Monaten
Hallo @Jens661,
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.
Der Kündigungstermin liegt noch ausreichend in der Zukunft, um einen Auftrag zum Anbieterwechsel zu erteilen.
Bitte geben Sie mir Bescheid, wann ich Sie erreich kann.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
Lorenz S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Telekom hilft Team
vor 4 Monaten
Hallo @Jens661,
die Rufnummern sind geschaltet.
Ich wünsche alles Gute weiterhin!
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Telekom hilft Team
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jens661