Rufnummernportierung von Unitymedia zur Telekom (nachträglich)
vor 4 Jahren
Guten Morgen,
seit Freitag ist mein Telekom-Festnetz Anschluss freigeschaltet. Ich habe auf meinen Wunsch 3 neue Rufnummern zugewiesen bekommen. Ursprünglich war geplant im Kabelnetz meinen Internetanschluss parallel zu verwenden, jedoch lasse ich den Vertrag nun doch zum 26.4. auslaufen. Drüben sind noch 3 Festnetz-Rufnummern aufgeschaltet. Kann ich diese doch noch auf meinen T-DSL Anschluss übertragen lassen und welche Kosten kämen hierfür auf mich zu? Was müsste ich dafür tun?
Kundennummer ist im Profil hinterlegt.
Danke schon mal vorab.
308
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
3318
0
4
vor 3 Jahren
830
0
7
vor 6 Jahren
627
0
2
vor 5 Jahren
469
0
4
vor 4 Jahren
Die kannst Du nach dem 26.4. zur Telekom rüber portieren lassen.
Wann darf ein Teamie Dich anrufen?
Um einen solchen Fall kümmert sich am besten ein Portierungsspezialist wie z.B. @Gerd F. oder @Lorenz S.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@muc80337_2 @Lorenz S.
Danke für eure Antworten und das Auftragsformular zum Anbieterwechsel habe ich erhalten. Was mir allerdings mir noch fehlt sind Informationen bezüglich der Kosten. Innerhalb meines 100 Mbit Festnetz-Tarif habe ich auf die schnelle nichts dazu gefunden.
Nur einmalige Gebühr die für Portierung oder kämen noch andere Gebühren hinzu?
Bekam zeitnah einen Rückruf (besten Dank dafür) jedoch fehlte mir da leider die Zeit zum telefonieren.
Beste Grüße ...
Antwort
von
vor 4 Jahren
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.
Die Abwicklung eines Auftrag zum Anbieterwechsel ist kostenlos. Es fällt kein Bereitstellungsentgelt an.
Der abgebende Anbieter wird für die Übergabe der Rufnummern ein Entgelt verlangen, das bei 11,44 Euro für eine Rufnummer liegt (laut Infoseite der Bundesnetzagentur).
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nur einmalige Gebühr die für Portierung oder kämen noch andere Gebühren hinzu?
Nur einmalige Gebühr die für Portierung oder kämen noch andere Gebühren hinzu?
So lange wie Du mit den zusätzlichen Rufnummern mit den vorhandenen zusammen bei maximal 10 Rufnummern rauskommst hast Du auf Seiten der Telekom keine einmaligen oder zusätzlichen Kosten/Gebühren.
Wie viel Dein Kabelnetzanbieter für die abgehende Portierung verlangt - ob der ans zulässige Maximum rangeht (den Betrag hat @Lorenz S. genannt) oder ob der einen moderateren Preis verlangt - das musst Du bei dem in Erfahrung bringen. Generell sind die Anbieter da nicht sooo auskunftsfreudig, auch bei der Telekom musst Du lange suchen bis Du diese Info findest wie viel eine Rufnummer mitzunehmen kostet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Steaven ,
ich schicke dir ein Auftragsformular zum Anbieterwechsel.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von