Gelöst

Rufnummernübertragung

vor 2 Jahren

Hallo, 

 

Ich habe mein Haus an meinen Sohn übertragen, dieser will auch die bestehenden Nummern übernehmen.

 

Dies wurde bereits soweit in die Wege geleitet (Formular Rufnummernübernahme).

 

Nun muss ich das Formular für 'Abtretung des Nutzungsrechtes' ausfüllen.

Leider bin ich mir jedoch bei dem Punkt  'Soll der Anschluss komplett gekündigt werden?' nicht sicher.

Soll ich nun ja oder nein auswählen - ich benötige keinen Anschluss bzw. Vertrag mehr. Aber mein Sohn will den Anschluss des Hauses bzw. die Rufnummer für dieses Haus weiter nutzen. Weitere Dienste oder Geräte der Telekom nutze ich nicht.

 

Bereits jetzt schon Vielen Dank für die Hilfe 

Screenshot_20231024_133001_Samsung Internet.jpg

348

11

    • vor 2 Jahren

      Du musst den Anschluss kündigen da dein Sohn ja nen neuen Anschluss beauftragt inkl. Rufnummernübertragung.

      0

    • vor 2 Jahren

      Zuerst Danke!

      In den Vertag eintreten funktioniert wohl leider nicht wenn ich das richtig verstanden habe?

      Und ist die Nutzung der Nummern + Internet dann lückenlos möglich - da ich im Homeoffice erreichbar sein sollte?

      LG

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Franzi4

      Ich habe mein Haus an meinen Sohn übertragen, dieser will auch die bestehenden Nummern übernehmen. Dies wurde bereits soweit in die Wege geleitet (Formular Rufnummernübernahme).

      Ich habe mein Haus an meinen Sohn übertragen, dieser will auch die bestehenden Nummern übernehmen.

       

      Dies wurde bereits soweit in die Wege geleitet (Formular Rufnummernübernahme). 

      Franzi4

      Ich habe mein Haus an meinen Sohn übertragen, dieser will auch die bestehenden Nummern übernehmen.

       

      Dies wurde bereits soweit in die Wege geleitet (Formular Rufnummernübernahme). 


      Der richtige Weg ist hier beschrieben
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz

       

      Bite auch die Randbedingungen beachten:

      Für diesen Fall gilt:

      • Eine Vertragsübernahme ist nicht möglich. 
      • Eine Rufnummernübernahme am bisherigen Standort ist möglich, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
      • Der bisherige Vertragspartner hat die Nutzungsrechte an der Rufnummer aufgegeben.
      • Der künftige Rufnummerninhaber wohnt seit mindestens 12 Monaten am Standort und hat die Rufnummern mitgenutzt.
      • Der künftige Rufnummerninhaber ist bereits Vertragspartner der Telekom oder wird durch die Beauftragung eines neuen Anschlusses Vertragspartner der Telekom.

      Und so funktioniert es:

      Als bisheriger Vertragspartner geben Sie das Nutzungsrecht an den Rufnummern auf. Füllen Sie dazu das folgende Formular aus. Im Formular tragen Sie die Daten des zukünftigen Nutzers der Rufnummern ein (falls bekannt). So erhält er alle notwendigen Informationen per E-Mail.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Genau das wurde soweit bereits erledigt, wie geschrieben 

      Die eine Frage war ob ich als bisheriger Eigentümer den Anschluss kündigen muss 

      Und die zweite ob das Haus dann bis alles neu abgeschlossen ist ohne Telefon / Internet ist oder ob dies lückenlos läuft

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Franzi4 ,

       

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Gerne schaue ich mal nach. Hinterlege bitte hierzu deine Kundendaten im Profil und gib hier kurz Bescheid. Nenne uns bitte außerdem ein großzügiges Zeitfenster, wann der Rückruf passt und ich bzw. meine Kollegen:innen melden uns dann direkt bei dir. Halte zur schnellen Legitimation deine Kundennummer sowie die letzten 6 Ziffern der IBAN bereit. Dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Dilber S. 

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Dilber, 

      Kontaktdaten sind hinterlegt.


      Erreichbar bin ich eigentlich die restliche Woche.



      LG Franzi



      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Franzi4

      Hallo Dilber, Kontaktdaten sind hinterlegt. Erreichbar bin ich eigentlich die restliche Woche.

      Hallo Dilber, 

      Kontaktdaten sind hinterlegt.


      Erreichbar bin ich eigentlich die restliche Woche.
      Franzi4
      Hallo Dilber, 

      Kontaktdaten sind hinterlegt.


      Erreichbar bin ich eigentlich die restliche Woche.

      @Dilber S.  Info

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Franzi4 , 

       

      vielen lieben Dank für die Rückmeldung. So früh am Morgen wollte ich ungern stören, zumal heute ja in deinem Bundesland auch ein Feiertag ist. Nenne mir doch bitte ein Zeitfenster, wann es mit dem Rückruf passt. Gerne melde ich mich dann direkt bei dir.  

       

      Viele Grüße

      Dilber S. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Dilber S. 

       

      Wie geschrieben würde auch morgen oder übermorgen passen da bin ich normalerweise zwischen 08:00 - 18:00 Uhr erreichbar.

       

      LG 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Franzi4 , 

       

      vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Dein Rückrufwunsch ist für morgen früh, ab 08 Uhr, hinterlegt. Dir wünsche ich noch einen schönen freien Tag.

       

      Viele Grüße

      Dilber S. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hallo @Franzi4 ,

       

      nochmals vielen lieben Dank für deine Zeit und das Telefonat. Wie besprochen, leiten wir alles Weitere in die Wege, sobald uns die entsprechenden Nachweise vorliegen. Sollten darüber hinaus noch Fragen aufkommen, dann melde dich bitte. 

       

      Viele Grüße

      Dilber S. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen