Solved
Rückabwicklung Glasfaser nicht möglich / Kein Anschluss in Praxis
1 year ago
Sehr geehrtes Telekom-Team,
am 28.02.24 wurde in meinem Praxisgebäude das Glasfasermodem im Keller installiert und der Vertrag aktiviert. Leider gibt es keine LAN-Verbindung zwischen Keller und Praxis in der 3. Etage. Ich stehe jetzt seit Mittwoch ohne Telefon und Internet in meiner Praxis. Der Vermieter möchte keinen Elektriker beauftraugen und eine Rückabwicklung war bisher erfolglos und wurde seiten der Telekom storniert.
Wie soll ich weiter vorgehen?
Vielen Dank!
817
42
This could help you too
398
0
5
2 years ago
833
0
4
2 years ago
599
0
2
1 year ago
Ich habe grade nur folgenden Router vorliegen: TP-Link TL-MR6400. Mit diesem hat es über USB nicht geklappt.
6
Answer
from
1 year ago
Wer übernimmt jetzt Haftung für die Schäden und den Ausfall der in der Praxis stattgefunden hat?
Nicht falsch verstehen aber was hast du als Geschäftskunde denn gemacht für dein Backup? So was sollte ein Geschäftskunde doch vorab schon haben.
Zudem hast du einen reinen Privatkundentarif gebucht, da ist das Thema Ausfall des Geschäfts eh irrelevant.
Answer
from
1 year ago
Mir wurde durch diese Mitarbeiter zugesichert, dass der DSL-Anschluss über Kupfer aktiv bleibt.
Da habt Ihr vermutlich aneinander vorbeigeredet.
Der DSL-Anschluss wurde nicht abgebaut.
Dass/ob der Vertrag über DSL aktiv bleibt, das weiß ein Mitarbeiter eines Subunternehmers ziemlich sicher nicht, ich bezweifle sogar fast, dass ein original Telekom Servicetechniker regelmäßig Zugriff auf solche Info hat.
Ich sehe übrigens noch eine Möglichkeit 4, ich wandle die Möglichkeit 3 mal ab:
Du beauftragst die Bereitstellung eines neuen kupferbasierten/DSL-Vertrages mit neuen Telefonnummern in einem Flextarif. Sobald dieser Anschluss bereitgestellt ist, werden die bisherigen Telefonnummern (die mittlerweile beim Glasfaser-Vertrag sind) im DSL-Router des Kupferanschlusses eingetragen und wie gewünscht konfiguriert (sodass z.B. bei abgehenden Anrufen die bisherige Telefonnummer gezeigt wird) und Du kannst in der Praxis dann wieder "ganz normal" telefonieren. Sobald die Glasfaserleitung bis in die Praxis geführt ist und der Glasfaseranschluss dort in der Praxis funktioniert wird der Kupfer/DSL-Vertrag gekündigt und der Glasfaserrouter in Betrieb genommen.
Sobald dieser Anschluss bereitgestellt ist, werden die bisherigen Telefonnummern (die mittlerweile beim Glasfaser-Vertrag sind) im DSL-Router des Kupferanschlusses eingetragen und wie gewünscht konfiguriert (sodass z.B. bei abgehenden Anrufen die bisherige Telefonnummer gezeigt wird) und Du kannst in der Praxis dann wieder "ganz normal" telefonieren.
Sobald die Glasfaserleitung bis in die Praxis geführt ist und der Glasfaseranschluss dort in der Praxis funktioniert wird der Kupfer/DSL-Vertrag gekündigt und der Glasfaserrouter in Betrieb genommen.
Dadurch entstehen Zusatzkosten wie die Bereitstellung des DSL-Anschlusses und die Bezahlung doppelter Gebühren (DSL und Glasfaser).
Um die würde ich an Deiner Stelle diskutieren wenn der Glasfaseranschluss in der Praxis funktioniert.
Ich würde da halt priorisieren
Prio 1: Praxis online/erreichbar, der Betrieb läuft
Prio 2: Kostenklärung mit der Telekom
Answer
from
1 year ago
Diese Änderung ist mit einem kurzzeitigen Ausfall Ihrer bisherigen Telefonnummern verbunden und sollte deshalb nicht zu Ihrer Hauptgeschäftszeit durchgeführt werden.
Der Hinweis ist sehr gut, vor allem da der User seit Tagen schon einen Ausfall hat
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @wadim1992,
ich konnte Sie vorhin telefonisch nicht erreichen.
Von unserer Fachabteilung liegt mir eine Antwort vor.
Diese möchte ich Ihnen nicht vorenthalten.
Leider ist es nicht möglich den Glasfaser-Anschluss rückabzuwickeln.
Möglichkeit 1:
Sie beauftragen einen Elektriker Ihrer Wahl oder unseren technischen Kundenservice mit der Installation Netzwerk.
Leider stehen hierfür zurzeit keine kurzfristigen Termine zur Verfügung.
Die Zustimmung des Gebäude-Eigentümers ist ggf. erforderlich.
Möglichkeit 2:
Es wird eine zusätzliche Glasfaser-Dose an Ihrem Wunschort montiert (Installation Glasfaser).
Möglichkeit 3:
Sie beauftragen die Bereitstellung eines neuen kupferbasierten Festnetz-Anschlusses mit neuen Telefonnummern. Sobald dieser Anschluss geschaltet ist, wird der Glasfaser-Anschluss gekündigt und Ihre bisherigen Telefonnummern werden auf den neuen kupferbasierten Anschluss übertragen.
Diese Änderung ist mit einem kurzzeitigen Ausfall Ihrer bisherigen Telefonnummern verbunden und sollte deshalb nicht zu Ihrer Hauptgeschäftszeit durchgeführt werden.
Die Telefonie-Einstellungen müssen neu konfiguriert werden und Sie bekommen neue Internet-Zugangsdaten, die in Ihrem Router hinterlegt werden müssen.
Gerne können wir noch einmal telefonieren, bitte teilen Sie mir ein großzügiges passendes Zeitfenster für den Anruf mit.
Der MagentaZuhause Schnellstart 3 baut über das Mobilfunknetz die Internetverbindung auf. Die Internet-Nutzung ist per WLAN möglich.
Der USB-Anschluss ist zum Aufladen des Akkus.
Hat Ihr TP-Link TL-MR6400 eine Repeater-Funktion, um so das Mobile-Internet nutzen zu können?
Viele Grüße, Wiebke Kr.
0
1 year ago
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich bin heute zwischen 13:00 und 14:30 erreichbar, und würde mich freuen wenn Sie in dem Zeitraum nochmal anrufen.
1
Answer
from
1 year ago
@wadim1992
Vielen Dank für das Telefonat.
Wie besprochen gibt es die Möglichkeiten, welche Ihnen von meiner Kollegin Wiebke bereits mitgeteilt wurden.
Falls Sie sich doch noch für eine der Optionen entscheiden, geben Sie gerne Bescheid.
Gruß
Max Ba.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Habe jetzt einen Speedport Smart 4 gekauft. Ich schließe den kleinen Huawei Router per USB an den Speedport an, bekomme jedoch keine Verbindung hin, das mittlere Lämochen blinkt stets orange. Hat einer ne Idee?
0
1 year ago
Wieso sollte ich ein Backup haben für eine seit Jahren funktionierendes System haben? Es spielt keine Rolle, ob mir das jetzt als Privatkunde oder als Geschäftskunde passiert. Telekom muss sich dich an Abmachungen halten.
Weiterhin kann es mal passieren, dass etwas ausfällt oder nicht reibungslos läuft. Jetzt sind es jedoch schon 4 Arbeitstage und es ist keine Lösung in Sicht. Ausser abwarten bis ein Elektriker Zeit hat und die die Kosten für den Ausbau selbst zu übernehmen.
2
Answer
from
1 year ago
Wieso sollte ich ein Backup haben für eine seit Jahren funktionierendes System haben?
Weil du keinen zu 100% verfügbaren Anschluss hast und wenn du entsprechend ein Geschäft betriebst was schaden nimmt wenn der Anschluss nicht geht es doch in deinem eigenen Interesse ist ein Backup in der Tasche zu haben.
Weiterhin kann es mal passieren, dass etwas ausfällt oder nicht reibungslos läuft. Jetzt sind es jedoch schon 4 Arbeitstage und es ist keine Lösung in Sicht.
Weiterhin kann es mal passieren, dass etwas ausfällt oder nicht reibungslos läuft. Jetzt sind es jedoch schon 4 Arbeitstage und es ist keine Lösung in Sicht.
Und laut AGB darf der Anschluss mehr als 10 Tage ausfallen im Jahr. Da eben keine 100% garantiert werden.
Answer
from
1 year ago
Das liegt natürlich in Deinem Ermessen wie wichtig Telefonie und Internet über Festnetz für den Geschäftsbetrieb (?) sind.
Solltest Du Kundenverkehr haben und eine Festnetznummer sowie eine Mobilfunknummer angegeben haben, dann rufen die Kunden halt bei Bedarf über Mobilfunk an, dann wäre das Deine Backup-Lösung.
Das erhöht natürlich die Komplexität der Situation - da bin ich dann auch gespannt wie es weiter geht.
Mit dem Widerruf hast Du aus meiner Sicht das Chaos vermutlich vergrößert, die Tage der Unerreichbarkeit der bisherigen Festnetznummer verlängert.
Ein Widerruf wurde aus gutem Grund nicht genannt in den aufgeführten Möglichkeiten.
Die Widerrufsfrist läuft übrigens i.d.R. nicht ab Bereitstellen des Anschlusses sondern ab Zugang der Auftragsbestätigung (mit Widerrufsbelehrung)
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich habe den Vertrag jetzt erstmal widerrufen und bin gespannt wie es weiter geht. Die Möglichkeit eines Flex-Tarifs kannte ich nicht. Mir geht es in erster Linie darum, dass System so schnell wie möglich wieder zum laufen zu bringen, vorzugsweise über DSL.
Mein Glasfasermodem wurde übrigens in einem öffentlich zugänglichen Kellerraum ohne zusätzlicher Sicherung angebracht. Bin ich daran jetzt auch „Schuld“? Das kann es ja nicht sein…
1
Answer
from
1 year ago
Mein Glasfasermodem wurde übrigens in einem öffentlich zugänglichen Kellerraum ohne zusätzlicher Sicherung angebracht.
@Wiebke Kr.
Der Punkt ist nicht mit dem TKG vereinbar, da stimmt was nicht.
Ihr solltet dort bitte mal ansetzen, denn alles andere ergibt sich genau daraus.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@muc80337_2
die Auftragsbestätigung hat er am 28.02.2024 erhalten, das passt also.
Warum das Team diese Möglichkeit nicht aufgeführt hat kann ich nur vermuten, bei den anderen zu Wahl gestellten Möglichkeiten hätte ich allerdings auch den Widerruf gezogen.
Meiner Meinung nach passt hier irgendwas nicht zusammen, die Schilderung der Örtlichkeiten durch @wadim1992 passen nicht zu dem was die Telekom baut und die genannten Möglichkeiten vom Team nehmen darauf keine Rücksicht.
2
Answer
from
1 year ago
Hallo zusammen,
vielen Dank für das zahlreiche Feedback und die Unterstützung für @wadim1992.
Ich habe wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt, um eine Lösung für das Anliegen von @wadim1992 zu finden.
Leider warte ich zurzeit noch auf Antwort unserer Fachabteilung. Ich habe auf die Dringlichkeit hingewiesen und bitte dennoch um Geduld.
Sobald ich Antwort erhalte, melde ich mich.
Sie haben die Möglichkeit, den Ihnen entstandenen Schaden hier zu melden.
Wie ist denn der Status zur Kopplung Schnellstart-Router mit Speedport Smart 4?
Viele Grüße, Wiebke Kr.
Answer
from
1 year ago
Der Speedport Router und die LTE -Lösungen bringen zumindest WLAN in die Praxis. Leider ist es nicht möglich die Telematik im Gesundheitswesen über LTE zu betreiben. Ich hoffe auf eine baldige Lösung. Ich denke letztendlich war der Fehler, dass die Arbeiter des Subunternehmens den Anschluss vollständig eingerichtet haben und nicht wussten, dass dadurch DSL über Kupfer abgeschaltet wird.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Heute ist der 8. Tag ohne Anschluss und eine Lösung ist nicht in Sicht. Zum Widerruf habe ich noch keine Antwort erhalten. Elektriker waren gestern da und haben keinen „einfachen“ Weg gefunden ein Netzwerkkabel zu verlegen, Leerrohre gibt es leider auch nicht die von der Praxis in den Keller führen. Ist es sinnvoll heute einen neuen MagentaFlex Tarif zu buchen, wie bereits ein User vorgeschlagen hat?
0
1 year ago
Wir haben nun einen Weg gefunden in den nächsten Tagen ein Netzwerkkabel vom Keller bis zur Praxis zu legen. Wie weit ist der Widerruf und kann ich diesen noch zurücknehmen?
1
Answer
from
1 year ago
Wir haben nun einen Weg gefunden in den nächsten Tagen ein Netzwerkkabel vom Keller bis zur Praxis zu legen. Wie weit ist der Widerruf und kann ich diesen noch zurücknehmen?
@Wiebke Kr. @Max Ba.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from