Solved
Schaltung eines 1und1 Tarifs auf einem komplett fertig installiertem Glasfaseranschluss dauert über 3! Wochen
2 years ago
Hallo,
ich habe mich aufgrund des aktuell unschlagbar günstigen Preises von 42,80 Euro/Monat (über 2 Jahre) für Gigabit-Glasfaser-Internet bei 1und1 entschieden. Am 20.02.2023 war ein Techniker bei mir, der hat den Glasfaserhausanschluss gesetzt, sein Telekom-Modem angeschlossen und den Anschluss für mich freigegeben. Daran hängt nun am Glasfaserkabel eine Fritzbox 5590, sie zeigt mir "Training" an. Ein Glasfasersignal liegt an, Wellenlängen, Dämpfung alles schick. Ich habe mit 1und1 gesprochen, warum mein Tarif nicht funktioniert. Diese teilten mir mit, dass zwingend einen Telekom-Techniker bei mir am 17.03. aufschlagen muss - Vorgabe seitens der Telekom.
Bei der Telekom-Hotline angerufen unter 0800/2266100 wurde mir gesagt, wenn ich einen Telekom-Tarif hätte, könnte ich sofort loslegen, der Anschluss ist aktiv! So sieht es auch aus, wenn ich spaßeshalber jetzt den Bestellvorgang online durchspiele. Da kommt Glasfaser-Internet sofort ab heute noch!
Wird also der Zugang anderer Provider erschwert? Ich dachte, dass wäre mit der Glasfaser endlich vorbei und die Schaltung nimmt jemand vom Homeoffice aus vor, in wenigsten Minuten.
Liebe Telekom, ich würde mich freuen, wenn ihr es zeitiger schafft meinen Anschluss zu schalten - warum auch immer ein Techniker raus soll. Bei mir macht er auf der Sohle kehrt und fährt unverrichteter Dinge wieder weg. Schaut mal bitte die Referenznummer an APOxxx . Ich verstehe es nicht und bin echt frustriert.
Viele Grüße, Frank
1696
13
This could help you too
475
0
2
247
0
4
216
0
4
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@fma24h Wende Dich an deinen Anbieter, die machen die Termine mit der Telekom.
2
Answer
from
2 years ago
Habe ich getan. Daraufhin erhielt ich (von 1und1 initialisiert) den Telekom-Abschluss-Termin-Vorschlag. Frühester war der 17.03.2023 auf der Liste. Warum so spät?
Answer
from
2 years ago
@fma24h evt kein Technikertermin frei!?
Frag mal deinen Anbieter warum dieser keine eigenen Techniker*in hat und auch kein eigenes Netz
billig ist halt geil, nach derer Werbung wenn mal was nicht funktioniert "nur einen Tag"
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@fma24h
Ganz ehrlich, wende dich an deinen Anbieter und verschone uns
Du hast kein Vertragsverhältnis mit der Telekom und daher wird dir hier keiner Rechenschaft ablegen
4
Answer
from
2 years ago
Daher darf ich eine Aussage seitens der Telekom erwarten, warum es nicht klappt.
Nein, darfst du nicht da du kein Kunde der Telekom bist.
Die Telekom spricht mit 1und1 und die sprechen mit dir da du deren Kunde bist.
danke dir, keine Hilfe dort bekommen.
Tja, da siehst du mal warum du günstige Angebote bei 1und1 bekommst, die sparen halt am Service.
Answer
from
2 years ago
Die Glasfaserleitung stellt die Telekom. Die Telekom hat mit 1und1 sowie jüngst o2 eine Einigung getroffen, dass beide letztgenannten die Durchleitung erhalten.
Das habe ich nicht bestritten
Daher darf ich eine Aussage seitens der Telekom erwarten, warum es nicht klappt.
Das ist absolut falsch - die Telekom darf zu Verträgen mit andern Providern gar nichts sagen.
Das würde ggf. interne Vertagsdetails offenlegen für die es non disclosure Vereinbarungen gibt.
Answer
from
2 years ago
Daher darf ich eine Aussage seitens der Telekom erwarten, warum es nicht klappt.
Die Menschen bei der Telekom, die für die Carrier arbeiten und die, die für Telekom Kunden arbeiten - dürfen sich nichtmal im gleichen Raum aufhalten, damit ja nichts vermischt wird.
Dein Ansprechpartner ist und bleibt der, dem du dein Geld gibst.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@fma24h evt bekommst hier Hilfe:
https://forum.1und1.de/
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @fma24h,
wie hier auch bereits schon geschrieben wurde, können und dürfen wir keine Auskünfte geben, da du nicht unser Vertragspartner bist. Alle Anbieter haben interne Möglichkeiten uns zu kontaktieren, um ggf. solche Angelegenheiten für dich zu klären.
Gruß
André A.
3
Answer
from
2 years ago
Ich habe eine ähnliche Situation, auch am 20.02 ist bei mir die Dose fertig gestellt worden.
Die Telekom hat hier den Anschluss von 1&1 zu sich umgezogen bzw. will den noch umziehen.
Der Umzug Termin ist mir letzten Freitag für den 20.03 gemeldet worden also auch gut 3 Wochen.
Im Endeffekt war hier 1&1 der Schuldige, da die Telekom einen Terminvorschlag für den 09.03 gesendet hatte.
Dies wurde aber durch 1&1 abgelehnt und auf den 20.03 gelegt.
Laut Telekom wäre hier immer der aktuelle Anbieter für den Schalttermin zuständig.
Entsprechend wäre dies in deinem Fall auch die Telekom.
Eigentlich müsste aber auch 1&1 dir den bisherigen Ablauf schriftlich zu senden können.
Daraus wird dann auch für dich ersichtlich warum die lange Dauer zu stande kommt.
Hier musst du erstmal mit 1&1 klären warum der Termin so spät zu Stande kommt.
Dies solltest du dir z.B. per Mail schriftlich geben lassen, dann kannst du immer noch mit der Telekom in Verbindung treten.
T-Virus
Answer
from
2 years ago
Entsprechend wäre dies in deinem Fall auch die Telekom.
Das ist falsch, hier geht es nicht um eine Portierung, sondern um einen Glasfaser Neuanschluss.
Zumindest schreibt der TE nichts anders.
Answer
from
2 years ago
Dies solltest du dir z.B. per Mail schriftlich geben lassen, dann kannst du immer noch mit der Telekom in Verbindung treten.
und die Telekom wird immer noch antworten, dass er sich an seinen Vertragspartner, also 1&1, wenden soll.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from