Solved

Schaltung nicht möglich, Auftrag liegt bei der Technik. Keine Informationen seit dem 03.02.

1 year ago

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bekomme hier eine Aussage. Telefonisch über den Kundenservice bekomme ich leider jeden Tag die Aussage: Das liegt bei der Technik. Wann/wie es hier weitergeht kann mir niemand mitteilen am Telefon. 

 

Ich habe einen Hausanschluss im letzten Jahr für einen Neubau EFH bestellt. Dieser wurde auch schlussendlich am 22.12.23 fertiggestellt und die Rechnung dafür habe ich bereits im Januar erhalten. Im Zuge dessen konnte ich auch eine Produktbuchung durchführen (Magenta L). Bestätigung etc. alles erhalten und Technikertermin für den 03.02. vereinbart. 

 

Termin hat stattgefunden. Der Techniker konnte leider bei uns im Haus kein Signal messen. Seitdem liegt das Thema nun "bei der Technik" und ich bekomme keine weiteren Informationen mehr. Euer Kundenservice hat mir zwischenzeitlich zwar einen Schnellstart Router geschickt, aber dieser deckt von der Leistung bei weitem nicht das gesamte Haus ab und ist wirklich mehr eine Notlösung als eine wirkliche Option. 

 

Wir ziehen am 17.02 in das Haus ein und benötigen für eine Vielzahl an Geräten eine Online-Anbindung. Aus diesem Grund habe ich auch den Schalttermin möglichst früh gelegt, aber bisher passiert nichts mehr. 

 

Was haben wir hier für Optionen? Wie ist der Status? Muss erneut ein Techniker kommen, wenn "die Technik" irgendwann mal eine Rückmeldung gibt?! 

 

Danke für die Hilfe. 

353

27

    • 1 year ago

      Damit dir das Team helfen kann bitte dein  > Profil < befüllen und ein Zeitfenster deiner Erreichbarkeit angeben

       

      Du kannst, je nach verwendetem Router, den Schnellstart als Ersatzinternet einbinden und hättest damit die volle Funktionalität, abgesehen von Telefonie.

      0

    • 1 year ago

      Matze8474

      aber dieser deckt von der Leistung bei weitem nicht das gesamte Haus ab

      aber dieser deckt von der Leistung bei weitem nicht das gesamte Haus ab
      Matze8474
      aber dieser deckt von der Leistung bei weitem nicht das gesamte Haus ab

      Er gehört an den Router, via USB.

       

      Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
      Profildaten
      Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

      (den Button „Einwilligung“ nach rechts schieben, speichern nicht vergessen)

      Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des  @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
      Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

      0

    • 1 year ago

      Profileinstellungen sind ergänzt

       

      Schnellstart Router anbindung an den Hauptrouter läuft nicht stabil. Habe ich bereits durchgeführt. 

       

      Nutze eine FritzBox 7590. 

       

      Erreichbarkeit: Jederzeit unter der angegeben Handynummer im Profil 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Matze8474

      Profileinstellungen sind ergänzt

      Profileinstellungen sind ergänzt
      Matze8474
      Profileinstellungen sind ergänzt

      Perfekt, danke.

      Wenn sich heute niemand meldet bitte unbedingt nochmal hier Bescheid geben, danke.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Matze8474  schrieb:
      ich bekomme keine weiteren Informationen mehr

      Doch die bekommst du, sobald es neue Informationen gibt, die man dir mitteilen kann/müsste. 

       

       

      @Matze8474  schrieb:
      Was haben wir hier für Optionen?

      Warten?

       

       

      @Matze8474  schrieb:
      Wie ist der Status?

      Ist in Bearbeitung? Weißt du doch schon?

       

       

      @Matze8474  schrieb:
      Muss erneut ein Techniker kommen, wenn "die Technik" irgendwann mal eine Rückmeldung gibt?! 

      Kann man nicht so genau sagen, könnte sein, muss aber nicht. 

      Kann sogar im schlimmsten Fall soweit gehen, dass nochmal aufgegraben wird, da der Anschluss in der Muffe falsch ausgeführt wurde. 

       

      Im besten Fall, beseitigt jemand von der Netztechnik nur nen Verschaltungsfehler und dokumentiert das neu.

      Hat der Techniker vor Ort richtig gearbeitet, ist der Anschluss damit auch online.

       

      Im schlimmsten Fall, muss aufgegraben werden und die richtigen Adern zum Haus verbunden werden. 

      Wenn dann die Dose im Haus noch nicht aufgelegt wurde, weil von außen ja nix da war, muss nochmal ein "normaler" Techniker kommen. 

      16

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Matze8474,

       

      ich habe eine Rückmeldung aus der Fachabteilung bekommen.

       

      Die Kolleg*innen aus der Netztechnik haben den Auftragnehmer auf die Dringlichkeit hingewiesen. Aber weitere Neuigkeiten habe ich leider noch nicht.

       

      Ich werde dich weiter auf dem Laufenden halten.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Matze8474,

       

      ich möchte dir ein kurzes Update geben.

       

      Leider habe ich noch keine Neuigkeiten.

       

      Ich werde dich hier weiter auf dem laufenden halten.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Matze8474,

       

      da wir leider immer noch keine Rückmeldung bekommen haben, wurde der Fall nun von uns intern eskaliert.

       

      Sobald wir ein Feedback erhalten haben, informieren wir dich hier.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Detlev,

       

      danke für das Feedback. Spannenderweise kann ich aber ein Feedback geben:

       

      Ich war vom 27.02 - 06.03 im Urlaub. Abends als ich wiederkam hatte ich eine Karte im Briefkasten, das ein Techniker mich nicht antreffen konnte. Habe ihn dann gestern direkt angerufen um einen neuen Termin zu vereinbaren, da für den ersten Besuch kein Termin mitgeteilt worden ist. 

       

      Die Kollegen waren dann auch gestern direkt vor Ort und haben am APL gemessen. Scheinbar ist eine Ader funktionsfähig und die zweite nicht richtig verkabelt. Daher muss die Straße nun geöffnet werden bei uns am Grundstück. 

       

      Derzeit funktioniert das Festnetz aber seit gestern Abend über die scheinbar eine Ader und die MoFu Übergangslösung wird vorerst nicht mehr benötigt. 

       

      Wie ist hier nun das weitere Vorgehen? 

       

      Danke für das Feedback. 

       

       

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Matze8474,

       

      ich habe gerade die Rückmeldung bekommen, dass die Störung behoben wurde.

       

      Kannst du das bestätigen?

       

       

      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Detlev,

       

      ja die Störung ist behoben und wir haben einen funktionierenden Festnetzanschluss. Danke für euer Nachhaken. 

       

      Wenn möglich: Gerne einen Hinweis an die Kollegen der Technik oder Dienstleistersteuerung geben. Die Absperrbarken stehen hier seit ca. 7 Tagen einfach in der Gegend rum, da das Loch bereits geschlossen wurde. 

       

      Die Öffnung wurde aber von Unternehmen A inklusive Sperrung/Sicherung vorgenommen. Das Loch verfüllt wurde allerdings von Unternehmen B, welche das Absperrmaterial von Unternehmen A logischerweise nicht mitgenommen hat. Eventuell kann man hier ja noch einen Hinweis an Unternehmen A geben, damit dieses abgeholt wird. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Matze8474,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Schön, dass es nun endlich läuft.

       

      Deinen Hinweis wegen der Absperrbaken habe ich weitergegeben.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo Detlev,

       

      ja die Störung ist behoben und wir haben einen funktionierenden Festnetzanschluss. Danke für euer Nachhaken. 

       

      Wenn möglich: Gerne einen Hinweis an die Kollegen der Technik oder Dienstleistersteuerung geben. Die Absperrbarken stehen hier seit ca. 7 Tagen einfach in der Gegend rum, da das Loch bereits geschlossen wurde. 

       

      Die Öffnung wurde aber von Unternehmen A inklusive Sperrung/Sicherung vorgenommen. Das Loch verfüllt wurde allerdings von Unternehmen B, welche das Absperrmaterial von Unternehmen A logischerweise nicht mitgenommen hat. Eventuell kann man hier ja noch einen Hinweis an Unternehmen A geben, damit dieses abgeholt wird. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from