Solved
Schnellauftrag Firma Paschke
4 years ago
Habe heute im Hagebaumarkt In Haltern einen Schnellauftrag der Fa. Paschke unterschrieben. Mir wurde zugesichert, daß ich fortan weniger zahlen würde bei gleichen Leistungen. Habe zu Hause sofort recherchiert. Angaben der Promoter waren falsch. Nach nicht einmal 2 Stunden habe ich den Widerruf an die Firma Paschke geschickt. Nie wieder werde ich im Vorbeilaufen was unterschreiben
4239
16
This could help you too
Solved
1781
0
2
Solved
6 years ago
19356
0
12
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@HARTI.2 Pass bitte auf ob Du eine Auftragsbestätigung bekommst entweder per Mail oder Post. Da auch wiederrufen
1
Answer
from
4 years ago
Auftragsbestätigung habe ich heute online erhalten. Habe sofort den Widerruf per Fax und online verschickt. Stornierung ist schon da.
LG
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Angaben der Promoter waren falsch.
Woher weißt Du das? Die Konditionen müssen nicht identisch sein zu dem, was Du im Internet findest.
Schon wenn Du auf die Seite t-online gehst, dann findest Du u.U. bessere Konditionen als bei der Telekom selbst.
0
4 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @HARTI.2
Erst, wenn du die schriftliche Bestätigung für deinen Auftrag mit der Widerrufsbelehrung in der Hand hast, kannst du einen Widerruf starten. Es kann durchaus sein, dass der Umstand "im Hagebaumarkt" dazu führt, dass du kein Widerrufsrecht hast.
schöne Grüsse
2
Answer
from
4 years ago
Hallo,
ich habe heute die Auftragsbestätigung der Telekom mit der dazugehörigen Widerrufsbelehrung erhalten.
Diese habe ich soeben ausgefüllt und per FAX und online an: widerruf@telekom.de gesandt.
Damit dürfte das Thema erledigt sein.
LG
Answer
from
4 years ago
ich habe heute die Auftragsbestätigung erhalten und sofort per FAX und online mein Widerrufsrecht ausgeübt.
LG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo,
ich habe heute die Auftragsbestätigung der Telekom mit der dazugehörigen Widerrufsbelehrung erhalten.
Diese habe ich soeben ausgefüllt und per FAX und online an: widerruf@telekom.de gesandt.
Damit dürfte das Thema erledigt sein.
LG
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
ich habe heute die Auftragsbestätigung erhalten und sofort per FAX und online mein Widerrufsrecht ausgeübt.
LG
0
4 years ago
ich habe noch mal recherchiert, der Auftrag ist auch schon bereits storniert. Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Viele Grüße Türkan Ü.
6
Answer
from
3 years ago
Hallo @ZIP1,
Ihre Vorsicht kann ich gut nachvollziehen. Ich kann hier aber nur die Worte von @Andrea B. wiederholen, damit wir das an die Fachabteilung weitergeben können, benötigen wir ein paar weitere Daten von Ihnen. Daher unser Angebot für ein persönliches Telefonat. Am Ende ist es aber natürlich Ihre Entscheidung, wie Sie weiter verfahren möchten. 😊
Liebe Grüße Belana M.
Answer
from
3 years ago
Hallo Frau M.,
warum benötigen Sie ein persönliches Telefonat ?
Ich habe es bereits geschrieben, siehe oben:
"ich habe alles hier hineingeschrieben was passiert ist. Ich sehe keinen Anlass Ihnen meine private Telefonnummer mitzuteilen, ich wüsste nicht für was."
Ich habe den Eindruck, dass man hier nur weitere Daten aus mir herauspressen will. Mal abgesehen davon, ist meine Telefonnummer bei der Telekom bekannt. Wenn die als mein Provider meine Telefonnummer nicht weiß, wer denn dann ?
Schicken Sie mir doch einfach eine Mail (meine Mailadresse liegt der Telekom naturgemäß ebenfalls vor) mit den Fragen die Sie haben. Ich schaue dann was relevant für den Vorfall ist und werde die Fragen entsprechend beantworten.
Ich verstehe nicht was für Daten Sie noch benötigen ? Alles was zu dem Vorfall gehört habe ich hier notiert. Es ist kein Wunder, dass die Telekom solchen Firmen wie Paschke und Co. nicht das Handwerk legt, wenn man als betroffener User solche Knüppel zwischen die Beine geworfen bekommt. Mittlerweile denke ich auch, dass die Telekom überhaupt kein Interesse hat diese Firmen loszuwerden denn sie bringen ja sicher gutes Geld ein. Ich will nicht wissen wieviele unbedarfte und gerade auch ältere Leute, die nicht so technikaffin sind, hier schon über den Tisch gezogen wurden. Und zwar mit Hilfe der Telekom, denn die duldet dieses betrügerische Vorgehen der Firma Paschke ja ganz offenkundig.
Die Telekom wird mir mit solchen Aktionen noch suspekter und ich überlege mir einen anderen Provider zu suchen.
Viele Grüße
Answer
from
3 years ago
Hallo @ZIP1,
selbstverständlich ist es nicht in meinem Interesse, dass Sie sich von unserem Vertriebspartner betrogen fühlen. Dafür möchte ich mich entschuldigen.
Ich finde es schade, dass Sie den Eindruck haben, dass wir „Daten von Ihnen herauspressen möchten“. Das ist nicht der Fall, sondern dient lediglich der Aufnahme und Bearbeitung Ihrer Beschwerde. Um in Ihrem Fall Nachforschungen einzuleiten und Maßnahmen ergreifen zu können, helfen bestimmte Daten wie Auftragsnummer, Kundennummer, Datum des Auftrages, Angaben zum Mitarbeiter und Gesprächsverlauf, etc. weiter. Außerdem müssen wir vorher eine Legitimation durchführen. Informationen dazu finden Sie auf https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten. Da es sich um persönliche Daten handelt, haben meine beiden Kolleginnen einen Rückruf angeboten.
Wenn Sie Interesse haben, dass ich Nachforschungen einleite, hinterlegen Sie bitte Ihre Rückrufnummer in Ihrem Profil. Ich hoffe, ich konnte den Sachverhalt verständlich erklären und ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Viele Grüße
Jonas W.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo Frau B.,
ich habe alles hier hineingeschrieben was passiert ist. Ich sehe keinen Anlass Ihnen meine private Telefonnummer mitzuteilen, ich wüsste nicht für was.
Nichts für ungut, aber ich werde in Zukunft vorsichtiger agieren was meine Daten angeht, auch bei der Telekom. Wie man an meinem Beispiel sehen kann, hat die Telekom meine Daten an ein offenkundig seit Jahren betrügerisch vorgehendes Unternehmen weiter gegeben. Ich habe bei der Bundesnetzagentur eine ensprechende Beschwerde eingereicht. Gleichwohl behalte ich mir weitere rechtliche Schritte gegen die Firma Paschke und auch gegen die Telekom vor.
Ich bin Telekomkunde seit ca. 30 Jahren und es gab bis auf eine etwa 7 Tage andauernde Störung bzgl. zu geringer Datenübertragungsrate nie Probleme. Ich bin daher immer der Telekom treu geblieben und nicht auf irgendwelche Lockangebote von 1&1 hereingefallen. Was hier jedoch passiert ist, ist ganz klar Betrug und wenn die Telekom nicht im Stande ist das abzustellen, dann braucht man sich nicht zu wundern wenn Kunden Verträge bei der Telekom kündigen und bei anderen Providern Verträge abschließen. Ob sie es dann dort besser haben werden wager ich zwar zu bezweifeln, aber ein Imageverlust ist es für die Telekom allemal.
Viele Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from