Solved
Schnellstarter Telekom nach Gebrauch nutzlos?
6 years ago
Ich hatte aus Kulanz -weil Monate lang weder Internet noch Telefon und TV trotz Glasfaser nicht funktionierten- ein Schnellstarter Paket bekommen damit wenigstens rudimentär etwas funktioniert. Jetzt wollte ich das Gerät reaktivieren. Laut Telefonauskunft der Telekomberater kann ich das Gerät wegschmeissen, weil das nicht geht. Ist das tatsächlich so? Das Gerät kostet immerhin 65€. Wie stehts bei der Telekom mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz in solchen Fragen. Ich als Kunde fühle mich auch richtig betrogen und über den Leisten gezogen.
2272
6
This could help you too
1 year ago
162
0
4
10 months ago
208
0
2
6 months ago
479
0
8
6 years ago
Du kannst in das Gerät jede Telekom SIM Karte reinstecken, die du nutzen möchtest.
Auch eine MultiSIM von deinem Hauptvertrag.
Der Schnellstart Vertrag dahinter läuft 6 Monate und endet danach automatisch. Möchte man den Weiterführen wäre ein Tarifwechsel in einen Datenvertrag möglich.
2
Answer
from
6 years ago
Danke für die schnelle Antwort. Das ist ja schon etwas beruhigend.
Answer
from
6 years ago
Hy malzeit in herzlich willkommen hier 🙂💕 @Hattamo der Router vom schnell Start packtet tut mit sämtlichen Telekom sim s .. getestet mit nem Data compfort Premium.. ner Multi sim vom magenta mobil xl Premium un nem via Funk sim bei via Funk mus Nur apn angepasst werden .. 😉 ...grüsle 🙂💕
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Jetzt wollte ich das Gerät reaktivieren.
Jetzt wollte ich das Gerät reaktivieren.
Das Gerät musst Du nicht reaktivieren sondern das Gerät musst Du nur aufladen.
Was Du noch mit dem Gerät selbst machen kannst: den Lock entfernen, sodass auch SIM-Karten anderer Anbieter funktionieren. Wenn Du das jetzt machst, dann kostet das mehr als was so ein Gerät neu ohne Net-Lock kostet. Wenn Du das nach Ablauf von zwei Jahren machst, dann ist es kostenlos.
Das Gerät kostet immerhin 65€.
Das Gerät kostet immerhin 65€.
Wenn wir dasselbe Gerät meinen, dann kostet das nur 50 Euro. Und in speziellen Fällen (in denen es bei der Telekom herb unrund gelaufen ist) gab die Telekom das u.U. sogar kostenlos her.
Wenn die zum Gerät mitgelieferte SIM nicht mehr aktiv ist, dann ruf die Hotline an 2202 - ob die SIM noch reaktiviert werden kann. Dann am besten gleich aufladen - ist ja Prepaid.
Wenn die SIM nicht mehr reaktiviert werden kann, dann leg Dir am besten eine andere im Telekomnetz zu.
1
Answer
from
6 years ago
https://www.telekom.de/zuhause/magenta-zuhause-schnellstart
Der Sternchentext:
"Schnellstart Paket
Der Tarif Zuhause Schnellstart ist ausschließlich mit dem genannten Router nutzbar. Das Datenguthaben ist nur im Tarif Zuhause Schnellstart nutzbar und steht ab Aktivierung 90 Tage zur Verfügung. Nach Verbrauch des Datenguthabens oder Ablauf von 90 Tagen haben Sie die Möglichkeit, unter http://pass.telekom.de einen neuen Datenpass zu buchen. Zur Auswahl stehen die Datenpässe 2 GB für 14,95 € und 4 GB für 24,95 €. Die Datenpässe sind ab Buchung 31 Tage gültig. Gekaufte Datenpässe enden unabhängig vom genutzten Datenvolumen nach dem angegebenen Gültigkeitszeitraum.
Der Tarif Zuhause Schnellstart hat keinen monatlichen Grundpreis, kann 6 Monate genutzt werden und wird danach automatisch deaktiviert. Mit der Deaktivierung endet ein aktiver Datenpass ebenfalls. Eine Nutzung des Routers über den genannten Nutzungszeitraum hinaus ist durch einen Tarifwechsel in einen Prepaid-Tarif (z. B. MagentaMobil Start), den Abschluss eines neuen Laufzeitvertrags oder die Verwendung im Rahmen eines bestehenden Vertrags mit einer SIM-Karte der Telekom Deutschland GmbH im Mobilfunknetz der Telekom Deutschland GmbH möglich.
Wenn Sie den Router mit einer SIM-Karte eines anderen Netzbetreibers nutzen möchten, können Sie einmalig 99,50 € zahlen oder 24 Monate warten und einen Freischaltcode unter www.telekom.de/simlock anfordern.
Der Tarif Zuhause Schnellstart enthält LTE Max für inländischen Datenverkehr. SMS-Versand und Telefonie sind nicht möglich. Bei Nutzung von sonstigen Verbindungen (z. B. Mehrwertdienste) oder Leistungen werden die jeweiligen Preise in Rechnung gestellt. Maximal verfügbare LTE -Geschwindigkeit u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar.
Informationen unter www.telekom.de/netzausbau
Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn."
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
https://www.telekom.de/zuhause/magenta-zuhause-schnellstart
Der Sternchentext:
"Schnellstart Paket
Der Tarif Zuhause Schnellstart ist ausschließlich mit dem genannten Router nutzbar. Das Datenguthaben ist nur im Tarif Zuhause Schnellstart nutzbar und steht ab Aktivierung 90 Tage zur Verfügung. Nach Verbrauch des Datenguthabens oder Ablauf von 90 Tagen haben Sie die Möglichkeit, unter http://pass.telekom.de einen neuen Datenpass zu buchen. Zur Auswahl stehen die Datenpässe 2 GB für 14,95 € und 4 GB für 24,95 €. Die Datenpässe sind ab Buchung 31 Tage gültig. Gekaufte Datenpässe enden unabhängig vom genutzten Datenvolumen nach dem angegebenen Gültigkeitszeitraum.
Der Tarif Zuhause Schnellstart hat keinen monatlichen Grundpreis, kann 6 Monate genutzt werden und wird danach automatisch deaktiviert. Mit der Deaktivierung endet ein aktiver Datenpass ebenfalls. Eine Nutzung des Routers über den genannten Nutzungszeitraum hinaus ist durch einen Tarifwechsel in einen Prepaid-Tarif (z. B. MagentaMobil Start), den Abschluss eines neuen Laufzeitvertrags oder die Verwendung im Rahmen eines bestehenden Vertrags mit einer SIM-Karte der Telekom Deutschland GmbH im Mobilfunknetz der Telekom Deutschland GmbH möglich.
Wenn Sie den Router mit einer SIM-Karte eines anderen Netzbetreibers nutzen möchten, können Sie einmalig 99,50 € zahlen oder 24 Monate warten und einen Freischaltcode unter www.telekom.de/simlock anfordern.
Der Tarif Zuhause Schnellstart enthält LTE Max für inländischen Datenverkehr. SMS-Versand und Telefonie sind nicht möglich. Bei Nutzung von sonstigen Verbindungen (z. B. Mehrwertdienste) oder Leistungen werden die jeweiligen Preise in Rechnung gestellt. Maximal verfügbare LTE -Geschwindigkeit u. a. abhängig vom Endgerätetyp und Netzausbaugebiet (max. erreichbare Bandbreiten 300 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload). Die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s ist in immer mehr Ausbauregionen verfügbar.
Informationen unter www.telekom.de/netzausbau
Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn."
0
Unlogged in user
Ask
from