Schon wieder ständig reboots...
vor 5 Jahren
Hallo,
das ist nicht das erste Mal, dass dieses Problem auftritt, aber es war jetzt einige Monate Ruhe, bis heute...
Ich spiele gern online um genau zu sein Wow, falls das relevant ist. Jetzt hab ich einige Monate Pause gemacht und der Router lief in der Zeit einwandfrei.
Nun zocke ich wieder und sobald ich mit 10+ Leuten gemeinsam unterwegs bin, startet sich der Router wieder alle paar Minuten neu. Es ist genauso wie vor einigen Monaten. In den Systemneldungen steht einfach R009 "Es wurde ein Reboot ausgelöst" . Was damals half? Nichts. Ein privat von mir gerufener Elektriker überprüfte die Leitung zwischen Hausanschluss und meiner Telefondose, fand nichts und reinigte lediglich die Kontakte. Die Telekom war mehrmals hier und hat den Port mal irgendwie neu gestartet oder so ähnlich, geholfen hat das aber auch nicht. Dann hab ich Pause vom Spiel gemacht und die Probleme traten ja nie beim Surfen, Streamen oä auf.
Alles begann eigentlich, als ich mir den Speedport Smart 3 zulegte und gleichzeitig von 50k auf 100k upgradete. 1 Woche später begann der Router sich ständig neu zu starten.
Ich hab keine Ahnung von der Materie, aber ich weiß, dass ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie diese Probleme hatte.
Der Router wurde auch ausgetauscht als das Problem erstmals auftauchte. Hat hier noch irgendjemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Verkraftet meine Leitung keine 100k? Verkraftet meine Leitung den Speedport nicht?
Ich ertrage das nicht mehr, alle 5 Minuten startet er neu und wenn ich spielen möchte, bleibt mir nur der Hotspot vom Handy.
Viele Grüße,
Doreen
391
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1199
0
8
vor 11 Monaten
136
0
2
vor 6 Jahren
490
0
2
vor 5 Jahren
205
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@schleife4tw Verwendest du PowerLAN ?
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
@schleife4tw Die 2 Dinger die man in die Steckdose stecht um in einem anderm Zimmer per LAN etwas betreiben kan zB. Playst. oder Festen Rechner
Antwort
von
vor 5 Jahren
@schleife4tw schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage!
Gruß Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@schleife4twAn der Leitung liegt es nicht, die läuft im Down und Up gleichbleibend gut keine CRC oder FEC Fehler.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
@schleife4tw
Und welche Firmwareversion ist auf dem Smart 3 installiert?
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich war vor 2 Tagen in diesen Geräteeinstellungen und da stand, dass er auf dem neusten Stand ist. Ich hab mir die Versionsnummer jetzt nicht gemerkt bzw aufgeschrieben, ich kann erst heute Abend nachschauen und es hier posten.
Ich habe jetzt auch alle Steckdosenleisten gestern ausgetauscht und ein neues Lankabel verlegt. Mal schauen, ob das etwas bringt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Staendige-Verbindungsabbrueche-und-oder-Reboots/m-p/4194727#M1151788
Das war mein Post, als es letztes Jahr passierte. Ich habe damals nicht mehr aktualisiert, was danach noch so passierte, das tut mir leid.
Also damals war dann nochmal ein Techniker da, er hat glaube ich den Port neu gemacht. Danach war 1-2 Wochen Ruhe, alles lief Bestens. Dann ging es wieder los. Es kam erneut ein Techniker, dieser fand allerdings rein gar nichts und sagte, dass bis zum Hausanschluss definitiv alles top ist und die Telekom nur bis zum Hausanschluss die Verantwortung für die Leitungen hat. Also hab ich mir einen eigenen Elektriker geholt und er hat hier 2h rumgewerkelt und getestet und auch nichts gefunden... Ich hab dann vorerst kapituliert, da ja scheinbar niemand wusste, was hier los ist. Dann hab ich aufgehört zu zocken und es lief dann auch alles einwandfrei
Was der zweite Techniker damals auch in den Raum stellte, war eine "angerissene" Leitung irgendwo in der Wand. Kann das sein, dass die Leitung bei Belastung zusammenbricht, wenn sie irgendwie leicht angerissen ist an einer Stelle? Ich hab das damals auch meinem Elektriker gesagt, aber er fand nichts, was den Verdacht untermauert hätte. Er war allerdings auch da, als die Leitung nicht belastet wurde.
Ich weiß echt nicht weiter, was ich noch probieren könnte... Irgendeinen Grund muss es ja geben, warum der Router einfach ständig selbstständig einen Neustart vornimmt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo, Alles begann eigentlich, als ich mir den Speedport Smart 3 zulegte und gleichzeitig von 50k auf 100k upgradete. 1 Woche später begann der Router sich ständig neu zu starten.
Hallo,
Alles begann eigentlich, als ich mir den Speedport Smart 3 zulegte und gleichzeitig von 50k auf 100k upgradete. 1 Woche später begann der Router sich ständig neu zu starten.
@KarstenS5
0
0
vor 5 Jahren
@schleife4tw,
haben das Austauschen der Steckdosenleiste, sowie die Nutzung eines neuen LAN-Kabels geholfen?
Möglicherweise will der Router nicht so recht. Falls das Gerät noch nicht auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, kann dieser Schritt ebenfalls noch durchgeführt werden.
Viele Grüße
Marcel M.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich werde den Router morgen mal zurück setzen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gebe uns doch bitte hinterher ein Update, ob es mit dem Werksreset wieder ohne Abbrüche läuft. Hast du schon mal einen anderen Router getestet?
Da du das mit der Leitungsbelastung angesprochen hast, als die Abbrüche gestern Abend waren, hast du da gezockt oder mehr gestreamt als sonst?
Viele Grüße Nadine H.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von