Solved
Sehr Schlechtes Internet, trotz Störmeldung keine Lösung und arroganter Techniker.
6 years ago
Hallo @all, jetzt muss ich mir hier auch mal Luft machen. Seit letzem Jahr haben wir hier endlich Vectoring und ich habe natürlich gleich einen Magenta L mit 100 Mbit gebucht. Hardware: FritzBox 7530 anfänglich gesynct mit 80 / 25 Mit der Zeit war das dann immer weniger jetzt zum Schluss nur noch 58 / 19. Im Log immer wieder die Meldung: "An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 9 Meter lang. Sie kostet ungefähr 10908 kbit/s." Daraufhin habe ich eine Störmeldung abgesetzt wo nun auch ein Techniker kam. Er meinte nur es ist alles in Ordnung mit der Leitung ich hätte aber eine Sperre drin bei 70 / 30 und ich müsste nur anrufen um diese löschen zu lassen. Gesagt getan, aber da wusste natürlich niemand etwas von einer Sperre. (siehe Bilder, meine Schwester synct um einiges schneller als ich) Aber laut Techniker ist die Leitung ja voll in Ordnung. Ich selber bin auch IT Techniker und immer noch der Meinung das hier etwas nicht stimmt! Nachdem der Techniker weg war hatte ich einen Sync von 70 / 23 (Ist nun leider schon wieder runter auf 58 / 19) dafür aber einen Haufen CRC Fehler. (statistik.jpg, DSL.jpg) Ich hänge hier mal einen DSL Vergleich an, mein Anschluss im Vergleich zu meiner Schwester welche direkt nebenan wohnt. Wir hängen am selben Masten und auch am selben Kasten. (Daher auch selbe Kabellänge usw.) Sie nutzt meine alte Fritzbox 7430 und hat MagentaZuhause M (50 Mbit) und synct um einiges schneller als ich. Ich hoffe das mir hier endlich mal geholfen wird.
uebersicht-vergleich.jpg
dsl-vergleich.jpg
spektrum-vergleich.jpg
statistik.JPG
dsl.JPG
729
0
48
This could help you too
5 years ago
214
0
4
511
0
4
5 years ago
291
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
der fehler lässt darauf schließen, das an der Hausverkabelung eine zweite TAE hängt.
19
from
6 years ago
@eifelman85 ,
ist leider zu, so einen Spezialschlüssel habe ich nicht...
mast-anschluss.jpg
0
from
6 years ago
@mathi01768
Die Rillenschraube lässt sich in den meisten Fällen mit einem normalen Spannungsprüfer aufdrehen. Würde aber nichts bringen, da du vermutlich deine Doppelader ohne Suchtongerät nicht findest.
Daher würde ich den offiziellen Weg einhalten und @Stefan D. bitten, einen Techniker zu schicken. Inzwischen dürfte anhand der Informationen klar sein, dass der Fehler (Stichleitung) nicht in deinem Zuständigkeitsbereich liegt. Optimalerweise sollte der Techniker den Anschluss auf dem letzten Abschnitt zudem auf eine zusammengehörige DA legen.
from
6 years ago
@eifelman85 ,
ich schließe mich dem natürlich an. Wildes kabeln bringt auch nichts.
@Stefan D. würden Sie mir bitte einen Techniker vorbeischicken? (Bitte einen anderen als das letzte mal.)
0
Unlogged in user
from
6 years ago
Hallo,
glatte 70 / 30 sind DLM bedingt. (Forensuche verwenden)
Wenn die Ltg wirklich in Ordnung ist, pendelt sich das nach knappen 20 Tagen wieder automatisch ein.
Wenn du allerdings CRC Fehler auf der Leitung hast und dadurch auch entsprechend evtl. Abbrüche o.ä. wird dich DLM nicht hochregeln. (Übrigens zählt auch einfach Ausstecken als Fehler und bewirkt somit eine Reduzierung der Bandbreite)
Jetzt müsste man natürlich herausfinden woher die CRC Fehler kommen. Eine "Abzweigung" oder ein Leitungsstück mit 9 Metern länge was aber widerrum knappe 10000 Datenrate "kostet" ist defintiv nicht normal, hast du das auch so dem Techniker gesagt? Hätte man vielleicht mal vor und hinter der Abzweigung prüfen können und dann ggf. das kurze Stück austauschen (lassen).
Hat der Techniker was gesagt, was er gemacht hat? Denn es ist ja schon sehr verwunderlich, dass die Fehler erst auftauchen nachdem er da war...? Hat er evtl. ne Rekonfig drüber gejagt, dass der As für kurze Zeit wieder mit dem Voll-Sync kommt und deshalb wieder die CRC Fehler entstehen?
6
from
6 years ago
@mathi01768
ich habe dazu bereits was geschrieben, ist die Hausverkabelung vom Elektriker auch abzweigungen geprüft
0
from
6 years ago
Hallo,
ja natürlich habe ich Ihm das gesagt. Aber was soll man machen, er hat durchgemessen und sagt das alles normal ist.
Ich frage mich dann natürlich woher der Fehler kommt? Meine Schwester mit meiner alten Fritz hat den fehler nicht, ich hatte den schon immer.
0
from
6 years ago
@Stefan,
alles geprüft und in Ordnung.
0
Unlogged in user
from
6 years ago
Hallo @all, jetzt muss ich mir hier auch mal Luft machen. (....) Ich hoffe das mir hier endlich mal geholfen
Muss auch mal sein, damit man wieder klar nach vorne schauen kann.
Greetz
Stefan D.
0
1
from
6 years ago
@Stefan D.
vielen Dank.
Ja, das bestätigt meine Annahme und auch die Meldung im Log der Box das etwas mit der Leitung nicht stimmt.
Wie kann man nun weiter vorgehen? Ich wäre ja dafür ein komplett anderes adernpaar zu klemmen.
0
Unlogged in user
from
6 years ago
Bin wieder da. Ich gebe es hier am meine Leitungs-Spezis weiter, weil ich den Hinweis mit der Stichleitung hier selbst noch nicht hatte und nicht übersehen möchte.
Greetz
Stefan D.
1
from
6 years ago
Unlogged in user
from
6 years ago
@eifelman85 früher hat man mit solchen Tipps die hoheitlichen Rechte der Post verletzt, dass ist gleich zu setzen mit Landesverrat
6
from
6 years ago
Da fällt mir nichts mehr ein - hat der seinen Auftrag nicht gelesen?!?
@Marlon K. hat doch sicher von der Stichleitung etwas reingeschrieben.
from
6 years ago
@eifelman85 , @Marlon K.
wie verfahren wir nun hier weiter?
0
from
6 years ago
@mathi01768
Neuer Technikertermin muss gemacht werden. Dieser sollte explizit die Aufgabe erhalten, die Netzebene 3 zu prüfen, da hier ein Kabelfehler vorliegen dürfte. Und er soll deinen Anschluss zwischen Verteiler Mast und APL auf eine zusammengehörige Doppelader schalten.
0
Unlogged in user
from
6 years ago
7
from
6 years ago
@eifelman85 , @Marlon K. , @Gelöschter Nutzer , @Stefan D.
vielen Dank für eure hilfe.
Der Techniker war vorhin da und hat eine defekte klemmleiste an Mast 0 getauscht. Jetzt schaut es offenbar etwas besser aus erst mal jedenfalls. Das Spektrum sieht noch genau so aus, mit den einbrüchen im niedrigen Frequenzbereich.
Und die Begrenzung 70/23 die ist natürlich nun noch drin.
Kann man da den Port noch mal wechseln durch einen Techniker oder heißt es nun abwarten?
Im Anhang noch die neuen Screens...
uebersicht.png
dsl.png
spektrum.png
0
from
6 years ago
@mathi01768
Hast du in den Systemmeldungen jetzt keinen Eintrag mehr, dass eine unzulässige Verkabelung erkannt wurde?
Werte sehen auf jeden Fall schon mal besser aus als vorher. Der Techniker kann nach Störungsbehebung weitergeben, dass das Profil zurückgesetzt wird - leider machen davon nicht alle Gebrauch. Da bleibt nur abwarten, bis es von selbst wieder hochgeht. Ich rufe mal @Marlon K. diesbezüglich - vielleicht kann er da was machen, vielleicht auch nicht.
Wurde der Anschluss zwischen Mastverteiler und deinem APL vom Techniker auch auf eine zusammengehörige Doppelader gelegt? Wir hatten ja festgestellt, dass die geschaltete a- und b-Ader über verschiedene Adernpaare laufen.
0
from
6 years ago
@eifelman85 ,
bisher ist der Eintrag mit der unzulässigen Verkabelung noch nicht wieder drin. Ich behalte es im Auge.
Ein Anruf bei @Marlon K. mit einem reset wäre toll, da sieht man gleich ob nun alles gut läuft.
Die zusammengehörige Doppelader prüfe ich wenn ich wieder zu Hause bin heute abend. (Bild folgt)
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
1
from
6 years ago
Vielen Dank noch einmal an alle beteiligten, jetzt passt der Anschluss zum 1. mal.
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from