Seid ca. 3 Monaten immer wieder Netzabbrüche
vor 2 Jahren
Bis Mitte-Ende Juli war alles okay. Die 250er Leitung war stabil und ohne Probleme. Dann auf einmal immer wieder Netzabbrüche. FRITZ!Box getauscht, TAE Dose wurde gewechselt. 5 - in Worten fünf - mal war ein Techniker hier - angeblich liegt es an den Leitungen im Haus. Nur warum auf einmal?
Bin ziemlich gefrustet - zahlen immerhin 95Euro im Monat - da sollte es funktionieren, oder?
Grüsse
151
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1683
2
8
vor 4 Monaten
170
0
2
494
0
8
vor 5 Jahren
890
0
2
wolliballa
vor 2 Jahren
@achim.m. Zunächst einmal machen mich die 95EUR stutzig. Da sind aber fast 50% nicht Deiner Leitung sondern TV, Mobil, Abos o.ä. zuzuordnen. Und Störungen und Beseitigung richten sich nun mal nicht nach Lebensumständen .....
Gerade 250er Leitungen sind erheblich empfindlicher gegen Störungen, auch aus der Umgebung, wie z.B. der Hausverkabelung.
Wie auch immer, sollten solche Unterbrechungen nicht sein.
Kannst Du mal Photos von den Spektren der Firtzbox ( welche FB ) hier dokumentieren? Ein Foto von der Verkabelung der TAE ?
1
1
achim.m.
Antwort
von
wolliballa
vor 2 Jahren
Die 95<>Euro sind natürlich für das Gesamtpaket. Nur bei Netzausfällen funzt der Rest auch nicht mehr.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
Thunder99
vor 2 Jahren
Die 250er
angeblich liegt es an den Leitungen im Haus.
Nicht angeblich. Das war vorher schon nur ASSIA hat die Geschwindigkeit soweit nach unten geregelt das er ziemlich stabil bleibt, irgendwann geht das natürlich nicht mehr und es kommt Timeout
da sollte es funktionieren, oder?
Eigentümer muss sich drum kümmern zum instandsetzen
4
0
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Bis Mitte-Ende Juli war alles okay. Die 250er Leitung war stabil und ohne Probleme.
Von Bereitstellung bzw. Aktivierung deines 250er Anschlusses schaut sich ASSIA deinen und alle anderen Anschlüsse im Leitungsbündel an. Es kommen Anschlüsse hinzu und die Verhältnisse im Leitungsbündel ändern sich permanent.
Nun ist es so das ASSIA an seine Grenzen gekommen ist und es zu den Verbindungsabbrüchen kommt.
angeblich liegt es an den Leitungen im Haus. Nur warum auf einmal?
Nein. Nicht angeblich. Sondern ziemlich wahrscheinlich. Die Techniker können so was mithilfe von Messequipment ziemlich eindeutig festlegen und auch beweisen. Alleine das Inhousenetz, also die Leitung vom APL der Telekom bis zur Telefondose im Wohnbereich des Kunden kann schon das Zünglein an der Waage sein wenn es um Störungen geht. Und in 90% aller Fälle ist das Inhousenetz der Problemauslöser. Schau mal in deine Telefondose welche Endleitung verlegt ist und ob sich das mit den Empfehlungen der Telekom deckt. https://telekom.de/endleitung
95Euro im Monat
Aber nicht für den 250er alleine. Denn der kostet maximal 55€. Seines drum. Auch für 55€ sollte der Anschluss natürlich stabil funktionieren.
Wie sieht es denn vor Ort aus?
Welche FRITZ!Box?
Welche Firmware?
PLC / Powerline -Adapter im Heimnetzwerk? Oder möglicherweise im Haus bei den Nachbarn oder in der unmittelbaren Nachbarschaft?
Weitere Störer können defekte Netzteile sein oder billige Chinaelektronik wie Netzeile, LED-Lampen.
Wir hatten schon den Fall, das ein Aufzug Probleme erzeugt hat. Ja sogar ein Saugroboter.
0
1
achim.m.
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Habe mein Profil aktualisiert.
Nein - kein Powerline .
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Chill erst mal
vor 2 Jahren
@achim.m. ist zum testen ein Provesorium möglich?
0
4
1 älteren Kommentar laden
Thunder99
Antwort
von
Chill erst mal
vor 2 Jahren
Jetzt hat die Hausverwaltung einen Elektriker bestellt.
Jetzt hat die Hausverwaltung einen Elektriker bestellt.
@achim.m. Aber unbedingt die richtige Endleitung . Elektriker nehmen gern das falsche her.
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
1
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Chill erst mal
vor 2 Jahren
Hallo @achim.m.
0
achim.m.
Antwort
von
Chill erst mal
vor 2 Jahren
Gerne - nur bis jetzt habe ich noch nichts gehört. Die Hausverwaltung hat 500€ angesetzt - weil bis zu dieser Summe kein Beschluss notwendig ist. Wird nicht reichen, denke ich. Bin ziemlich gefrustet, was das Thema angeht.
Grüße
Achim
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
achim.m.