Gelöst
Seit 2 Wochen kein Internet, seit Umstellung Leitung tod
vor 6 Jahren
Am 15.3 sollte mein DSL/Hybrid-Anschluss umgestellt werden auf das bei uns neu ausgebaute SVDSL.
Erstmal ganz klar: Super Sache, dass hier ausgebaut wurde. Wobei ich mit meinem DSL16000 plus Hybrid mit Speedoption L und einer externen Antennen super zufrieden war.
Nach 5 Techniker Terminen, kann mir bisher immernoch keiner genau sagen was sache ist und wann ich wieder Internet habe. Beim ersten mal war kein Techniker da. Weder beim mir, noch am Verteiler. Beim nächsten mal wurde gesagt, das Board ist noch nicht im System der Telekom (Nimbus-Ticket wurde eröffnet). Dann war nochmal ein Techiker am Verteiler, er meinte zu mir, Störung sollte behoben sein er könne aber nicht zum Smart3 durchmessen ob ich zuhause wäre. War ich natürlich nicht, war ja auch kein angekündigter Techniker Termin.
Aber Leitung trotzdem Tod. Neuen Termin gestern gehabt. Kam keiner, war aber einer am Verteiler und es ist wohl irgendwie ein Kabel zum Hauptverteiler defekt/nicht angeschlossen?! Konnte der nette Servicecentermitarbeiter nicht genau rauslesen.
Wie lange diese Störung dauert, konnte mir gestern keiner sagen. Auch nicht wie das weitere vorgehen seitens der Telekom ist. So wie ich das sehe sitze ich das 3. Wochenende ohne ordentliches Internet da. Im Kundencenter wurde die Störung auf "Behoben" gesetzt, was ja gar nicht der Wahrheit entspricht.
Was ich auch total "bekloppt" finde, warum man nicht die Simkarte vom Hybridrouter wieder aktivieren kann. Damit wäre es mir relativ egal wie lange die Störung dauert. Kann ich wenigstens Netflix schauen
301
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
240
0
3
vor 4 Jahren
249
0
3
vor einem Jahr
267
2
7
vor 6 Jahren
"Nimbus-Ticket wurde eröffnet" hört sich nicht gut an, denn das kann dauern.
Vllt. kann jemand vom Telekom-Team mit einem Schnellstartpaket helfen.
Ich habe dein Problem eben eskaliert.
0
vor 6 Jahren
Wie besprochen habe ich die zuständigen Kollegen einmal priorisiert kontaktiert. Sobald ich eine Info habe, sage ich Dir hier wieder Bescheid, aber in der Regel melden die sich direkt bei Dir. Gleichzeitig schicke ich Dir einen Voucher, sodass Du vorerst Datenvolumen hast.
Ich behalte es weiter im Auge und wenn was ist, dann lesen oder hören wir uns wieder. Vielen Dank für dein Verständnis und die Geduld.
Grüße Anne W.
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich wollte mal höfflichst nachfragen ob es schon was neues gibt? War der Außendienst (Netztechnik) schon vor Ort?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Fakt ist, dass dein Anschluss aktuell auf eine andere LineCard konfiguriert ist und diese Baugruppe hat kein Supervectoring. Der Porttausch auf die richtige Linecard lässt das System nicht zu, ggf. muss das durch die IT bereinigt werden.
Meine Rückfrage war, ob wir früher zu einer Lösung kommen würden, wenn ich Deinen Anschluss erstmal wieder umstelle und wir es dann erneut versuchen, da es "nur" ein IT Fehler ist. Aktuell warte ich auf die Rückmeldung.
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 6 Jahren
"da es nur ein IT-Fehler ist" klingt das für mich nach nur max 60 Minuten arbeit ohne es böse zu meinen. Denn ich kann mir schon vorstellen, dass das System sehr komplex ist.
Bin auf jedenfall gespannt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe von den Kollegen heute noch mal eine Rückmeldung erhalten, es wird nun geklärt welcher "Aufwand" am geringsten ist, damit Dein Anschluss funktioniert. Ich melde mich wieder.
Grüße Anne W.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@nappel4life was? Da weißt Du ja mehr als ich
Hauptsache es funktioniert. Perfekt! Das freut mich wirklich zu lesen. 
Ich kann Dir leider nicht sagen wie das zustande kommt, aber das interessiert mich auch gerade nicht
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wichtig ist: Alle offen Tickets zu canceln, nicht dass da nochmal rumgewerkelt wird

Nein war ein Scherz. Bin vorhin nachhause gekommen und die Status LED leuchtete grün. Hab ich den Router resettet und er hat gesynct.
Laut Routerlog war der Router bereits seit 14:25 online. Es hat deshalb nur eine LED geleuchtet wegen Stromsparmodus.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallöchen,
ich habe Internet, juhu...Vielen Dank. Es läuft. Mega happy. Zumindestens aktuell.
Ich mache gerade einen Luftsprung.
Leitung schaut stabil aus. Keine CRC oder FEC-Fehler bei vollem Download.
Aktuell ist der Smart 3 mit 163331 / 37982 Kbits gesynct. Sollte 173455/40337 sein laut Router. Aber ich denke das gibt sich noch. Selbst wenn nicht bin ich aktuell zufrieden.
Vielen Dank nochmal Anne W.
Ich glaub wenn nicht ins Forum geschrieben hätte, würde ich heute noch ohne Internet da sitzen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von