Gelöst

Seit 2 Wochen kein Telefon und kein Internet

vor 2 Jahren

Der DSL Anschluss ist seit 2 Wochen gestört, ich habe weder Telefon noch Intenet. Ich kann ja ur froh sein, dass ich nicht über Magenta TV fernsehe, das würde ja ebenfalls nicht funktionieren.

Von der Telekom erhalte ich nur die Info (Zitat): Eine Terminvalidierung ist derzeit nicht möglich. Es kann doch nicht sein, dass die Telekom einen Kunden derart 'im Regen stehen lässt'. Die Gebühren für den DSL Anschluss werden natürlich weiter abgebucht.

Wie kann ich erreichen, dass die Telekom mir die Nutzungsgebühren für den Ausfallzeitraum des DSL Anschlusses zumindest gutschreibt?

1105

77

    • vor 2 Jahren

      @uschi-47 wenn die Störung behoben ist bekommst eine Gutschrift

      0

    • vor 2 Jahren

      Vielen Dank für die Antwort.

      Erfolgt die Gutschrift automatisch oder muss ich irgendwie selbst aktiv werden?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @uschi-47 Du erhälst eine Meldung ab Tag 1 deiner Störungsmeldung bis zur Entstörung nach Fertigmeldung. Dafür musst du dann den Kundenservice noch einmal unter 0800 3301000 kontaktieren. Ansonsten den Vorschlag von @Chill erst mal annehmen und befolgen, damit hast du für diese Zeit eine Übergangslösung. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @uschi-47 nach Behebung der Störung würde ich die 08003301000 anrufen Stichwort Rechnung Zwinkernd Wurde dir kein Schnellstart angeboten?

      0

    • vor 2 Jahren

      Was ist 'Schnellstart'?

      0

    • vor 2 Jahren

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      HappyGilmore

      Chill erst mal bei einer Störung bekommst das für 1 € bei einer Störung bekommst das für 1 € Chill erst mal bei einer Störung bekommst das für 1 € Falsch. Das Schnellstartpaket kostet die ersten 12 Monate 0€. Innerhalb dieser ersten 12 Monate kann der Kunde das Schnellstartpaket jederzeit inkl. SIM-Karte kostenfrei an die Telekom zurückschicken. Ab dem 13. Monat werden monatlich 3,95€ fällig.

      Chill erst mal

      bei einer Störung bekommst das für 1 €

      bei einer Störung bekommst das für 1 €
      Chill erst mal
      bei einer Störung bekommst das für 1 €

      Falsch. Das Schnellstartpaket kostet die ersten 12 Monate 0€. Innerhalb dieser ersten 12 Monate kann der Kunde das Schnellstartpaket jederzeit inkl. SIM-Karte kostenfrei an die Telekom zurückschicken. Ab dem 13. Monat werden monatlich 3,95€ fällig.

      HappyGilmore
      Chill erst mal

      bei einer Störung bekommst das für 1 €

      bei einer Störung bekommst das für 1 €
      Chill erst mal
      bei einer Störung bekommst das für 1 €

      Falsch. Das Schnellstartpaket kostet die ersten 12 Monate 0€. Innerhalb dieser ersten 12 Monate kann der Kunde das Schnellstartpaket jederzeit inkl. SIM-Karte kostenfrei an die Telekom zurückschicken. Ab dem 13. Monat werden monatlich 3,95€ fällig.


      Jau, aber hattest du schon eine Störung de mehr als 12 Monate gedauert hat hier?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      *PazVizsla*

      Jau, aber hattest du schon eine Störung de mehr als 12 Monate gedauert hat hier?

      Jau, aber hattest du schon eine Störung de mehr als 12 Monate gedauert hat hier?
      *PazVizsla*
      Jau, aber hattest du schon eine Störung de mehr als 12 Monate gedauert hat hier?

      Darum geht es ja nicht. Und das die Telekom das nun so handhabt hat einen anderen Grund. Stichwort „Nachhaltigkeit“.

      Die für einen Euro verkauften Schnellstarter versauern nach Störungsbehebung meist irgendwo in den Schubladen der Kunden. 
      Nun hat der Kunde die Möglichkeit den Schnellstarter nach Störungsbeseitigung kostenfrei zurückzuschicken. Die Telekom  prüft sie dann, reinigt sie, verpackt sie neu und hält sie für den nächsten Kunden bereit. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @uschi-47,

      vielen Dank für den Beitrag auf unserer Community. Gerne möchte ich mir die Situation näher anschauen und dir weiterhelfen. Bitte befülle dazu dein Profil mit den Kundendaten. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. Fröhlich 

       

      Viele Grüße, 

      Damra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @*PazVizsla* da fehlt eine 0 , Klugsch.... Modus aus Zwinkernd

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Na huppala Fröhlich 

      Die Störung ist ja auch noch nicht vorbei, die letzte Ziffer kommt nach Entstörung ^^

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ja, mir wurde angeboten, dass mir ein ' 5G Empfänger' zugeschickt wird und ich den für den Zeitraum der Störung kostenlos nutzen kann. Nachdem ich 5 Tage später kein Gerät erhalten habe, habe ich nochmal bei der Telekom angerufen. Dort erhielt ich die Auskunft, dass man von dieser Absprache nichts wüsste und mir auch kein entsprechendes Gerät zugeschickt wird, und schon gar nicht kostenlos. Außerdem würde das Ganze mit meinem Speedport W724V sowieso nicht funktionieren.

      Ich bin leider technisch nicht sonderlich versiert und muss glauben, wass die Telekom Mitarbeiter mir (als Märchen?) erzählen.

      0

    • vor 2 Jahren

      @uschi-47 hast du einen T Shop in der Nähe?

      Falls ja:

      • Wichtig der Anschl. Inhaber*in muss kommen
      • Kundennummer
      • Personalausw.

      Bekommst sofort, evt vorher anrufen https://www.telekom.de/telekom-shops

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja, T Shop ist in der Nähe. Dann werde ich dort mal vorstellig werden und den Speedport W724V dort gleich abgeben und hoffen, dass ich auch einen passenden Router bekomme (Speedport Smart 4), der allerdings 2,00 EUR mtl. teurer als der alte Router ist

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @uschi-47 ob es wichtig is, keine Ahnung. Der Smart 4 hat nur einen analogen Steckplatz Zwinkernd

      0

    • vor 2 Jahren

      Ja, das wäre schon doof, da ich noch eine analoge Telefonanlage und ein Faxgerät besitze. Die analogen Telefone sind aber alles DECT Telefone (Sinus...) die ich ja am Router direkt amelden könnte, oder? Vielleicht sollte ich auch gleich auf eine Fritzbox umsteigen, die m. W. eine integrierte Faxfunktion hat

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @uschi-47 

       

      Du kannst eine Fritzbox 7590 nehmen - diese hat  z w e i   analoge Anschlüsse ( TAE u. RJ 45).

       

      https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-7590/technische-daten/

       

      Und da AVM ohnehin 5 Jahre Garantie gewährt, ist m.E. ein Kauf wirtschaftlicher als 5 Jahre Mietaufwand für einen

      Speedport.

       

      Ein Fax-Modem ist ohnehin in og. Fritzbox integriert.

       

      Allerdings ist eine analoge Telefonanlage nicht mehr zeitgemäß. -  Die Sinus-Mobilteile schöpfen aber bei weitem die vielen

      Features der FB 7590 nicht aus, das funktioniert nur mit "Fritz!Fons"...

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      376

      0

      8

      Gelöst

      in  

      241

      0

      5

      Gelöst

      in  

      210

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1520

      0

      3