Gelöst
Seit 2 Wochen kein Telefon und kein Internet
vor 2 Jahren
Der DSL Anschluss ist seit 2 Wochen gestört, ich habe weder Telefon noch Intenet. Ich kann ja ur froh sein, dass ich nicht über Magenta TV fernsehe, das würde ja ebenfalls nicht funktionieren.
Von der Telekom erhalte ich nur die Info (Zitat): Eine Terminvalidierung ist derzeit nicht möglich. Es kann doch nicht sein, dass die Telekom einen Kunden derart 'im Regen stehen lässt'. Die Gebühren für den DSL Anschluss werden natürlich weiter abgebucht.
Wie kann ich erreichen, dass die Telekom mir die Nutzungsgebühren für den Ausfallzeitraum des DSL Anschlusses zumindest gutschreibt?
1105
77
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
376
0
8
vor 6 Jahren
240
0
3
vor einem Jahr
Ja, auch von einem Telekom-hilft-Community Insider habe ich einen Rückruf erhalten (die Telefonnummer ist in meiem Profil hinterlegt).
0
vor einem Jahr
HI @uschi-47,
ich frage gerne bei den zuständigen Kolleg*innen nach. Dafür müssen wir einmal telefonieren.
Wann kann ich dich gut erreichen?
Gruß
Sören G.
0
vor einem Jahr
Guten Morgen @uschi-47,
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.
Nenn mir gern ein passendes Zeitfenster, in welchem wir anrufen dürfen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
vor einem Jahr
@Behar A. Kann ich zusätzliche Kontaktdaten über das Telekom Kundencenter hinzufügen? Ich habe dort leider nichts passendes gefunden. Ich habe im Telekom Kundencenter jetzt mal die Kontaktdaten meines Bekannten eingetragen, ist das ausreichend?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @uschi-47,
auf dein Kundencenter haben wir keine Einsicht. Du hast aber ja hier im Profil eine Handynummer hinterlegt. Nenne doch einfach hier einen Zeitraum, wann du telefonisch erreichbar bist.
Gruß
André A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Das ist aber das Problem. Das ist die Telefonnummer meines Bekannten, der sich in meinem Auftrag um diese Angelegenheit kümmern soll und alle meine Daten kennt (meinen Name 😃, Anschrift, Geburtsdatum, Kontonummer usw.), da mir der technische Hintergrund häufig fehlt.
Und dieser Bekannte müsste laut Aussage eines Kollegen von Ihnen bei Ihnen in der Datenbank hinterlegt sein:
Eine Auskunft an Dritte wird nicht erfolgen. Es sei denn, diese/r ist als Ansprechpartner bei uns in der Datenbank hinterlegt.
Wie kann ich das erreichen? Die hier im Forum hinterlegte Telefonnummer ist die von meinem Bekannten, der laut obigen Zitat keine Auskunft erhalten wird, da er nicht der Anschlussinhaber ist?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @uschi-47,
am besten teilst du uns schriftlich mit, wer welche Informationen bekommen darf, dann wird das in unserem System hinterlegt.
Unsere Anschrift: Telekom Deutschland GmbH. Landgrabenweg 151 53227 Bonn
Grüße
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Was für ein Aufriss, nur um einen Grund genannt zu bekommen, mit dem man vermutlich gar nichts anfangen kann:
Und dann auch noch alle möglichen anderen Leute damit beschäftigen.
Hast Du mal darüber nachgedacht, dass Du hier Ressourcen verbrauchst, die dann woanders fehlen, z.B. bei Kunden, denen man bei Fehlern helfen kann?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Und dann auch noch alle möglichen anderen Leute damit beschäftigen.
Ich dachte dafür ist das Forum 'Telekom hilft Community' da 🤔. Wenn dich meine Beiträge nervern, dann setze mich doch auf deine 'ignore' Liste. Da ich wochenlang kein Telefon, Fax und Internet habe (Internet jetzt allerdíngs über einen Schnellstartrouter) hatte ich gehofft, dass jemand vom 'Telekom hilft Team' weiterhelfen kann und den Grund und die Dauer des Ausfalls in Erfahrung bringen kann.
Was würdest du denn machen, wenn du bei einem wochenlangen Ausfall keinerlei Informationen von deinem Anbieter auch nicht über die Hotline erhälst? Abwarten und Tee trinken, vielleicht klappt es nächstes Jahr ja wieder?
Antwort
von
vor einem Jahr
dann setze mich doch auf deine 'ignore' Liste.
Es gibt hier im Forum keine "Ignore"-Liste. Soweit mir bekannt.
hatte ich gehofft, dass jemand vom 'Telekom hilft Team' weiterhelfen kann und den Grund und die Dauer des Ausfalls in Erfahrung bringen kann.
Ja, das versuchen sie seit 5.11, also einer Woche.
Und es wäre eben einfacher wenn Du als Vertragspartner der Ansprechpartner wärest und nicht irgendwelche Dritte, denn um die "Dauer des Ausfalls in Erfahrung zu bringen" braucht man keine Fachkenntnisse.
Was würdest du denn machen, wenn du bei einem wochenlangen Ausfall keinerlei Informationen von deinem Anbieter auch nicht über die Hotline erhälst? Abwarten und Tee trinken, vielleicht klappt es nächstes Jahr ja wieder?
Genau. Weil alle Termine die man Dir nennen könnte, meist sowieso nur "eventuell" sind.
Woran das zum Teil liegen kann (Gemeinde, Tiefbau) hatte ich schon erläutert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Es gibt halt Leute im fortgeschrittenem Alter, die nicht so Technik affin sind wie andere. Und da bin ich froh, wenn mein Bekannter mit deutlich mehr (IT-)technischen Sachverstand mir zur Seite steht. Wenn es keine 'ignore' Liste gibt, dann ließ doch einfach die Beiträge in diesem Thread nicht.
Wenn das 'Telekom hilft Team' und nicht irgendein User ebenfalls der Meinung ist, dass hier Schluss sein sollte, dann mögen sie es hier posten und meinetwegen den Thread auch löschen.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Es gibt halt Leute im fortgeschrittenem Alter, die nicht so Technik affin sind wie andere.
Du möchtest doch nur die "Dauer" in Erfahrung bringen.
Wozu muss man da "technikaffin" sein?
dann mögen sie es hier posten und meinetwegen den Thread auch löschen.
Das wird eigentlich nie gemacht. Warum auch?
Das Team möchte ja auch helfen, wartet aber auf eine Antwort von Dir......
Du hast aber ja hier im Profil eine Handynummer hinterlegt. Nenne doch einfach hier einen Zeitraum, wann du telefonisch erreichbar bist.
Antwort
von
vor einem Jahr
Das Team möchte ja auch helfen, wartet aber auf eine Antwort von Dir......
Nein, ich warte auf eine Antwort vomn 'Telekom hilft Team', siehe meinen Beitrag von gestern.
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, ich warte auf eine Antwort vomn 'Telekom hilft Team', siehe meinen Beitrag von gestern.
Ja, das Team hat aber gefragt wann Du erreichbar bist. Und hatte auch vorher schon geschrieben, dass die Vertragsinhaberin am Telefon sein muss.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Bitte nicht aus dem Kontext reißen, es hieß:
@Damra S. schrieb:
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Da du ja anscheinend sehr gut informiert bist, kannst du mir vielleicht die Frage beantworten.
Leider nein. Aber ich bin immer noch der festen Überzeugung, dass es sehr viel einfacher wäre wenn Du einfach selbst mit dem Team telefonierst.
Das möchtest Du nicht, das ist zu akzeptieren; es ist allerdings hier (wie auch an der Hotline) der normale Weg, um Dich zu legitimieren.
Wie man eine schriftlich erteilte Vollmacht für Deine Verträge in den "Datenbanken" hinterlegt, sodass das Team darauf Zugriff hat kann ich leider auch nicht sagen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Geht das auch per Email oder nur mit der Briefpost?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Geht das auch per Email oder nur mit der Briefpost?
Geht das auch per Email oder nur mit der Briefpost?
Wäre es per Mail würde eine Mailadresse dort stehen und keine postalische für den Briefversand.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @uschi-47,
du kannst auch gerne unser Kontaktformular nutzen https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-kontaktformular?samChecked=true.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von