Solved

Seit 5 Monaten kein Internet

8 years ago

Wir wohnen jetzt seit Ende Dezember in unserem neuen Haus. Es handelt sich um ein Neubaugebiet (in einer deutschen Großstadt), indem nach und nach immer weitere Häuser gebaut werden.

Unser Bauträger hat bereits Ende 2015 alle Anträge zum Ausbau bei der Telekom eingereicht.

Anfang Januar 2017 haben wir unseren Internetzugang beauftragt.

Seitdem wurden bereits 2 Aufträge storniert und wieder neu angelegt. Eine Auftragsbestätigung haben wir bis heute nicht. Mehmaliges nachhaken wurde mit - ist in Bearbeitung, fehlende MA-Kapazitäten, sie werden zurückgerufen (bis heute nicht) - beantwortet.

Selbst die Bauherrenhotline hat am 01.03.2017 (nach 3 Monaten) überhaupt nicht verstanden (O-Ton) warum ich anrufe. Nach 4 Erklärungsversuchen habe ich aufgegeben.

Unseren Nachbarn geht es genau so.  

Heute habe ich eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Übrigens: bei uns im Haus ist der Anschluß komplett fertig.

Man hat mich angelogen (versprochene Rückrufe), hingehalten ("wir sind in der Prüfung") und ignoriert (5 Monate ist nichts passiert.

Was muß ich noch über mich ergehen lassen?

Wie lange kann es in Deutschland dauern, bis man mit Internet versorgt wird?

WIR BRAUCHEN HILFE !!!

524

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Thomas Stegl,
      willkommen in der Telekom hilft Community.


      Thomas Stegl schrieb:
      Anfang Januar 2017 haben wir unseren Internetzugang beauftragt.
      Seitdem wurden bereits 2 Aufträge storniert und wieder neu angelegt. Eine Auftragsbestätigung haben wir bis heute nicht.

      laut Aussage des Bauherrenservice fehlen noch die Vertragsunterlagen für den Glasfaserausbau.
      Sobald Sie diese an den Bauherrenservice zurückgesandt haben, kann der Anschluss dokumentiert und buchbar gemacht werden.


      Grüße Detlev K.

      12

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Thomas Stegl,

      ich habe gerade die Info erhalten, dass der Bauherrenservice mit Ihnen gesprochen und die Sache geklärt hat.
      Sie erhalten die erforderlichen Unterlagen und senden Sie an den Bauherrenservice zurück.


      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      8 years ago

      Ja - ich bin auch sehr froh, das ich endlich einen Ansprechparner gefunden habe, der sich mit dem Problem ernsthaft auseinander gesetzt hat. Er hat das Problem verstanden und eine Lösung gefunden. An diesem Punkt hätte ich bereits vor 3 Monaten sein können. Daher - und sein Sie mir bitte nicht böse - zweifle ich ernsthaft an der Kompetenz und/oder Effizienz der Service Hotline. In unzähligen Telefonaten und Chats wurde ich abgespeist mit ..."unsere Techniker sind dran", "wir haben keine Leitung frei", "es muß noch eine Baumaßnahme gestartet werden" und das Beste ... unser Auftrag wurde zwei mal storniert und sollte gestern nochmals storniert werden. Sebst ich habe bei diesem Procedere gelernt, dass das nichts bringt.

      Wenn Sie jetzt sagen - "ja, die von der Bauherren Hotline kennen sich auch besser aus", sage ich - stimmt nicht. Da habe ich am 01.03. andere Erfahrungen gemacht.

      Mein Tip: Wenniger Schlagzahl, mehr Problemlösungsbewußtsein.

      Sie denken jetzt sicher: "mit weniger Schlagzahl kommen wir mit der Anzahl von Anrufern nicht durch" - falsch. Die Anzahl der Anrufer reduziert sich automatisch, weil nicht jeder 5-10 mal anrufen muß bis ihm geholfen wird.

      Ihnen persöhnlich möchte ich danken. Sie sind wenigstens dran geblieben. Auf den versprochenen Rückruf des Leiters der Service Hotline warte ich noch immer.   

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Thomas Stegl,

      Problem verstanden und eine Lösung gefunden. An diesem Punkt hätte ich bereits vor 3 Monaten sein können.

      Problem verstanden und eine Lösung gefunden. An diesem Punkt hätte ich bereits vor 3 Monaten sein können.
      Problem verstanden und eine Lösung gefunden. An diesem Punkt hätte ich bereits vor 3 Monaten sein können.


      ich danke Ihnen für Ihre klaren Worte.
      Und ich muss Ihnen zustimmen. Diese Lösung hätte man früher haben können. Besorgt


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too