Seit 8 Monaten Abbrüche, nun gar kein DSL mehr nach Technikereinsatz

4 years ago

3.JPG

Sinkende Marge.JPG

Sync 18.3. 22-35.JPG

Guten Morgen,
ich habe hier einen ziemlich problematischen Fall bei einen meiner Kunden. Lt. Kundin ist seit gut 8 Monaten (wirklich acht Monate!!) ist das Telefonieren kaum bis gar nicht möglich. Magenta TV erst recht nicht möglich. Der Grund sind permanente Resync's. Es wurde der alten Dame (meiner Kundin) nahegelegt, einen Elektriker zu beauftragen, die Hausverkabelung zu prüfen. Dieser hat sich vor Ort ein Bild gemacht und anschl. mich als EDV-Techniker empfohlen. Was habe ich gemacht? Ich habe als erstes ein neues Adernpaar vom APL zur TAE herausgesucht, dass ohne Umwege oder wilder Unterverteilung einen direkten Weg zur TAE nimmt. Es waren tatsächlich mind. 2 TAE Dosen in der Leitung. Weiter habe ich die TAE ausgetauscht. Auch den Router (FritzBox 7490 - Leihgerät von mir) habe ich samt Anschlusskabel ausgetauscht. Leider hat sich an den Resync's nicht wirklich was verändert. Störer wie z.B. dLAN oder ähnliches sind hier nicht vorhanden. Ein Blick in die FritzBox offenbarte mir, dass die Störabstandsmargen binnen kürzester Zeit aus 2db rutschen und dann besagter Resync ausgelöst wird. Der freundliche Herr an der T-Com Hotline hat dann die Konfiguration noch einmal drüber laufen lassen. Danach war auch die Leitung statt mit 30Mbit mit 116Mbit synchron. Jedoch riss die Verbindung immer noch ständig ab. Man konnte im Spektrum der FritzBox beobachten, wie das Signal- Rauschverhältnis über das gesamte Band absackte. Nach einem erneuten Anruf bei der T-Com wurde dann eine Langzeitmessung durchgeführt. Am selben Abend riss die Verbindung noch gut 20 mal ab, danach war die Leitung erstaunlicher Weise gut 12 Stunden stabil. Dennoch bot man uns an, den Port seitens der Telekom zu wechseln. Das klang für mich plausibel und sollte heute angegangen werden. Um kurz nach 8 Uhr meldete sich ein Techniker und bestätigte, dass er nun den Port umschalten werde. Etwa 30 min. später wurde der Auftrag als „Erledigt“ per SMS quittiert. Leider ist die Leitung nun komplett tot. Ich habe eben dann noch einmal die Hotline angerufen und eine, ich sag mal, sehr dominante und wie ich finde unfreundliche Dame wollte mir sagen, dass unsere Endgeräte alle nicht OK sind. An der Leitung gäbe es keine Probleme und außerdem gab es auch keinen Auftrag zu einem Portwechsel heute Morgen. Ich war etwas baff und habe das Gespräch dann beenden wollen, da man so offenbar zu keinem Ergebnis kommen kann. Um ehrlich zu sein, begann ich mich für das Verhalten an der Hotline etwas für die T-Com zu schämen. Ich hatte nämlich den Lautsprecher an und meine Kundin war sichtlich erbost über diese kratzbürstige Beraterin. Jetzt warte ich auf einen automatischen Rückruf der Hotline und hoffe, dass ich jetzt auch etwas kompetentere Hilfe bekommen werde. Ich bin mir sicher, dass das Problem nicht bei meiner Kundin zu finden sein wird. 2 Speedports, 1 FritzBox, neue TAE und Leitung…. Und das Problem besteht immer noch. Hat jemand schon einmal sowas erlebt? Oder eine Idee, was man noch machen kann? Kann vielleicht jemand von den Telekom Mitarbeitern mal nachsehen, was denn nun wirklich Phase ist an dem Anschluss?

LG, Kim Torben Schulz

267

7

    • 4 years ago

      Welche Kabelart zur TAE hin ist denn verlegt?

      Ist das ein EFH oder ein Mehr-Familien-Haus? Das Störer von Nachbarn zb. mit ins Netz einstreuen könnten?

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo toter_Engel,

      klassisches 6 x 2 x 0,6 unterputz. Es ist ein EFH.

      Über Störer habe ich auch schon mal nachgedacht. Aber wirkt sich sowas gleichmäßig über das gesamte Frequenzband aus? Das Haus ist wie gesagt ein EFH und steht mit Abstand zu den Nachbarhäusern. So richtig kann ich mir das nicht vorstellen um ehrlich zu sein. Wie schon erwähnt gibt es da auch keine dLAN Adapter oder sowas.

       

      LG, Kim Torben Schulz

      Answer

      from

      4 years ago

      Klassisch reicht nicht. 
      Es braucht den Kabeltyp. Es werden klassischer Weise nämlich zwei Typen verbaut. Einer davon ist Mist. 


      Ein  J-2Y(St)Y  wäre super. 
      Das J-Y(St)Y  muss weg. 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Es ist J-2Y.

      Hab nun die TAE neben dem APL im Keller der Dame angeklemmt und die Verdrahtung zur eigentlichen Dose entfernt.

      Nun ist die FritzBox im Keller bei der Dame direkt an der TAE neben dem APL Angeschlossen. Sowohl mit der FB als auch mit dem Speedport das gleiche Ergebnis. Denke damit dürfte klar sein, dass das Problem nicht bei ihr im Haus ist.

      Neuer Technikertermin erst kommenden Dienstag. Wir werden sehen Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Keule_0815,

      vielen Dank für das freundliche Telefongespräch.
      Ich habe eben auch mit der Kundin telefoniert. Aus der Ferne besteht aktuell leider keine Möglichkeit, den Anschluss dazu zu bringen, dass er sich wieder synchronisiert. Ein galvanischer Fehler ist derzeit tatsächlich nicht auszumachen.

      Gut dass bereits eine neue Störung aufgenommen ist und auch ein Technikertermin festgelegt wurde.

      So bleibt mir im Moment nur, ein angenehmes Wochenende zu wünschen.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      So, kurzes Update. Nach dem ein weiterer Techniker heute ohne Erfolg auf ein anderes Adernpaar umgeschaltet hat, wurde ein weiterer spezialisierter Techniker geordert. Dieser hat seiner eigenen Aussage nach fest gestellt, dass die ganze Baugruppe im DSLAM im Eimer ist und hat diese fix ausgetauscht. Der Ersatzport, auf dem am vergangenen Samstag umgeschaltet wurde, war so mit also ebenfalls defekt. So kann's laufen 🙈  Nun ist der Anschluss wieder Synchron. Werden das nun bis Freitag beobachten, dann will sich der freundliche Techniker noch einmal Melden und sehen wie der Anschluss sich verhalten hat.

       

      Gruß, Keule

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Keule_0815

      Freut mich zu lesen, dass der Anschluss wieder läuft.

      Halte uns gerne auf dem Laufenden.

      Gruß
      Max Ba.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from