Seit einem Jahr keine Woche ohne störung
5 years ago
Seit mein Vertrag läuft, 8.1.2020, gab es keine Woche ohne Störungen und Verbindungsabbrüchen. Ich habe inzwischen den dritten Router, drei Mal war ein Techniker da. Leider ist alles wie gehabt. Da ich mir das beruflich nicht leisten kann und es keinen Spaß macht, so einen Film zu schauen, in dem ständig das Bild steht oder der Ton fehlt, möchte ich wegen Nichterbringung bezahlter Leistungen zum 30.11.2020 vorzeitig kündigen. Leider gibt dies kein Formular zur Auswahl, eine simple Emailadresse scheint es nicht zu geben. Wie komme ich zu meiner berechtigten sonderkündigung?
283
0
10
This could help you too
519
0
3
71
0
2
306
0
4
115
0
4
8 months ago
320
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Für eine Kündigung braucht es kein Formular.
0
0
5 years ago
so gar nicht,
du musst der Telekom schriftlich eine letzte Frist zur Nacherfüllung setzen und die Vertragsauflösung bei einem Fehlschlag androhen,
Du solltest dir aber klar sein, dass du dann besser zu einem Kabel Anbieter wechseln kannst, da jeder andere Anbieter ja auch nur die gleiche Leitung der Telekom mietet. Da bist du dann keinen Zentimeter weiter.
Ausserdem muss natürlich die Ursache auch bei der Telekom liegen und nicht zum Beispiel bei dir in der Hausverkabelung.
Da du aber keine technischen Angaben gemacht hast, kann man hier jetzt dazu nichts. schreiben.
0
6
Answer
from
5 years ago
Die technische Seite ist abgeklärt. Es liegt nicht an meinen Kabeln oder Geräten.
Die technische Seite ist abgeklärt. Es liegt nicht an meinen Kabeln oder Geräten.
Rein interessehalber wenn das ja technisch geklärt ist: woran liegt es?
Am Router?
An der Telekom-Leitung?
...
Wenn das Problem auf Seiten der Telekom ist, und wenn Du der Telekom eine angemessene Frist gesetzt hast zur Behebung der Probleme, dann kannst Du nach Verstreichen der Frist außerordentlich kündigen. Sowohl die Fristsetzung als auch die Kündigung solltest Du m.E. mit Brief per Einschreiben machen.
Wenn das Problem beim Router liegt - z.B. angenommen Du hast einen Speedport W925V gemietet - dann kannst Du den Routermietvertrag außerordentlich kündigen. Aber m.E. nicht den DSL Vertrag.
Answer
from
5 years ago
@muc80337_2 Ich glaube, Du kannst Dich wieder hinlegen. Von @sanity1959 werden wir wohl nichts mehr hören. Scheint nicht so wichtig zu sein, sonst hätten wir die angefragten Infos längst.
Wenn ich mir die letzten Monate so anschaue, werden zunehmend technische Probleme auf den Tisch gebracht, die angeblich seit Monaten andauern, um dann eine außerordendliche oder Sonder- Kündigung anzustreben.
Oft steht auch der Versuch dahinter, zu besseren Konditionen den Provider zu wechseln oder lästige Extras loszuwerden. Nur meine Beobachtung und Interpretation.
Answer
from
5 years ago
@wolliballa, das viel mir auch schon auf, und das obwohl ich mich mit dem Festnetzbereich nicht so beschäftige und nur als "Vorbereiter" aktive bin.
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @sanity1959
Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:
0
0
5 years ago
es tut mir leid nochmal, dass Sie eine Störung haben.
Wie Sie mir am Telefon gerade gesagt, dass Sie das Problem schon gemeldet.
Halte uns hier bitte auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Fadi R.
0
0
Unlogged in user
Ask
from