Solved
Seit heute SVDSL 250/40 und bin enttäuscht
3 years ago
Hallo zusammen,
heute war ein Techniker vor Ort und hat meinen SVDSL Anschluss freigeschaltet. (Telekom XL 250/40)
Leider bin ich enttäuscht von der Leitung, es kommen wenn überhaupt maximal 210 / 31 Mbit raus, auch weniger.
Laut dem Techniker könne er erst einmal nichts machen, ich solle mich an die Technik wenden.
Als Router wird eine Fritz!Box 7590 AX verwendet, Firmware 7.30. Leitungslänge laut Techniker ca 230 Meter, laut Fritz!Box ca 280 Meter.
Was mir auffällt sind die relativ geringen Sync-Werte sowie relativ hohe Fehlerraten?
Im Anhang sieht ihr einen Screenshot sowie die Leitungsinformationen der Fritz!Box.
Die Speedtest-Resultate sind auf allen Geräten ziemlich identisch, auch ist es egal ob ich Speedtests per LAN (Cat.8) oder WLAN (WIFI6) mache. Auch die Uhrzeit ist bisher nicht relevant laut meinen Beobachtungen.
Kann man die Leitung fixen? Ich habe nicht umsonst den 250 / 40 Mbit Tarif bestellt, sonst wäre ich zu Vodafone gegangen (Kabelinternet).
4193
69
This could help you too
267
0
2
3 years ago
@PieczonyKurczak der Router syncht voll auf und die Fehler kannst vernachläsigen. Was meinte der Techniker damit : "da kann er auch nichts machen"? bei den Werten schaut alles gut aus. Hat der Techniker einen Downloadtest mit dem Messgerät an der Leitung und am LAN Port gemacht?
Laut der neuen AGB müssen 90% ankommen, das ist bei dir gegeben (pi mal Daumen)
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html
Kann man die Leitung fixen? Ich habe nicht umsonst den 250 / 40 Mbit Tarif bestellt, sonst wäre ich zu Vodafone gegangen (Kabelinternet).
Kann man die Leitung fixen? Ich habe nicht umsonst den 250 / 40 Mbit Tarif bestellt, sonst wäre ich zu Vodafone gegangen (Kabelinternet).
Okay, dann viel Spaß wenn Du Dir die Bandbreite mit den Nachbarn über Kabel teilst
8
Answer
from
3 years ago
Bin ja mal gespannt, was er mit der anderen Treiberversion rausholen kann.
Finds immer noch lächerlich das AVM auch das Modem gewechselt hat, schlecht war das der 7590 ja nicht.
Aber wie immer .. der gute Preis. 😄
Answer
from
3 years ago
Im Anhang: Speedtest via Breitbandmessung (via LAN)
Und Du hast ganz sicher kein anderes Gerät, das sich mit dem Router verbunden haben könnte?
Sprich - am besten WLAN abgeschaltet und nur ein einziges Ethernetkabel am Switch der Box eingesteckt und das geht direkt zu Deinem Endgerät, kein Ethernetswitch dazwischen? Und es ist auch kein USB Stick und keine USB Festplatte angeschlossen, die sich mit einem CLOUD Speicher synchronisiert und Dir Geschwindigkeit wegfrisst?
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @PieczonyKurczak vielen Dank für den Beitrag.
Ich habe mir das gerade mal angeschaut und die aktuell ankommende Bandbreite liegt bei 234,9 MBit/s im Down und 46,7 MBit/s im Upload. Diese Werte sind ja auch im Router auslesbar und decken sich mit deinem Screenshot. Von unserer Seite ist soweit alles i.O.
Ein paar Info´s bezüglich des Routers wurden hier ja auch schon mitgeteilt. Auch ist @muc80337_2 noch mal auf den Speedtest eingegangen, denn hier gibt es ja auch Vorgaben wie dieser ausgeführt werden soll.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Kann man die Leitung fixen?
Viel zu fixen gibt es da nicht - außer vielleicht der Messung als solcher.
sonst wäre ich zu Vodafone gegangen (Kabelinternet).
Ein solcher kann gut aber auch schlecht funktionieren. Da gibt es zwar nicht so sehr die Entfernungsproblematik aber viel mehr die shared medium Problematik
0
3 years ago
Mach mal ein Foto der Adern die an der TAE durch die Wand ankommen
0
3 years ago
Was erwartest du? AVM ist immer noch damit beschäftigt mit dem Modemtreibern der 7590AX was stabiles hinzubekommen.
Da darfst de nicht die höchsten Syncwerte der Welt erwarten.
Was wurde denn im Nachweis zur Bereitstellung heute festgehalten, also welche Bandbreite hat der Techniker mit seinem Gerät gehabt?
0
3 years ago
es kommen wenn überhaupt maximal 210 / 31 Mbit raus
Ein Speedtest ist von vielen Dingen jenseits deines Anschlusses abhängig, mit den Werten kannst du bei der Länge deiner Leitung absolut zufrieden sein. Stößt du damit an irgendwelche Grenzen?
Laut Fritz-Screenshots synct deine 7590 AX gerade mit 228 / 46 Mbps. Finde ich sehr ordentlich wie gesagt.
Du könntest mal die aktuelle Labor-Firmware von AVM installieren, die einen neueren DSL-Treiber mitbringt > https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/ – vielleicht lassen sich damit ja noch marginal bessere Werte erzielen.
Viele Grüße
Thomas
52
Answer
from
3 years ago
Es ist übrigens nicht unvernünftig anzunehmen, dass Leitungen die selbst leicht gestört werden von außen ihrerseits ebenso andere stören können. Dass die Telefonleitungen verlegt wurden als es noch kein DSL gab... es gibt auch anderes, das dereinst verbaut wurde und nicht mehr dem Stand der Technik entspricht (manches davon ist sogar mittlerweile explizit verboten)
Im Grunde genommen geht dieser Thread vermutlich irgendwann in Richtung Bundesnetzagentur und Funkmesswagen.
Answer
from
3 years ago
So kurzes Update nach so langer Zeit und eine weitere frage.
Erst einmal eine neue Frage: wie kann ich meine Telekom E-Mail Adresse ändern? Ich habe von System eine total komische E-Mail Adresse zugewiesen bekommen. Statt zB maxmustermann@t-online.de habe ich eine 1234567890-1234@t-online.de bekommen.
Und Update::
-Leitung Synct mit ca 250-251 Mbit, es kommen bei Downloads, Speedtests etc ca 230-231 Mbit Netto an. Sync stabil.
-Leitung ist seitdem die Powerline -Verbindung vom Nachbarn (Wohnung-Keller) stillgelegt wurde in der Regel stabil. Dafür Nutzt er mein Gäste-WLAN für den Keller. Die Powerline -Verbindung in der Wohnung selber will er nicht stilllegen, wenn er seine Powerline -Verbindung belastet bricht bei mir die Leistung heftig ab und die Fehlerraten explodieren. Sync kann aber noch gehalten werden. Kann man die Bundesnetzagentur einschalten?
-neue Endleitung zwischen meiner TAE und APL im Keller, da gibt es nichts Neues. Der Vermieter meint „damals“ waren diese Kabel normal und stand der Technik. Da beiße ich mir die Zähne immer noch aus. Wie könnte man argumentieren?
Answer
from
3 years ago
Hallo @PieczonyKurczak,
ich hoffe du hast die Feiertage genossen ☀
Von der Werten hört sich das ja auf jeden Fall schon mal gut an 👍
Wegen des externen Störers von deinem Nachbarn, kannst du dich an die Bundesnetzagentur wenden. Schaue mal hier.
Erst einmal eine neue Frage: wie kann ich meine Telekom E-Mail Adresse ändern? Ich habe von System eine total komische E-Mail Adresse zugewiesen bekommen. Statt zB maxmustermann@t-online.de habe ich eine 1234567890-1234@t-online.de bekommen.
Erst einmal eine neue Frage: wie kann ich meine Telekom E-Mail Adresse ändern? Ich habe von System eine total komische E-Mail Adresse zugewiesen bekommen. Statt zB maxmustermann@t-online.de habe ich eine 1234567890-1234@t-online.de bekommen.
E-Mail-Adressen können sich unsere Kunden selber vergeben. Beim Start ist daher noch kein Alias hinterlegt und du kannst dich mit deiner Zugangsnummer einloggen.
Im Kundencenter (kundencenter.telekom.de) kannst du unten im Bereich "Services zu Ihrem Vertrag" das E-Mail-Center öffnen und dort deine E-Mail-Einstellungen und auch die Adresse ändern.
-neue Endleitung zwischen meiner TAE und APL im Keller, da gibt es nichts Neues. Der Vermieter meint „damals“ waren diese Kabel normal und stand der Technik. Da beiße ich mir die Zähne immer noch aus. Wie könnte man argumentieren?
-neue Endleitung zwischen meiner TAE und APL im Keller, da gibt es nichts Neues. Der Vermieter meint „damals“ waren diese Kabel normal und stand der Technik. Da beiße ich mir die Zähne immer noch aus. Wie könnte man argumentieren?
Dazu habe ich noch einen Endleitung -Defekt/m-p/4472768#M1213832" target="_blank">Thread gefunden, vielleicht hilft dir das BGB bezüglich Mindestanforderung bei Wohnraum da weiter.
Viele Grüße
Marita S.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @PieczonyKurczak,
ich würde vorschlagen, das wir einmal telefonieren und wir uns gemeinsam deinen Anschluss anschauen. Verrate uns doch bitte einmal ein Zeitraum wann es bei dir gut passt.
Viele Grüße
Heike B.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @Heike B.
diese Woche habe ich frei, daher passt es ganztägig.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen, heute war ein Techniker vor Ort und hat meinen SVDSL Anschluss freigeschaltet. (Telekom XL 250/40) Leider bin ich enttäuscht von der Leitung, es kommen wenn überhaupt maximal 210 / 31 Mbit raus, auch weniger. Laut dem Techniker könne er erst einmal nichts machen, ich solle mich an die Technik wenden. Als Router wird eine Fritz!Box 7590 AX verwendet, Firmware 7.30. Leitungslänge laut Techniker ca 230 Meter, laut Fritz!Box ca 280 Meter. Was mir auffällt sind die relativ geringen Sync-Werte sowie relativ hohe Fehlerraten? Im Anhang sieht ihr einen Screenshot sowie die Leitungsinformationen der Fritz!Box. Die Speedtest-Resultate sind auf allen Geräten ziemlich identisch, auch ist es egal ob ich Speedtests per LAN (Cat.8) oder WLAN (WIFI6) mache. Auch die Uhrzeit ist bisher nicht relevant laut meinen Beobachtungen. Kann man die Leitung fixen? Ich habe nicht umsonst den 250 / 40 Mbit Tarif bestellt, sonst wäre ich zu Vodafone gegangen (Kabelinternet).
Hallo zusammen,
heute war ein Techniker vor Ort und hat meinen SVDSL Anschluss freigeschaltet. (Telekom XL 250/40)
Leider bin ich enttäuscht von der Leitung, es kommen wenn überhaupt maximal 210 / 31 Mbit raus, auch weniger.
Laut dem Techniker könne er erst einmal nichts machen, ich solle mich an die Technik wenden.
Als Router wird eine Fritz!Box 7590 AX verwendet, Firmware 7.30. Leitungslänge laut Techniker ca 230 Meter, laut Fritz!Box ca 280 Meter.
Was mir auffällt sind die relativ geringen Sync-Werte sowie relativ hohe Fehlerraten?
Im Anhang sieht ihr einen Screenshot sowie die Leitungsinformationen der Fritz!Box.
Die Speedtest-Resultate sind auf allen Geräten ziemlich identisch, auch ist es egal ob ich Speedtests per LAN (Cat.8) oder WLAN (WIFI6) mache. Auch die Uhrzeit ist bisher nicht relevant laut meinen Beobachtungen.
Kann man die Leitung fixen? Ich habe nicht umsonst den 250 / 40 Mbit Tarif bestellt, sonst wäre ich zu Vodafone gegangen (Kabelinternet).
Es reicht wenn 90% der leistung an 2 von 3 messtagen nur EINMAL erreicht wird.
Sprich wenn du 30 messungen machst, 10 pro tag, müssen NUR 2 messungen die 90% erreichen. Sprich 28 messungen können unter 225Mbit liegen und 2 müssen über 225Mbit liegen...
Und davon 1messung an zwei Tagen.
Der gebuchte Tarif ist also vollkommen inordnung Und du kannst leider nichts bemängeln, denn du kommst ja definitiv auf über 200Mbit und paar Messungen sind über 90%
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @PieczonyKurczak,
für die Innenverkabelung ist tatsächlich der Vermieter zuständig.
Ich habe den Anschluss eben noch einmal gemessen und da sieht alles gut aus.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Ask
from