Solved
Seit Monaten nicht erbrachte Leistung (Außerordentliches Kündigungsrecht)
10 months ago
Guten Tag,
das richtet sich hier speziell an Telekom Angestellte.
Seit Monaten synchronisiert mein Router nur noch mit 78 mbit/s im Download und 24 mbit/s im Upload, bei einem VDSL 100 Vertrag.
Mittlerweile waren auch etliche Techniker im Haus, es wurde eine neue Zuleitung von APL zu TAE Dose verlegt und der letzte Techniker der hier war, mit Funkstörmessgeräten etc. hat erst die Störung als abgeschlossen beendet, allerdings besteht die Störung weiterhin. Das Ticket hat der SeS Techniker leider noch nicht wieder geöffnet, wir stehen aber in Kontakt. Alles per Servicenachweise dokumentiert.
Da seit Monaten unter 90% versprochene Leistung von 100 mbit/s nicht vertragserfüllend ist und mittlerweile 7 oder 8 Technikerbesuche keinen Erfolg erzielt haben, bin ich an dem Punkt angekommen, die außerordentliche Kündigung in Anspruch zu nehmen.
Meine Frage speziell an das Telekomteam: Muss ich da irgendwas beachten? Muss ich die Breitbandmessung der Verbraucherzentrale komplett durchführen, oder reicht die vom Support einsehbare Sync vom Router seit Monaten von 78/24 (wovon im Download ja nur noch 73,44 Mbit/s und im Upload 22,95 Mbit/s ankommen? Mehr Beweis geht ja eigentlich gar nicht?
Eine Kontaktaufnahme mit weiteren Infos diesbezüglich wäre sehr freundlich, der telefonische Support war dahingehend leider nicht hilfreich.
Beste Grüße
PS: Natürlich bin ich mir im Klaren, dass jeder andere DSL Vertrag ebenso über die Telekomleitung geht.
Auch wenn nett gemeint, benötige ich keine Infos bzgl. Breitbandmessung, wo man kündigen kann, oder über ggf. Kürzungen des monatlich zu entrichtenden Tarifpreises. Mein Wissen bzgl. DSL ist als "nicht Techniker" fundiert genug, deswegen ja auch der Hinweis am Anfang der Nachricht, dass ich gerne die Antwort eines Telekom Angestellten hätte 😅
820
27
This could help you too
860
0
6
3 years ago
1631
0
3
2 years ago
1629
0
3
3 years ago
552
0
4
6 years ago
348
0
4
10 months ago
mach dir aber auch klar, dass du eine Alternative über einen anderen Kabelweg brauchst. Die Telekom wird die Leitung Verfügbarkeit für diesen Anschluss mit Sicherheit reduzieren auf 50 Mbit/s Dann wird auch über DSL von einem anderen Anbieter nicht mehr möglich sein. Du brauchst also Kabel Anschluss oder Satellit oder Funk
0
10 months ago
Grüße @SebGr
Eine Alternative per Coax oder Glasfaser steht zur Verfügung?
Wenn es wieder DSL werden soll, dann geht das genau über dieselbe Leitung der Telekom, mit der es aktuell auch Probleme gibt.
Zu Sonderkündigung siehe: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung
0
10 months ago
Hallo @SebGr
Die Breitbandmessung bitte über diese Webseite durchführen
https://www.breitbandmessung.de
Das Ergebnis bitte dann hier melden:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/breitbandmessung
Alles weitere kommt dann. Ggf Grundpreis Reduzierung
1
Answer
from
10 months ago
Die Breitbandmessung bitte über diese Webseite durchführen
Die Breitbandmessung bitte über diese Webseite durchführen
das war genau die Frage, ob das nötig ist. Schließlich hat die Telekom schon mehrfach dokumentiert.
@SebGr
selbstverständlich kannst du auf eine Sonderkündigung bestehen,
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo @SebGr,
das solltest Du alles mit dem Servicespezialisten besprechen.
Dieser kann dann entweder ein Downgrade auf einen MagentaZuhause M oder eine Vertragsauflösung beim Vertrieb in Auftrag geben.
Muss ich die Breitbandmessung der Verbraucherzentrale komplett durchführen, oder reicht die vom Support einsehbare Sync vom Router seit Monaten von 78/24 (wovon im Download ja nur noch 73,44 Mbit/s und im Upload 22,95 Mbit/s ankommen?
Nein, das löst nur eine Störungsmeldung aus.
13
Answer
from
9 months ago
Ich hab die Außerordentliche Kündigung am 26.07 über das Online Formular aufgegeben
Hoffentlich kannst Du künftig auf DSL verzichten und Internet über Glasfaser, Kabel, Mobilunk oder Satellit emfangen.
Denn der DSL-Fehler wandert vermutlich mit zu anderen DSL-Anbietern, nur mit dem Unterschied dass Du dort dann noch weniger bewegen kannst.
Oder die Telekom nimmt Deine Leitung insgesamt als defekt und nicht vermarktbar raus.
Answer
from
9 months ago
Guten Morgen, @SebGr!
Ich habe deine Mail gefunden und entsprechend weitergeleitet. Die Kündigungsbestätigung solltest du bald erhalten. 🙂
Lieben Gruß,
Klaudija
Answer
from
9 months ago
Danke sehr
Hab die Bestätigung heute erhalten. Was Support angeht seid Ihr echt alle top! 😄 Mein Fehler ist leider nur einfach nicht so behebbar. Kann man nicht ändern. Alle anderen im Haus haben 50k, das geht fast problemfrei, weil die Störungen erst ab 80k aufwärts wirklich sichtbar werden. Messbar auch bei den 50er Leitungen, allerdings können die bei den Werten gut kompensiert werden.
Schönes Wochenende allen
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Ohne den anderen Mitforisten zu Nahe zu treten, @SebGr folge dem Hinweis von @Hubert Eder.
0
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Hallo @SebGr, 👋
ich verstehe wie ärgerlich es ist, dass die Störung auch nicht durch den SeS Techniker behoben werden konnte. Gerne biete ich dir einen Wechsel in den nächstniedrigeren Tarif oder eine Minderung des Grundpreises an. Sollte deine Entscheidung bezüglich der Kündigung schon feststehen, nehme ich diese ebenfalls gerne auf. Wir benötigen diesbezüglich eine schriftliche Kündigung von dir, in der du dich auf das TKG § 57 Abs. 4 beziehst. Weitere Messprotokolle sind nicht notwendig.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung. 🙏
Viele Grüße
Jonas
0
9 months ago
Noch ein kleiner Hinweis an all die Personen die auch nur helfen wollen, allerdings ungefragt "Probleme" ansprechen und "besser wissen", bzw. "belehren" wollen.. Fragt doch vorher ob Hilfe in dem Bereich gewünscht ist oder lest euch den gesamten Beitrag vorher durch. Eure Antworten sind weder hilfreich, noch sehr nett. All die Fragen hättet ihr euch nämlich sparen können, wenn ihr gelesen hättet was ich zuvor geschrieben hab 😄
Ihr seid gemeint: @muc80337_2, @→Mataimaki← und @Marcel2605 😄
also wirklich, ich glaub euch dass das alles sehr nett gemeint ist, aber nicht zielführend.
3
Answer
from
9 months ago
All die Fragen hättet ihr euch nämlich sparen können, wenn ihr gelesen hättet was ich zuvor geschrieben hab Ihr seid gemeint: @muc80337_2, @→Mataimaki← und @Marcel2605 also wirklich, ich glaub euch dass das alles sehr nett gemeint ist, aber nicht zielführend.
All die Fragen hättet ihr euch nämlich sparen können, wenn ihr gelesen hättet was ich zuvor geschrieben hab
Ihr seid gemeint: @muc80337_2, @→Mataimaki← und @Marcel2605
also wirklich, ich glaub euch dass das alles sehr nett gemeint ist, aber nicht zielführend.
@SebGr
???
Wo bitte soll ich Dir eine Frage gestellt haben?
Was Du weißt oder nicht lässt sich nicht erahnen. Also gebe ich die Kritik zurück: hättest Du das von vorneherein geschrieben, dann hätte ich nicht meine Zeit für Dich verplempert.
Answer
from
9 months ago
Hallo @SebGr,
genau deshalb gibt es auch dieses Forum. Die User helfen sich gegenseitig. Wenn eine Frage gestellt wurde, gehen wir und auch die anderen User hier davon aus, dass auch Hilfe benötigt wird. Das ist nicht böse gemeint, sondern gehört dazu. 😊
Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die weiterhelfen möchten. ❤️
Viele Grüße Türkan
Answer
from
9 months ago
@SebGr
Dann würde ich zu 1 & 1 wechseln - dort gibt es kein Forum mehr.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
@Klaudija D. Würde es dir etwas ausmachen, auch noch mal nach der Kündigung für den Router zu gucken und die weiterzuleiten? Leider wurde der nicht zeitgleich gekündigt, obwohl das Mietgerät ja teil des Auftrags war. Das wär super lieb
0
9 months ago
@SebGr
Du hast aber meins auch gelesen, @SebGr ?
Und wie geht es bei dir weiter?
Coax oder Glasfaser?
1
Answer
from
9 months ago
Genau das meine ich 😅
Hab ich oben in meinem Text bereits beantwortet: "PS: Natürlich bin ich mir im Klaren, dass jeder andere DSL Vertrag ebenso über die Telekomleitung geht."
Coax.
Läuft hier im Haus und generell im Block sehr stabil, mit durchgehend guten Datenraten. Alle paar Monate mal eine mini Unterbrechung, das wars.
Glasfaser ist hier leider noch gar nicht in Planung.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from