Gelöst
Seit Umstellung auf Magenta XL erfolgen ständige Telefonat- Abbrüche
vor 6 Jahren
Seit der Umstellung von Magenta L auf XL in der vergangenen Woche habe ich ständig Abbrüche von Telefonaten.
Die Unterbrechnung findet in nicht nachvollziehbaren Zeitintervallen statt.
Teilweise wird die Verbindung direkt bei der Anwahl unterbrochen, dann wieder in laufenden Gesprächen.
Als Router steht ein nagelneuer Speedport Smart 3 zur Verfügung.
Es scheint als dass der Abbruch der Telefonate nur auf der 2ten zur Verfügung stehendne Rufnummer vorkommt.
Auf dieser Rufnummer ist ein Speedphone 51 gekoppelt.
Auf der Hauptrufnummer waren noch keine Abbrüche festzustellen. Hier ist ein Speedphone 100 gekoppelt
616
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
1456
0
11
351
0
6
vor 3 Jahren
1042
0
5
vor 6 Jahren
Zu erkennen an der Online LED bzw. wenn Status Grün bleibt ist alles okay.
0
vor 6 Jahren
hast du im Routerlog schauen können, ob dort bei deiner zweiten Rufnummer Registrierungsfehler auftauchen?
Oder ob wie von @Kugic erwähnt der komplette Router neu startet?
Viele Grüße
Andrea B.
0
vor 6 Jahren
Die grüne LED bleibt an (ein aktiver VPN Tunnel bleibt auch bestehen). Somit gehe ich davon aus das die Internetverbindung steht.
Im Speedport unter System-Information folgende Nachricht im Zeitraum der heutigen Telefonatsabbrüche zu finden wie folgt:
14.06.2019 10:21:40 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.3.0.008.1> kontaktiert den Konfigurations-Service.
Nachstehende Nachricht für jedes der 3 Telefonnummern in der System-Information zu finden
14.06.2019 01:32:04 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: xx.xx.xx.xx, Internet-Rufnummer: +49 xxxxxx
dito
5:35:08
dito
9:38:12
0
vor 6 Jahren
Besteht die Möglichkeit die Telefone bzw. die Rufnummern zu tauschen? Dann könnte man das Verhalten etwas eingrenzen, denn augenscheinlich ist hier ja soweit alles i.O.
Grüße Anne W.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Telefonverbindungen brechen nach wie vor ab.
Am Freitag konnte ich feststellen dass nach einem Abbruch beide Telefone (Hauptnummer und 2te Nummer) jeweils keine Verbindung zum Router mehr hatten. Antennensymbol rot bzw. mit einem x versehen.
Heute ist erneut 1 Telefonat abgebrochen. Jedoch hat mich der Anrufer innerhalb kürzester Zeit wieder erreicht (innerhalb ein paar Sekunden, ich konnte somit nicht feststellen ob das Antennenzeichen kurzfristig verschwunden war.)
Dann noch eine ander Ungereimtheit
Als ich gestern (nach 1 1/2 Tagen Abwesenheit eine Interntverbindung aufbauen wollte war dies nicht möglich denn:
unter Netzwer/WLAN-Einstellungen/Grundeinstellungen zum WLAN waren
- WLAN im 2,4-GHz-Frequenzband einschalten
- WLAN im 5-GHz-Frequenzband einschalten
nicht mehr aktiviert.
Wie kann das vorkommen ?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn die weißen LEDs leuchten, denn muss irgendwas passiert sein, dass der Router aus dem Stromsparmodus raus geholt wurde. Ob das mit dem statt gefundenen Telefonat zusammen hängt kann ich so nicht sagen, aber könnte natürlich sein. Die Frage ist, ob sich der Router ggf. aufgehangen hat und es daher für den Moment nicht funktioniert hat. Gibt es auffällige Meldungen im Routerlog? Ich würde sonst noch mal empfehlen, den Router einmal komplett auf Werkseinstellungen zu setzen und neu einzurichten, falls er sich irgendwie festgefahren hat. Besteht die Möglichkeit das zu testen?
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Reset des Routers habe ich auch schon längst durchgeführt.
Leider erfolglos !
Telefonate brechen immer noch ab.
Ich denke dass der Router eine Macke hat.
So langsam nerven die Telefonabbrüche gewaltig da ich hier Kundenkontakt habe. Ich bin mit ihrer Technik in Kontakt, konnte jedoch einen heute verabredeten Anruf nicht entgegen nehmen. Ich würde vorschlagen Sie schicken mir so schnell als Möglich einen neuen, funktionierenden Router.
Mit freundliechn Grüßen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @ufix,
nun melden wir uns auch mal zurück, sorry für die späte Antwort.
Nachdem alles noch mal überprüft wurde (und wir einen leitungsseitigen Fehler ausschließen können), haben unsere Kollegen gestern den Austausch des Routers vorgenommen. Du bekommst jetzt den Speedport W925V von uns.
Wir sind gespannt, was du berichtest. Ich drück die Daumen, dass die Telefonie mit dem neuen Router einwandfrei läuft.
Viele Grüße & einen sonnigen Tag
Ina B.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Telekomteam,
leider habe ich für Sie keine gute Nachricht.
Nachdem der neue Router speedport 925V eingerichtet wurde sind nach wie vor Abbrüche von Telefonaten aufgetreten.
Wie wollen wir weiter verfahren ? Ich bin nicht mehr gewillt diese Unzulänglichkeit hinzunehmen.
Ich Bitte um eine umgehende Stellungsnahme.
PS.
Vormals hatte ich einen Vertrag mit magenta L mit speedport 921V.
Einen Abbruch von Telefonaten kannte ich in dieser Konfigurration nicht.
Bevor ich meine zum Versand bereitstehenden Router (speedport: 1x 921V; 2x Smart 3) zurück sende muss geklärt sein wie es weiter geht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
sehr ärgerlich, dass der Austausch des Routers auch nicht zum Erfolg geführt hat. Ich kann gut verstehen, dass nun endlich eine Lösung hermuss. Ich habe ein neues Störungsticket eingestellt und informiere nun meine Kollegen der Diagnose. Diese schauen sich noch mal alles genau an und melden sich dann hier bei dir. Ich bin mir sicher, dass wir den Fehler noch in den Griff bekommen.
Viele Grüße
Sabine J.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Telekom,
Bitte veranlassen Sie nochmals einen Rückruf an mich durch Ihren Störungstechniker mit welchem ich am vergangenen Freitag so gegen 20:38 Uhr gesprochen, und den Router neu eingestellt habe.
Ihr Kollege hat mit mir verabredet dass wir am 8. Juli miteinander telefonieren um die Sachlage bis zu besprechen.
Nach Kenntisstand von heute brauchen wir nicht mehr so lange warten da das am Freitag durchgeführte Prozedere keinen Erfolg gebracht hat. Heute hatte ich bei 6 Telefonaten 4 Abbrüche.
Ich bitte um Rückruf an meine Mobilnummer welche Ihnen ja vorliegt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von