Seit vier Wochen ständig DSL-Abbrüche, Techniker können Problem nicht lösen

5 years ago

Habe DSL 100.000 mit dem Smart 3. Seit 4 Wochen ständig DSL-Abbrüche und kein selbständiger Neustart des Routers. 2 Techniketr-Besuche, mehr als 50 Servie-Anrufe erfolglos. Router ausgetauscht, neue Dose, Port gewechselt = kein Erfolg. Telekom-Hotline wimmelt nur ab und erstellt und schließt Tickets. Mein Wunsch um Weiterleitung an Eskalation... erfolgt nichts! Das ist ganz schlechter Stil und null Service. Bundesnetzagentur ist informiert worden, meine fristlose Kündigung ALLES Telekom/T-Mobile-Verträge folgt. Die Kollegen von Vodafone beim ersten Kontakt wesentliche freundlicher! Schade Telekom, schwache Performance

313

6

    • 5 years ago

      Wenn die BNA  informiert, die Verträge gekündigt, die Roten freundlich sind....

       

      ....dann haben die auch eine eigene Leitung bis zu Deinem APL ? @dirk.ibald 

      0

    • 5 years ago

      dirk.ibald

      ........von Vodafone beim ersten Kontakt wesentliche freundlicher! Schade Telekom, schwache Performance

      ........von Vodafone beim ersten Kontakt wesentliche freundlicher! Schade Telekom, schwache Performance

      dirk.ibald

      ........von Vodafone beim ersten Kontakt wesentliche freundlicher! Schade Telekom, schwache Performance


      Die Probleme ziehen mit um zu Vodafone - selbes Kabel,

      außer Sie erhalten dort Ihren Anschluß per Coax-/TV-Kabel oder Fiber.

      Viel Spaß.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Genau dass ist deren Lösung. Die haben wenigstens eine, Magenta bringt keine Vorschläge oder Lösungen

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @dirk.ibald ,

      Sie sind in einem Kunden-helfen-Kunden Forum gelandet. Wenn Sie schon mit allem abgeschlossen haben und den beschriebenen Weg gehen, dann war dieser Beitrag wohl nochmal um Frust loszuwerden. 

       

      Falls Sie jedoch gerne noch Hinweise hätten, wie Sie den aktuellen Stand vielleicht zum Laufen bekommen, dann sollten Sie konstruktiver schreiben und Ihre Ausstattung sowie den Aufbau beschreiben.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Answer

      from

      5 years ago

      @dirk.ibald 

      Nachem du bereits die Bundesnetzagentur eingeschaltet hast, kann dir hier nicht mehr geholfen werden.

      Dennoch ein Tipp, entsorge deine Powerline -Adapter oder nimm sie zumindest alle aus der Stromsteckdose.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @dirk.ibald 

       

      Der beschrittene Weg war genau der falsche - ohne dass zu 100 % ausgeschlossen wurde, dass

      die "Fehlerursache" im eigenen Heimnetz liegt, wird sich das ganze Trauerspiel bei Vodafone wiederholen,

      sofern die Verbindung ebenfalls über Kupferkabel "bis ins Haus" erfolgt.

       

      Dazu reichen schon Powerline -Adapter im eigenen Netzwerk, da diese das VDSL-Signal genau in der

      beschriebenen Weise stören können.

       

      Außerdem wird mit keinem Wort erwähnt:

       

      - welche Fehlermeldungen die beiden Smart 3-Router anzeigten

      - welche Firmwareversionen diese hatten

       

      Schon der testweise Anschluß einer Fritzbox hätte erheblich mehr Möglichkeiten erbracht, den Fehler einzugrenzen -

      da diese standardmäßig viel umfangreichere "Auskunft" gibt:

       

      Spektrum, Statistik und - vor allem - Anzeige von Leitungsstörungen bzw. Störungen durch Powerline -Adapter.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from