Solved
Seit Wochen häufige Abbrüche der DSL-Verbindung
1 year ago
Seit Wochen habe ich unregelmäßig und zu allen Zeiten Abbrüche in der DSL-Verbindung.
Im Zuge meiner letzten Störungsmeldung (Januar 2024) war auch ein Telekom-Techniker vor Ort und hat mir die Zunahme der Abbrüche bestätigt (er konnte dies wohl in seinen Protollen bereits erkennen). Eine Messung vor Ort erbrachte keine Erkenntnisse. Ich solle weiter beobachten.
Um einen Fehler auf meiner Seite auszuschließen, habe ich sogar die vorhandene Fritz!Box 7590 gegen eine neue Fritz!Box 7590 AX getauscht.
Seit Mitte Februar nehmen die Abbrüche wieder zu (mehrere pro Tag, dann wieder nach 2 Tagen usw., es lässt sich keine Regelmäßigkeit erkennen).
Am 02.03. erstellte ich erneut eine Störmeldung, da sich die Abbrüche deutlich häuften.
Heute meldete sich dann der Telekom-Service wie vereinbart telefonisch und bestätigte mir im Verlauf des Gespräches die Häufigkeit der Abbrüche, man könne aber keine Fehler im Leitungssystem erkennen.
Dann kam eine für mich neue Begründung für meine Probleme: Ich hätte zu viele Geräte in meinem WLAN aktiv und meine Leitung mit 50 MBit wäre dafür zu gering. Ich bräuchte eine schnellere Leitung.
Also: Ich kann in meiner Fritz!Box 7590 AX im Online-Monitor erkennen, dass die Auslastung der Leitung minimal ist. Die Abbrüche erfolgen auch zu Zeiten, an denen überhaupt keine intensive Internetnutzung stattfindet. Und selbst wenn, auch wenn ich mehr als 10 Geräte im Haushalt im WLAN habe (3x Smartphone, 3 Tablets, 1x WLAN-Repeater, 2x Fernseher usw.) hats das doch nichts mit dem Abbruch der DSL-Verbindung zu tun.
Wie kann mir geholfen werden? Ich möchte einfach eine stabile DSL-/Internetverbindung.
1029
18
This could help you too
3 years ago
315
0
3
5 years ago
898
0
1
9 months ago
1016
0
14
2 years ago
190
0
4
1 year ago
Dann kam eine für mich neue Begründung für meine Probleme: Ich hätte zu viele Geräte in meinem WLAN aktiv und meine Leitung mit 50 MBit wäre dafür zu gering.
Das ist Unsinn. Würde maximal für die vielen Geräte das Netz langsamer machen bei gleichzeitigem Zugriff, erklärt aber keine Abbrüche.
Wie kann mir geholfen werden?
So ohne Weiteres nicht zu beantworten. Das Problem könnte deine Endleitung sein, Störer in der Nachbarschaft, ...
Poste uns doch mal Screenshots von http://192.168.178.1/#dslStat, http://192.168.178.1/#dslSpectrum (mit Minimum und Maximum) und http://192.168.178.1/#dslGraph (1 Woche).
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
1 year ago
Erstmal vielen Dank.
Ich füge mal ein paar Anhänge hinzu.
Das mit "zuviele WLAN-Geräte" ist wohl Unsinn.
Übersicht.JPG
Statistik.JPG
Spektrum.JPG
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Da ich ganz ähnlich gelagerte Probleme habe, darf ich fragen aus welchem PLZ Gebiet Du kommst?
4
Answer
from
1 year ago
Da ich ganz ähnlich gelagerte Probleme habe, darf ich fragen aus welchem PLZ Gebiet Du kommst?
Auch dir ein freundliches Hallo @klausi_streamt
Ich denke nicht, dass es dir bei der Lösung deines grob ähnlichen Problems wie bei @f.haefelein weiter helfen wird, wenn du die Postleitzahl weißt!
Stelle bitte einen eigenen Beitrag ein.
Benötigte Screenshots sind dir ja bekannt! (Spectrum bitte mit Min.-Max.)
Schöne Grüße
Answer
from
1 year ago
Natürlich bringt es mir etwas wenn ich nocht andere Kunden in meiner Region finden kann, die mit den selben Problemen zu kämpfen haben.
Answer
from
1 year ago
Hey @f.haefelein,
vielen Dank für die Information.
Dann warten wir mal ab. 🤗
Einen schönen Tag und viele Grüße
Behar A.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ok, ich sammle mal erst über die Zeit und stelle dann aktuelle Darstellungen ein. Inzwischen hatte ich schon wieder mehrere Abbrüche. Ich fürchte, es werden noch mehr werden.
Aber erstmal Danke für die Unterstützung.
2
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @f.haefelein,
schade, dass es bislang nicht zu einer Lösung gekommen ist.
Ich schaue mir gerne mal deine Leitung an.
Nenn mir am besten ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.
Einen schönen Tag und viele Grüße
Behar A.
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @f.haefelein,
vielen Dank für die Informationen.
Dann warten wir auf deine Rückmeldung.
Einen schönen Tag und viele Grüße
Behar A.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Es scheint sich zu normalisieren.
Nachdem es gestern (04.03.2024) insgesamt 12 DSL-Abbrüche gab, war heute erst ein Einziger festzustellen.
Dabei handelt es sich nach meiner Einschätzung um eine reguläre Trennung (05.03. um 04:23 Uhr).
Ich erwarte noch einen weiteren Rückruf des Telekom-Service.
Man wollte ja die Leitung 24 Std "beobachten".
Irgend etwas wurde wohl verändert. Auf meiner Seite ist alles völlig unverändert.
Ich füge nochmal aktuelle Auswertungen meiner Fritz!Box bei.
Sobald ich mehr Informationen habe, melde ich mich wieder.
FRITZ!Box 7590 AX_DSLGraphp.pdf
FRITZ!Box 7590 AX_Spektrum.pdf
FRITZ!Box 7590 AX_DSLStat.pdf
0
1 year ago
Der erwartete Rückruf vom Telekom-Service kam gerade.
Die schlechte Leitungsqualität von gestern (12 Abbrüche) wurde bestätigt.
Es wird aktuell eine Rekonfiguration der Leitung durchgeführt (Dauer mehrere Tage), so dass morgen nochmal ein weiterer Rückruf erfolgen soll.
Sobald dies erfolgt ist, werde ich über das aktuelle Systemverhalten berichten.
Inzwischen steht die DSL-Verbindung seit knapp 10 Stunden, ohne dass es einen Abbruch gab.
0
1 year ago
Neuer Status:
Die vergangenen 3 Tage haben leider noch zu keinem Ergebnis geführt.
Morgen Nachmittag kommt ein Techniker.
Dann werden wir weiter sehen.
0
1 year ago
Leider verschlechtert sich die Verbindung wieder.
Heute schon mehrere Abbrüche.
Ich füge mal die genannten Dateien an, vielleicht hat ja jemand eine gute Idee.
Ich bin mittlerweile ein wenig genervt. Morgen Nachmittag kommt ja der Techniker, mal sehen, ob danach wieder eine funktionierende Internet-Verbindung zur Verfügung steht.
FRITZ!Box 7590 AX_DSL_Spectrum.pdf
FRITZ!Box 7590 AX_DSL_Stat.pdf
FRITZ!Box 7590 AX_DSLGraph.pdf
3
Answer
from
1 year ago
@f.haefelein
Aktuell können wir auch nur den Technikertermin abwarten.
Ich bin aber zuversichtlich, dass der Termin zielführend sein wird.
Gruß
Max Ba.
Answer
from
1 year ago
Der Techniker hat sich soeben telefonisch gemeldet.
Ein Modul in der Vermittlungsstelle war fehlerhaft, wurde ausgetauscht und jetzt soll die Leitung wieder stabil laufen.
Ich bin natürlich erstmal froh, dass ein technischer Fehler im Leitungsverbund der Telekom behoben worden ist und ich jetzt hoffentlich einen stabilen Internetzugang haben werde.
Dass es insgesamt 5 Tage dauern muss, bis der Leitungsschaden durch einen Telekom-Techniker repariert wird, ist leider wenig erfreulich.
Die Diagnose-Techniken sind wohl doch nicht so zuverlässig.
Erst nach dem dritten Telefonat mit dem Kundenservice wurde ein Techniker geschickt, der dann den Fehler schnell beheben konnte.
Den Ärger der letzten Tage hätte ich mir gerne erspart.
Soweit mein Bericht.
Ich hoffe, dass jetzt alles funktioniert und würde das Ganze gerne noch ein paar Tage beobachten, bevor ich zum Ergebnis "Problem gelöst" komme.
Gruß
f.haefelein
Answer
from
1 year ago
Hallo @f.haefelein,
ich danke für die Berichterstattung. Selbstverständlich ist es ärgerlich, dass die Tage ohne Zugang verloren gingen, umso mehr freut es mich zu hören, dass nun alles wieder funktioniert.
Es ist eine gute Idee, den Anschluss zunächst noch ein paar Tage zu beobachten. Sollte es wider erwartend doch noch einmal zu Problemen kommen, melde dich umgehend bei uns.
Viele Grüße
Dorothea T.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Es sieht so aus, dass das Problem dauerhaft behoben ist.
- keine DSL-Abbrüche
- gute Bandbreite
Aus meiner Sicht kann man das Thema als erledigt betrachten.
Vielen Dank für das Interesse und die Unterstützung.
0
Unlogged in user
Ask
from